Guten Morgen, seit einer Weile gibt es ja endlich Notebooks mit einem QHD+-Panel (Sasmung Ativ 9 Plus, Lenovo Yoga 2 Pro, Dell 15 irgendwas, ...). Soweit ich weiß haben die alle das gleiche Panel von Samsung, aber das spiegelt leider (wohl weil es meist als Touchscreen verbaut wird und das ja so hipp ist). Wisst ihr vielleicht, ob es in absehbarer Zukunft mal auch matte Displays mit dieser Auflösung rauskommen? Ist doch echt ein Jammer, dass sich nun endlich mal von dem Full-HD-Gedöns getrennt wird und es einen Schritt weiter geht.
Es gibt Dienstleister, die auf Spiegeldisplays Folien aufkleben, und das unter verhältnismäßigen Reinraumbedingungen (so daß kein Staub zwischen Folie und Display kommt). Darüber hat vor etlichen Jahren mal die c't berichtet, kann mich im Moment aber nicht daran erinnern, in welcher Ausgabe. Ein Problem bei üblichen Mattierungsverfahren (aufgerauhter Frontpolarisator bzw. aufgerauhte Folie darauf) ist die systembedingte leichte Unschärfe, die sich bei hochauflösenden Panels negativer auswirken dürfte als bei "normal"auflösenden. Manche Hersteller versuchen daher andere Entspiegelungsverfahren; das "Retina"-Display der aktuellen MacBook-Pro-Modelle ist wohl mit einer Lambda-Viertel-Beschichtung versehen und im direkten Vergleich auch nicht so spiegelnd wie die hinter einer Glasplatte angebrachten Displays der Vorgängermodelle. Sobald aber Touch ins Spiel kommt (und das ist bei Windows-Notebooks "dank" Windows 8 wohl kaum noch auszuschließen), scheidet eine solche Beschichtung aus, und da wird aus Stabilitätsgründen eine zusätzliche Glasplatte vor das Panel montiert. Die Polfilterfolien auf normalen Displays sind für den Touchbetrieb zu weich, und leiden vor allem unter Reinigungsversuchen. Matte Touchdisplays gab es zwar auch mal (bei denen wurde eine resistive Folie verwendet), aber darunter litt die Bildqualität ganz erheblich, so daß der Unterschied zwischen "normal"- und hochauflösenden Displays komplett im Matsch verschwindet. Das Augenmerk ist also darauf zu richten, ein Gerät ohne Touch-Unterstützung zu bekommen.
Naja, wenn Du ein Lifebook T902 nimmst dann hat das zwar "nur" 1600 x 900 Aber als Multitouch und matt. Grundsätzlich scheint das schon zu gehen, aber halt teuerer als glare?
Hummeldummel schrieb: > QHD+-Panel Was für eine Unsitte ist das eigentlich geworden, die Auflösungen hinter irgendwelchen kryptischen Kürzeln zu verbergen. Man schaue sich das bunte Sammelsurium unter http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikmodus#Liste_der_Bildaufl.C3.B6sungen_in_der_computernahen_Technik mal an. Warum "QHD+" weniger Auflösung hat als "QHD" muß man auch nicht verstehen, oder? Hummeldummel schrieb: > Soweit ich weiß haben die alle das gleiche Panel von Samsung, aber das > spiegelt leider (wohl weil es meist als Touchscreen verbaut wird und das > ja so hipp ist). Es gibt das Fujitsu Lifebook U904, das die selbe Auflösung hat, aber wohl wahlweise mit glänzendem Touch- oder mattem non-Touch-Display. Siehe auch http://geizhals.de/?cat=nb&xf=9_3200x1800%7E83_LCD+matt+(non-glare)#xf_top Rufus Τ. Firefly schrieb: > Ein Problem bei üblichen Mattierungsverfahren (aufgerauhter > Frontpolarisator bzw. aufgerauhte Folie darauf) ist die systembedingte > leichte Unschärfe, die sich bei hochauflösenden Panels negativer > auswirken dürfte als bei "normal"auflösenden. Insbesondere, wenn noch eine Glasplatte zwischen Display und der Folie ist.
Hallo, danke für den Tipp, Magnus! Es geht also doch :D Touch brauche ich gar nicht, das Geschmiere reicht mir schon auf dem Smartphone, da muss ich nicht auch noch in Windows alles dreckig und fettig machen. Wobei zb das X1 Carbon in der Touch-Variante auch sehr wohl entspiegelt ist, also irgendwie haben die Hersteller schon Verfahren dazu entwickelt. Vielleicht muss ich einfach noch ein wenig warten, bis es andere Subnotebooks, Ultrabooks - wie das alles nun heißt - nach meinen Wünschen gibt; wobei das Fujitsu ja schon eigentlich ideal aussieht, so auf den ersten Blick. Finde aber keinen wirklichen Test mit wirklichen Zahlen wie bei http://notebookcheck.net oder so... PS: Das Wirrwarr mit den Auflösungsbezeichnungen kann und will man nicht verstehen - zb wird oft 720p als HD+ verscherbelt und 1080p als HD oder FHD...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.