Forum: www.mikrocontroller.net Freundesliste in Mikrocontroller


von Anonymous U. (gastt)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe da eine kleine Idee, die das Forum ein bisschen moderner 
erscheinen ließe:

Wie wäre es mit einem erweitertem Account, in dem man eine Pinnwand hat, 
wo man zum Beispiel seine Projekte posten könnte. Und einer 
Freundesliste, wo man gute, qualifizierte Mitglieder frienden könnte. 
Quasi so ähnlich wie bei Facebook, nur nicht so "hipp".

Was haltet ihr davon?

von Sven P. (Gast)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> in dem man eine Pinnwand hat,
> wo man zum Beispiel seine Projekte posten könnte.

Also sowas, wie z.B. meine Benutzerseite, die du erreichst, indem du auf 
das kleine weiße 'Textseitensymbol' neben meinem Benutzernamen oberhalb 
dieses Beitrages klickst?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> Was haltet ihr davon?

Den ersten Teil gibt es ja im Prinzip schon (wie Sven schon zeigte), vom 
zweiten Teil halte ich nichts, genausowenig wie von all diesen anderen 
"sozialen Netzwerken".

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> Und einer
> Freundesliste, wo man gute, qualifizierte Mitglieder frienden könnte.
> Quasi so ähnlich wie bei Facebook, nur nicht so "hipp".

Kenne die Funktion auch aus anderen Foren, aber mir erschließt sich der 
Sinn nicht. Abgesehen davon: "frienden" tut echt weh beim lesen.

: Bearbeitet durch User
von Skeptiker (Gast)


Lesenswert?

Sven P. (haku) schrieb:

Anonymous User schrieb:
>> in dem man eine Pinnwand hat,
>> wo man zum Beispiel seine Projekte posten könnte.

> Also sowas, wie z.B. meine Benutzerseite, die du erreichst, indem du auf
> das kleine weiße 'Textseitensymbol' neben meinem Benutzernamen oberhalb
> dieses Beitrages klickst?

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder???

Benutzer:Haku
 Ich bin ein Erbsenzähler.
 Ich ziehe alles sinnlos runter.
 Ich bin ein arroganter Schnösel.
 Bei mir tickt es nicht richtig.
 Ich war heute noch nicht auf dem Klo.
 Ich mache Jupp die Rolle des Forentrolls streitig.

(nur mal auszugsweise hier aufgelistet was du so zum Besten beisteuerst 
auf deiner "Benutzerseite" (das schreibe ich jetzt besser mal in 
Anführung) oder was auch immer das sein soll???

Du führst eigens eine Seite hier auf dieser Domain,

http://www.mikrocontroller.net/articles/Benutzer:Haku/F%C3%BCr:Carsten

um dich an Ergüssen über C eines Forenschreibers mit dem Nicknamen 
"Fischfreund (Gast)" zu ergötzen, die wiederum von einem anonymen 
"Carsten" mal IM JAHRE 2008 (also vor 5 Jahren) kommentiert wurden, um 
sie hier am Leben zu erhalten???

Soviele Fragezeichen hat meine Tastatur gar nicht, um so einen Bullshit 
hier mal als solchen zu benennen.

Wenn das dein beispielhaftes Vorbild für die Qualität von Benutzerseiten 
ist, dann sollte der Admin mal ernsthaft über die Abschaffung dieses 
Zugeständnisses nachdenken.

Kindergarten dazu zu sagen wäre ja fast eine Beleidigung für die 
Erzieher unseres wissbegierigen Nachwuchses.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Skeptiker schrieb:
> Das ist jetzt nicht dein Ernst oder???

Ist doch seine Sache, was er mit seiner Benutzerseite macht.

> Soviele Fragezeichen hat meine Tastatur gar nicht, um so einen Bullshit
> hier mal als solchen zu benennen.

Wozu brauchst du dazu Fragezeichen?

> Wenn das dein beispielhaftes Vorbild für die Qualität von Benutzerseiten
> ist, dann sollte der Admin mal ernsthaft über die Abschaffung dieses
> Zugeständnisses nachdenken.

Niemand behauptet, das solche Seiten Qualität haben müssen. Nichtmal der 
TO. Signaturen in anderen Foren haben die ja auch nicht immer.

von Skeptiker (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. (rezz) schrieb:

> Ist doch seine Sache, was er mit seiner Benutzerseite macht.

Du meinst man kann auf seiner Benutzerseite jeden Rotz der einem so 
einfällt posten (dummer Sprüche, Werbung, andere Niedermachen usw.) und 
dann fröhlich darauf im Forum hinweisen? Damit öffnest du Tür und Tor 
für Missbrauch.

Und was den anderen Bullshit auf seiner sogenannten "Benutzerseite" 
betrifft, wenn jeder seine Seiten dafür verwendet den Rechthaberhansel 
hier zu spielen und andere mit ihren Postings an den Pranger zu stellen, 
dann warte mal ab wenn das Schule macht. Da hat man künftig wohl einen 
geschützten Bereich, wo kein Mod mehr den LÖSCHFINGER am Drücker hat. 
Das muss sich nur noch herumsprechen!

Ich dachte hier auf dieser Domain wären die Sitten von Twitter und 
Fratzengesicht noch nicht durchgeschlagen, scheine mich da aber wohl 
geirrt zu haben.

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Den ersten Teil gibt es ja im Prinzip schon (wie Sven schon zeigte), vom
> zweiten Teil halte ich nichts, genausowenig wie von all diesen anderen
> "sozialen Netzwerken".

Vielleicht zuerst mal vor der eigenen Tür kehren, bevor man über andere 
Netzwerke herzieht? Bei allem Respekt, aber ich kenne keine Plattform, 
wo man durch primitive Teilnehmer auch nur annähernd so gestört wird, 
wie in diesem Forum.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Wer sozialen Bullshit haben will der soll auf Facebook spielen gehen.

von fratzenbuch_hasser (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Abgesehen davon: "frienden" tut echt weh beim lesen.

"hipp" ebenfalls!
http://www.hipp.de/

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> Ich habe da eine kleine Idee, die das Forum ein bisschen moderner
> erscheinen ließe

Modernität ist hier nicht erwünscht. Was neuer ist als Bildschirmtext 
wird hier von vielen Diskutanten auch gar nicht verstanden.

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Was neuer ist als Bildschirmtext
> wird hier von vielen Diskutanten auch gar nicht verstanden.

Marks täglicher Trollbeitrag:
[X]Erledigt


Es gibt tatsächlich Leute die einfache Foren mögen. Wenn man sich da 
andere Foren anschaut, kein Kommentar. Mir fehlen zwar manchmal auch 
Smileys, aber es geht ja auch in ASCII :)

Anonymous User schrieb:
> Freundesliste, wo man gute, qualifizierte Mitglieder frienden könnte.

Wer ernsthaft Worte wie "frienden" benutzt zeigt mehr als deutlich, dass 
er nicht zu den qualifizierten Mitgliedern gehören will. Du hast eine 
Benutzerseite im Wiki, da kannst du fast machen was du willst. Wenn du 
ein Fratzenbuch willst, dann geh zum Original und versuch nicht, uns das 
hier reinzudrücken.

von Norbert M. (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Modernität ist hier nicht erwünscht.

Wenn mit "Modernem" neumodischer, unnuetzer Scheiß gemeint ist: stimmt.

> Was neuer ist als Bildschirmtext wird hier von vielen Diskutanten
> auch gar nicht verstanden.

Diese Erfahrung habe ich hier nicht gemacht. Eher im Gegenteil: Ein 
großer Teil der hier Mitwirkenden macht auf mich einen sehr kompetenten 
Eindruck. Ich für mich persönlich kann nur sagen, daß ich hier täglich 
neues lernen kann, sofern ich das will. Ich würde sogar wagen zu 
behaupten, daß die Inkompetenz der mitwirkenden Autoren indirekt 
proportional mit deren Alter korreliert zu sein scheint.

T.roll schrieb:
> Mir fehlen zwar manchmal auch Smileys, aber es geht ja auch in ASCII :)

Eben, Gefühlsanzeiger existieren hier ja schon, freundlicherweise in 
einer Version, die nicht instantanen Augenkrebs hervorruft. Graphische 
Smilies (meistens inflationär gebraucht, übergroß oder gar animiert) 
sind bei "üblichen Webforen" so ziemlich das Erste, dessen ich mich 
mittels ImageBlock-Browaser-Addon entledige.

LG, Nor

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> Mir fehlen zwar manchmal auch
> Smileys, aber es geht ja auch in ASCII :)

Dieses Forum ist moderner als das Heise-Forum, es unterstützt UTF-8.

Smileys hingegen sind unnötig.

von Anonymous U. (gastt)


Lesenswert?

Ich kann ja verstehen, dass einige Facebook nicht mögen. Sie wissen halt 
nicht genau was die Vorteile sind. Ich will ja auch nicht, dass dieses 
Forum nun genauso wie Facebook wird, sondern nur so ähnlich. Also 
Vorteilhafte Sachen könnte man doch übernehmen, wie z.B. Instagramm 
usw..

Man muss sich ja auch mal neuem zuwenden und mit der Zeit gehen.

von Martin N. (emsen)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> nicht mögen
das ist ja noch gelinde ausgedrückt.

Anonymous User schrieb:
> z.B. Instagramm usw..
gibt es u.a. bei facebook. Wer das braucht, kann sich ja dorthin 
begeben.
Hier geht es jedenfalls puristisch zu, kein unnötiger Schnickschnack. 
Das macht diese Website auch schön flott und ist obendrein 
resourcenschonend  :-)

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> Ich kann ja verstehen, dass einige Facebook nicht mögen. Sie wissen halt
> nicht genau was die Vorteile sind.

Alternativ wissen sie genau, was die Nachteile sind und diese wiegen für 
Sie schwerer :) Alternativ beides ;)

> Ich will ja auch nicht, dass dieses
> Forum nun genauso wie Facebook wird, sondern nur so ähnlich.

Schlechte Kopie muss nicht sein.

> Man muss sich ja auch mal neuem zuwenden und mit der Zeit gehen.

Nein, nicht zwangsweise. Wobei "mit der Zeit gehen" für mich "modischer 
Schnickschnack" beinhaltet, der nicht sein muss. Ich freu mich wie 
Martin jedenfalls über die Einfachheit.

von J.-u. G. (juwe)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> Sie wissen halt
> nicht genau was die Vorteile sind. Ich will ja auch nicht, dass dieses
> Forum nun genauso wie Facebook wird, sondern nur so ähnlich.
Du hast recht. Ich weiß nicht, was die Vorteile wären, wenn dieses Forum 
"so ähnlich" wie FB wird. Aber Du nennst bestimmt gleich welche.

von Aktienhai (Gast)


Lesenswert?

Ist der Börsengang schon geplant?
Ich bekunde Interesse an Aktien von uC.net...

von Anonymous U. (gastt)


Lesenswert?

J.-u. G. schrieb:
> Aber Du nennst bestimmt gleich welche.

Da gibts mehrere

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Norbert M. schrieb:
> Diese Erfahrung habe ich hier nicht gemacht. Eher im Gegenteil: Ein
> großer Teil der hier Mitwirkenden macht auf mich einen sehr kompetenten
> Eindruck.

Was z.B. Elektronik betrifft: Ja.
Aber glaubst Du ernsthaft, dass Leute die solche Dinge posten:

Hannes Jaeger schrieb:
> Wer sozialen Bullshit haben will der soll auf Facebook spielen gehen.

T.roll schrieb:
> Wenn du ein Fratzenbuch willst, dann geh zum Original und versuch nicht,
> uns das hier reinzudrücken.

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Smileys hingegen sind unnötig.

sich tatsächlich unvoreingenommen mit neuen Dingen im Internet 
auseinandersetzen? Ich habe eher den Eindruck, dass sie sofort mit ihren 
Vorurteilen loslegen anstatt mal einen Schritt zurück zu gehen, sich 
etwas von neutraler Warte anzusehen, und sich die Zeit dafür zu nehmen 
um sich eine fundierte Meinung zu bilden.

Die besten Leute sind ja die, die über Facebook schimpfen, ohne es 
jemals selbst benutzt zu haben. Das hat was von Katholiken, die "Das 
Leben des Brian" verurteilen, ohne den Film jemals gesehen zu haben.


Anonymous User schrieb:
> Man muss sich ja auch mal neuem zuwenden und mit der Zeit gehen.

Vergiss es. Dazu braucht es echte Aufgeschlossenheit gegenüber neuen 
Dingen, die findest Du in diesem Unterforum nicht.

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Eine Freundesliste würde hier auch gar nicht funktionieren, da hier 
keine Anmeldepflicht besteht. Und das finde ich gut so.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Floh schrieb:
> Eine Freundesliste würde hier auch gar nicht funktionieren, da hier
> keine Anmeldepflicht besteht. Und das finde ich gut so.

Ich selbst muss so eine Funktionalität nicht unbedingt haben. Aber:
Wieso sollte es nicht funktionieren? Es wäre dann etwas, das eben nur 
von angemeldeten Benutzern verwendet werden kann. Die bisher 
existierende Benutzerseite gibt es ja auch nur für Angemeldete.

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Die besten Leute sind ja die, die über Facebook schimpfen, ohne es
> jemals selbst benutzt zu haben.

Nein. Um eine Firma, die gegen sämtliche Konzepte des Datenschutzes 
konsequent und permanent verstößt, die ihre ... "Kunden" dazu erzieht, 
nicht nur ihre eigenen, sondern auch anderer Leute Daten preiszugeben, 
zu kritisieren, muss man deren Produkt nicht genutzt haben.

Das sollte einem der gesunde Menschenverstand, oder vielleicht auch ein 
bisschen Lebenserfahrung sagen.


Das hat nichts mit "fehlender Aufgeschlossenheit" zu tun, so etwas zu 
behaupten ist dümmliches Gewäsch.

von Ceça (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Das sollte einem der gesunde Menschenverstand, oder vielleicht auch ein
> bisschen Lebenserfahrung sagen.

... wer das nicht hat sollte einfach nur mal Zeitung lesen, sich aus 
anderen vielfälltigen Quellen informieren.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Nein. Um eine Firma, die gegen sämtliche Konzepte des Datenschutzes
> konsequent und permanent verstößt, die ihre ... "Kunden" dazu erzieht,
> nicht nur ihre eigenen, sondern auch anderer Leute Daten preiszugeben,
> zu kritisieren, muss man deren Produkt nicht genutzt haben.
>
> Das sollte einem der gesunde Menschenverstand, oder vielleicht auch ein
> bisschen Lebenserfahrung sagen.

Wenn Du schon gesunden Menschenverstand bemühst:

Niemand muss sich auf Facebook mit seinem realen, bürgerlichen Namen 
anmelden.

Niemand muss eine E-Mail Adresse verwenden, aus der man auf seinen 
realen, bürgerlichen Namen schließen kann.

Niemand muss auf Facebook posten, dass er nächste Woche für zwei Wochen 
in den Urlaub fährt und dass seine Wohnung/sein Haus solange leersteht.

Niemand muss auf Facebook ein Foto posten, dass ihn persönlich in gut 
erkennbarer Ansicht zeigt.

Jeder, der eins und eins zusammenzählen kann weiß, dass man bei Facebook 
nicht mit Geld bezahlt (da der Account nichts kostet), sondern mit den 
Daten die man preisgibt. Das können aber nahezu beliebig wenige sein, 
wie sich aus dem oben genannten ergibt.

Auch das ist gesunder Menschenverstand.


> Das hat nichts mit "fehlender Aufgeschlossenheit" zu tun, so etwas zu
> behaupten ist dümmliches Gewäsch.

Du bist also so ein Katholik, der "Das Leben des Brian" verurteilt ohne 
ihn gesehen zu haben. Danke, dass bestätigt sehr eindrucksvoll das Bild 
welches ich von Dir habe.

: Bearbeitet durch User
von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Und bevor wir uns hier weiter streiten: Im Forum Ausbildung & Beruf gibt 
es einen Thread "FH oder Uni?", in dem die Trolle mal wieder Amok 
laufen. Leider wurde ja bisher jeder Vorschlag abgelehnt, wie man 
dieser Plage Herr werden kann. Daran sieht man sehr deutlich, wie gut es 
um die Aufgeschlossenheit für neue Lösungen in diesem Forum bestellt 
ist.

: Bearbeitet durch User
von Kai S. (kai1986)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> Wie wäre es mit einem erweitertem Account, in dem man eine Pinnwand hat,
> wo man zum Beispiel seine Projekte posten könnte. Und einer
> Freundesliste, wo man gute, qualifizierte Mitglieder frienden könnte.

Die Funktionalität davon ist doch vorhanden, sie nennen sich nur anders. 
Du kannst für deine Projekte z.B. einen Artikel schreiben oder einen 
neuen Thread erstellen.

Für eine "Freundesliste" (ist meist eher eine Liste von Leuten, die man 
schafft zu tolerieren, oder von denen man sich einen persönlichen 
Vorteil verspricht) gibt es ebenfalls die Mittel auf der Seite, da man 
jedem angemeldeten Nutzer eine private Nachricht schicken kann und damit 
auch problemlos weitere Daten austauschen kann.



Mark Brandis schrieb:
> Niemand muss sich auf Facebook mit seinem realen, bürgerlichen Namen
> anmelden.
>
> Niemand muss eine E-Mail Adresse verwenden, aus der man auf seinen
> realen, bürgerlichen Namen schließen kann.
>
> Niemand muss auf Facebook posten, dass er nächste Woche für zwei Wochen
> in den Urlaub fährt und dass seine Wohnung/sein Haus solange leersteht.
>
> Niemand muss auf Facebook ein Foto posten, dass ihn persönlich in gut
> erkennbarer Ansicht zeigt.
>
> Jeder, der eins und eins zusammenzählen kann weiß, dass man bei Facebook
> nicht mit Geld bezahlt (da der Account nichts kostet), sondern mit den
> Daten die man preisgibt. Das können aber nahezu beliebig wenige sein,
> wie sich aus dem oben genannten ergibt.

Die Grundlage der sozialen Netzwerke ist der schnelle 
Informationsaustausch der Mitglieder untereinander. Wenn ich jetzt alle 
Datenen zurückhalte, weil ich sie nicht preisgeben möchte, dann mache 
ich doch was falsch, wenn ich es trotzdem versuche zu nutzen.

Für mich klingt das ein wenig wie:
A) Ich bin gegen die Umweltbelastung, die durch das Autofahren 
hervorgerufen wird.
B) Das ist ok, du wirst ja nicht gezwungen, den Motor zu starten.
A) Dann muss ich das Auto aber doch schieben. Wäre es dann nicht besser, 
erst garkein Auto zu haben und statt dessen ein Fahrrad zu nutzen.
B) Nein, so kannst du das nicht sehen, dann hast du ja kein Auto und ein 
Auto ist super.

Deshalb ist meine persönliche Position: NEIN
µC.net ist nicht FB, wieso sollten wir es dann "so ähnlich wie" FB 
machen wollen. Wenn ich FB will, dann geh ich zu FB.



Mark Brandis schrieb:
> Leider wurde ja bisher jeder Vorschlag abgelehnt, wie man
> dieser Plage Herr werden kann.

Es gibt zwei Arten mit Vorschlägen zu Problemen umzugehen.
1) Man sortiert die Vorschläge nach gewissen Kriterien und wählt den 
besten Vorschlag aus.
2) Man prüft jeden Vorschlag nach gewissen Kriterien, ob er geeignet 
oder ungeeignet ist.

Einer der Streitpunkte dabei ist immer, das die Kriterien von jeden 
Menschen unterschiedlich sind, was trotz strukturiertem Vorgehen zu 
unterschiedlichen Ergebnissen führt.
Der entscheidende Unterschied der beiden Vorgehensweisen ist allerdings 
der, das Methode 1) immer zu einem Ergebnis führt, Methode 2) aber 
nicht. In unserer "modernen" Gesellschaft wird also Methode 1) gewählt, 
da wir ja vorankommen müssen und es ja keine unlösbaren Problem geben 
kann, sonst könnte man ja scheitern und wirklich nichts dafür können.
Methode 1) hat aber auch den Effekt, das ein Vorschlag ausgewählt wird, 
egal wie schlecht, unpassen, absurd oder kontraproduktiv er war, 
schließlich waren die anderen noch schlechter.

Zudem laufen die meisten Vorschläge in die Richtung: Das ist für jemand 
anderen "nur wenig Arbeit" (und für mich überhaupt keine).

Gruß Kai

PS: Und werden Vorschläge gemacht, die in Arbeit für einen selbst enden 
könnten werden die nichtmal abgelehnt, sondern ignoriert, damit man ja 
nicht damit in Verbindung gebracht wird.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Kai S. schrieb:
> Es gibt zwei Arten mit Vorschlägen zu Problemen umzugehen.
> 1) Man sortiert die Vorschläge nach gewissen Kriterien und wählt den
> besten Vorschlag aus.
> 2) Man prüft jeden Vorschlag nach gewissen Kriterien, ob er geeignet
> oder ungeeignet ist.
>
> Einer der Streitpunkte dabei ist immer, das die Kriterien von jeden
> Menschen unterschiedlich sind, was trotz strukturiertem Vorgehen zu
> unterschiedlichen Ergebnissen führt.
> Der entscheidende Unterschied der beiden Vorgehensweisen ist allerdings
> der, das Methode 1) immer zu einem Ergebnis führt, Methode 2) aber
> nicht. In unserer "modernen" Gesellschaft wird also Methode 1) gewählt,
> da wir ja vorankommen müssen und es ja keine unlösbaren Problem geben
> kann, sonst könnte man ja scheitern und wirklich nichts dafür können.
> Methode 1) hat aber auch den Effekt, das ein Vorschlag ausgewählt wird,
> egal wie schlecht, unpassen, absurd oder kontraproduktiv er war,
> schließlich waren die anderen noch schlechter.

Hurra, ein Mensch, der schlüssig und nachvollziehbar logisch 
argumentiert! :-)

Ich gebe Dir in einigen Dingen Recht. Nur finde ich, dass es auf Dauer 
auch nicht sinnvoll sein, gar keine Lösung umzusetzen. Wir reden hier 
immerhin über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Da darf man, finde 
ich, schon auch mal ein Ergebnis erwarten welches anders lautet als 
"Status quo wird beibehalten".

Dass es hier Moderatoren gibt, die ihren Job nicht richtig machen, hilft 
dann auch nicht gerade weiter. Die Trollbeiträge in diesem Thread hier:

Beitrag "FH oder Uni?"

stehen Stand 16:35 Uhr jedenfalls trotz Meldung immer noch, obwohl 
mindestens ein Moderator zugegen war.

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Niemand muss sich auf Facebook mit seinem realen, bürgerlichen Namen
> anmelden.

Und sobald sie das bemerken wird der Benutzer gesperrt. Toll du 
Wichtigmacher.

Mark Brandis schrieb:
> Jeder, der eins und eins zusammenzählen kann weiß, dass man bei Facebook
> nicht mit Geld bezahlt (da der Account nichts kostet), sondern mit den
> Daten die man preisgibt.

Grundsätzlich ja, aber trotzdem Unsinn. Hier kann man (welche 
Überraschung) auch schreiben ohne was zu bezahlen und das ohne 
irgendwelche Daten anzugeben.

Kommt es nur mir so vor, oder ist der ganze Thread (und auch der 
mikrocontroller.net in 2014) eine koordinierte Trollaktion?

von Sven P. (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Wenn Du schon gesunden Menschenverstand bemühst:
>
> Niemand muss sich auf Facebook [...]
>
> Auch das ist gesunder Menschenverstand.
Und warum genau sollte ich Facebook dann noch nutzen?
Du hast ja gerade quasi alles für Facebook Wesentliche herausoptimiert.

Skeptiker schrieb:
> um dich an Ergüssen über C eines Forenschreibers mit dem Nicknamen
> "Fischfreund (Gast)" zu ergötzen, die wiederum von einem anonymen
> "Carsten" mal IM JAHRE 2008 (also vor 5 Jahren) kommentiert wurden, um
> sie hier am Leben zu erhalten???
Ja, ich habe das damals als äußert amüsant verbucht und konnte mir zum 
Schluss selbst kaum noch vorstellen, dass man so viel Unwissen noch 
ernsthaft argumentieren kann.

Das ganze ist im Übrigen eine hier recht übliche Diskussionsform, wenn 
es um Themen wie 'AVR <> PIC' oder eben 'C <> Basic' geht. Jemand 
startet neutral, dann kommen eine Reihe nachvollziehbarer Argumente und 
schließlich kommt irgendjemand, der jedes Argument auf Biegen und 
Brechen irgendwie mit 'Ja aber' kontert, wodurch der Diskussion 
jeglicher Boden entzogen wird.
Ab dann münden die Threads nahtlos in einen Flamewar.


Warum muss denn jedes Forum in den Einheitsbrei verkommen? Selbst die 
Tagesschau auf ARD kommt mir heute eher wie ein WEB-2.0-Abklatsch vor 
als dass sie Inhalt vermittelt.

von fratzenbuch_hasser (Gast)


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> Hier kann man (welche
> Überraschung) auch schreiben ohne was zu bezahlen und das ohne
> irgendwelche Daten anzugeben.

Auch hier zahlt man mit seinen Daten für die Nutzung des Forums:

http://www.mikrocontroller.net/articles/Hilfe:Forum_Nutzungsbedingungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Analytics

von Sven P. (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag.

Wie schnell das in die Hose geht, sieht man ja z.B. schon an der 
'Lesenswert'-Bewertung der Beiträge.

Mein erster Beitrag in diesem Thema [1] wurde da schon abgestraft. 
Objektiv enthält er aber ziemlich exakt die Antwort auf die Frage nach 
einer 'Pinnwand'. Nun ist mir die Bewertung meiner Beitrage reichlich 
egal. Aber ich würde vermuten, dass ebendieser Beitrag eher abgestraft 
wurde, weil ich irgendjemandem hier auf den Schlips getreten bin, als 
dass er inhaltlich unpassend wäre.

Dieses Gehasche fernab jeglicher inhaltlicher Kompetenz ist ziemlich 
nervtötend. Boah ey, gib mir ein Like!!11einself


Meine Seite an 'Carsten' war dahingehend sicherlich auch besonders 
passend. Ich habe sie zum Löschen eingereiht.

[1] Beitrag "Re: Freundesliste in Mikrocontroller"

von Skeptiker (Gast)


Lesenswert?

Sven P. (haku) schrieb:

Skeptiker schrieb:
>> um dich an Ergüssen über C eines Forenschreibers mit dem Nicknamen
>> "Fischfreund (Gast)" zu ergötzen, die wiederum von einem anonymen
>> "Carsten" mal IM JAHRE 2008 (also vor 5 Jahren) kommentiert wurden, um
>> sie hier am Leben zu erhalten???

> Ja, ich habe das damals als äußert amüsant verbucht und konnte mir zum
> Schluss selbst kaum noch vorstellen, dass man so viel Unwissen noch
> ernsthaft argumentieren kann.

Sicher war das vielleicht mal kurz amüsant. Aber muss man daraus eine 
Art Museumsshow machen? Wie lange willst du den toten Gaul noch treten? 
Überlege dir bitte mal wie oft derartige Diskussionen hier aufschlagen?! 
Das ist doch nichts besonderes, was man auch noch auf sowas wie seine 
"Foren-Visitenkarte" sprich seiner Benutzerseite verlinken muss. Noch 
dazu bedienst du dich dabei (vielleicht ohne dir darüber im Klaren zu 
sein) einer Form eines öffentlichen Prangers. Stell dir mal vor der 
Poster Fischkopf wäre ein Angemeldeter gewesen. Noch fünf Jahre später 
wären seine Ergüsse bei jedem Blick auf deine Benutzerseite jedem unter 
die Nase gerieben worden, obwohl der Poster (würde ich annehmen) 
vermutlich schon lange in C dazugelernt hat und mit dieser Peinlichkeit 
heute gar nicht mehr gerne konfrontiert werden möchte. Nebenbei bemerkt 
hast du hier mal ein gutes Beispiel, warum manchmal anonymes Posten auch 
einen guten Zweck erfüllt. Man ist dann besser davor geschützt seine 
einst peinlichen Wissenslücken, die man mal im Eifer des Gefechts offen 
zur Schau stellte auch noch Jahre danach mit seinem Namen in Verbindung 
gebracht zu bekommen. So einen Kaugummi am Absatz, den man nicht mehr 
entfernen kann, möchte man wirklich nicht von anderen bei jeder 
Gelegenheit wieder vorgehalten bekommen. Einmal blamieren reicht. Es 
muss nicht über Jahre sein. Man muss auch vergessen können und das 
Internet als solches vergisst leider so schnell gar nichts, also müssen 
wir uns entsprechend verhalten.

> Warum muss denn jedes Forum in den Einheitsbrei verkommen? Selbst die
> Tagesschau auf ARD kommt mir heute eher wie ein WEB-2.0-Abklatsch vor
> als dass sie Inhalt vermittelt.

So "einheitsbreiig" ist die Veranstaltung hier doch gar nicht. Das Forum 
hier gewährt mehr Freiheiten als vergleichbare Foren. Nicht selten 
lassen Foren beispielsweise Dateianhänge nicht einsehen, ohne dass man 
sich dafür anmeldet. Das wird hier sehr liberal gehandhabt. Andere Foren 
sind da oft restriktiv und geben sich knickrig. Auch wird hier (was 
vielen denke ich gefällt) nicht jedem Trend hinterhergeeifert. Gewiss 
lässt sich alles verbessern, kostet aber auch Arbeit und Zeitaufwand, 
den andere tragen müssen.

Ich finde man sollte eine Benutzerseite nicht zur Freak Show verkommen 
lassen oder nur zur personality Darstellung nutzen (beispielsweise mit 
Sprüchlein vollkritzeln). Was wir schreiben dient doch in erster Linie 
eher anderen als uns selber. Wenn jeder für andere was brauchbares 
beisteuert ist uns allen mehr geholfen, als wenn jeder seinen Egotripp 
hier abliefert. Gerade du Sven P. (haku) bist doch ansonsten ein 
(Parade-)Beispiel eines engagierten Posters hier (dein eagle Skalierer, 
deine Forenarbeit, deine Beiträge zur Programmierung usw. usw.). Sowas 
kann u. sollte sich doch auch auf (s)einer Benutzerseite wenigstens ein 
bisschen wiederspiegeln (du verstehst?!) und nicht den Käse, den du da 
verzapft hast. Irgendwo sind Leute wie du auch Vorbild für andere 
(klingt vielleicht etwas spießig, ist aber so). Pranger zur Schau 
stellen hast du doch wirklich nicht nötig oder?!

Siehe es einfach als konstruktive Kritik.

;)

von D. V. (mazze69)


Lesenswert?

Skeptiker schrieb:
> Man ist dann besser davor geschützt seine
> einst peinlichen Wissenslücken, die man mal im Eifer des Gefechts offen
> zur Schau stellte auch noch Jahre danach mit seinem Namen in Verbindung
> gebracht zu bekommen. So einen Kaugummi am Absatz, den man nicht mehr
> entfernen kann, möchte man wirklich nicht von anderen bei jeder
> Gelegenheit wieder vorgehalten bekommen.

Das läßt tief blicken - nicht nur in Sachen Wissen...

Es soll auch Menschen geben, die zu ihren Fehlern stehen...

von Skeptiker (Gast)


Lesenswert?

D. V. (mazze69) schrieb:

> Es soll auch Menschen geben, die zu ihren Fehlern stehen...

Darum geht es nicht. Du leitest daraus anscheinend ein Recht ab anderen 
jahrelang ihre Fehler vorzuhalten. Dagegen darf sich jeder schützen. Es 
reicht wenn die NSA schnüffelt und hierzulande widerliche Naturen ein 
Recht auf Vorratsdatenspeicherung durchsetzen wollen, nur um anderen 
ihre Fehler von gestern anzutragen. Das muss man nicht auch noch hier 
explizit in form eines Prangers nachahmen.

von D. V. (mazze69)


Lesenswert?

Skeptiker schrieb:
> Dagegen darf sich jeder schützen. Es
> reicht wenn die NSA schnüffelt und hierzulande widerliche Naturen ein
> Recht auf Vorratsdatenspeicherung durchsetzen wollen, nur um anderen
> ihre Fehler von gestern anzutragen. Das muss man nicht auch noch hier
> explizit in form eines Prangers nachahmen.

Du hast vollkommen Recht. Mich wundert nur, dass hier viele Lösungen zu 
Problemen posten, sich aber nicht im Klaren sind, dass hier auch die 
gelbe Rasse mitliest(bin sicher, dass auch dieses Posting gelöscht 
wird).
Warum nur Spam aus Asien von den Mods gelöscht wird, ist mir 
rätselhaft.
Zudem sind sich scheinbar viele hier nicht bewußt, dass dies kein 
deutsches Forum ist, sonder nicht nur die NSA mitliest, sondern z.B. 
auch Iraner, die der deutschen Sprache mächtig sind und besonders 
schwere Metalle handeln können.

Ihr tut alle so, als ob dies nur ein deutsches Forum sei. Quasi die 
Elektronische Großfamilie in Deutschland.

von Skeptiker (Gast)


Lesenswert?

D. V. (mazze69) schrieb:

> Ihr tut alle so, als ob dies nur ein deutsches Forum sei. Quasi die
> Elektronische Großfamilie in Deutschland.

Ein deutsches Forum ist es insoweit, als dass deutsch hier als Sprache 
erwartet wird.

Lass die anderen (egal wen) doch mitlesen wenn sie möchten. Wieso soll 
das ein Problem sein? Mein Einwand ging lediglich darum sich nicht so 
kleinlich (kindlich, rechthaberisch) zu zeigen und einstige 
Wissenslücken anderer permanent neu aufzuwärmen oder am leben zu halten. 
Lasst den Käse der mal geschrieben wurde doch einfach ruhen. Wenn jemand 
sich dafür interessiert soll er selber googeln. Aber es muss nicht sein, 
das wir hier eine Kultur des sich gegenseitigen Vorhaltens von Fehlern 
auch nach Jahren noch pflegen oder fördern. Das schadet nicht nur dem 
Einzelnen, sondern auch dem Forenklima.

von Trollalarm (Gast)


Lesenswert?

> Du hast recht. Ich weiß nicht, was die Vorteile wären, wenn dieses Forum
> "so ähnlich" wie FB wird. Aber Du nennst bestimmt gleich welche.
Du kannst hier auch via Facebook ins mikrocontroller-Forum anmelden und 
wenn Du Nerv hast auf diese Weise frienden ... also Aufgabenteilung :-)
Ob ich dann unbedingt die Mikrocontroller-Freunde auch noch bei Facebook 
kleben haben will, is ne andere Frage.

> Niemand muss sich auf Facebook mit seinem realen, bürgerlichen Namen
> anmelden.
> Niemand muss eine E-Mail Adresse verwenden, aus der man auf seinen
> realen, bürgerlichen Namen schließen kann.
> Niemand muss auf Facebook posten, dass er nächste Woche für zwei Wochen
> in den Urlaub fährt und dass seine Wohnung/sein Haus solange leersteht.
> Niemand muss auf Facebook ein Foto posten, dass ihn persönlich in gut
> erkennbarer Ansicht zeigt.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen ;-)
SCNR
Du kannst Dich nicht kollektiven Entwicklungen dadurch entziehen, indem 
Du selbst den Außenseiter spielst und bei Facebook und Co nicht dabei 
bist.
Das ist wie Fußball in Deutschland oder Baseball in Amiland ... willst 
Du Dich gesellschaftlich abkoppeln?

von D. V. (mazze69)


Lesenswert?

Skeptiker schrieb:
> Lass die anderen (egal wen) doch mitlesen wenn sie möchten. Wieso soll
> das ein Problem sein? Mein Einwand ging lediglich darum sich nicht so
> kleinlich (kindlich, rechthaberisch) zu zeigen und einstige
> Wissenslücken anderer permanent neu aufzuwärmen oder am leben zu halten.

Du denkst zu klein. Sorry!
Ich habe als hiesiges Mitglied in einem anderern Forum eine Anfrage 
bezüglich Auswertung von Strhlern Anfragen erhalten. Weiß der Geier, 
woher diese die Verbindung geknüpft haben. Es ist aber asser Zweifel, 
dass die Technologie der Deutschen gefragt ist, wie nie.
Während A.S. Euronen schäffelt, wird hier munter drauflosgesabbelt, als 
ob es keine Grenzen gäbe.

: Bearbeitet durch User
von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> Mark Brandis schrieb:
>> Niemand muss sich auf Facebook mit seinem realen, bürgerlichen Namen
>> anmelden.
>
> Und sobald sie das bemerken wird der Benutzer gesperrt. Toll du
> Wichtigmacher.

Falsch. Ich kenne mehrere Menschen persönlich, sowohl Männer als auch 
Frauen, die nicht unter ihrem Realnamen dort Accounts haben. Zum 
Beispiel verwenden sie dort einen Spitznamen, den sie auch im wirklichen 
Leben haben. Oder eine Abwandlung ihres echten Namens.

von Xyz X. (Firma: xyz) (khmweb)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Ist doch seine Sache, was er mit seiner Benutzerseite macht.

Ganz und gar nicht, denn das ist Missbrauch. Ich kann mir nicht 
vorstellen, dass der Seiteninhaber das für einen solch geistlosen Unfug 
eingerichtet hat. Wir sind hier doch nicht bei Facebook!

Skeptiker schrieb:
> Ich dachte hier auf dieser Domain wären die Sitten von Twitter und
> Fratzengesicht noch nicht durchgeschlagen, scheine mich da aber wohl
> geirrt zu haben.

Ich hoffe, Du irrst nicht!

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Dieses Forum ist moderner als das Heise-Forum, es unterstützt UTF-8.

Na wenigstens ein Fortschritt, dass das endlich auch hier gelandet ist. 
:-( Hinkt ja ansonsten den heutigen CSS- und HTML-Techniken und vor 
allem sinnvoller und mittlerweile auch bereits vielerorts üblicher 
Usability um etliche Jahre hinterher. Für nicht Eingeweihte: Damit meine 
ich nicht den FB-Müll. Ich bin guter Hoffnung, dass der hier nie 
einzieht.

Anonymous User schrieb:
> Ich kann ja verstehen, dass einige Facebook nicht mögen. Sie wissen halt
> nicht genau was die Vorteile sind.

Hauptsache, Du kennst sie und Du hast die Vor- und Nachteile gut 
abgewogen?
Ich sehe absolut keinen Segen für die Menschheit darin, nur einen Gewinn 
für die, die daran gut verdienen, dass wir auf ihre Werbung und sonstige 
Manipulationen reinfallen, oder nicht? ;-) Und eine weitere Möglichkeit 
zur Volksverdummung, wie auch bei RTL, SAT, PRO7 und wie sie alle 
heißen.

Anonymous User schrieb:
> Man muss sich ja auch mal neuem zuwenden und mit der Zeit gehen.

Deine Zeitreise geht in die Vergangenheit. So hab ich Evolution und 
Fortschritt nicht verstanden.

Anonymous User schrieb:
>> Aber Du nennst bestimmt gleich welche.
>
> Da gibts mehrere

Du bist sehr überzeugend...

Mark Brandis schrieb:
> Die besten Leute sind ja die, die über Facebook schimpfen, ohne es
> jemals selbst benutzt zu haben.

Oh doch, ich hab es berufl. und privat genutzt und hab sogar meine 
eigene Firmenseite kürzlich rausgeworfen, wie viele Kunden ihre auch. 
Und ich höre von Abmeldungen oder davon, dass Bekannte es kaum noch 
nutzen. FB scheint rückläufig zu sein? Trotz Werbung von Anonymous ;-) 
Man muss nicht immer alles mitmachen, was andere als "modern" oder 
"hipp" etc. finden. Kopf an, überdenken und abwägen.

Btw, mit einem Dislike-Button kann FB kein Geld verdienen. Daher wird es 
den im Gegensatz zu hier (hier: nicht lesenswert) auch niemals geben.

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Das sollte einem der gesunde Menschenverstand, oder vielleicht auch ein
> bisschen Lebenserfahrung sagen.
>
> Das hat nichts mit "fehlender Aufgeschlossenheit" zu tun, so etwas zu
> behaupten ist dümmliches Gewäsch.

Wenn ich die Zahl der NW-Nutzer betrachte, dann scheint es mir, dass so 
denkende Mitmenschen leider in der Minderheit sind. Kann doch gar nicht 
anders sein, oder?  Viell. braucht die Evolution momentan aber auch 
diese vielen Rückschritte?

Mark Brandis schrieb:
> Niemand muss sich auf Facebook mit seinem realen, bürgerlichen Namen
> anmelden.
>
> Niemand muss eine E-Mail Adresse verwenden, aus der man auf seinen
> realen, bürgerlichen Namen schließen kann.

Als Fan solltest Du auch die AGB etc. lesen. Das genau ist ein Ziel von 
FB. Hosen runter ohne Wenn und Aber (klar, das sowas auch NSA und andere 
interessiert). Ich bekam wegen meines Nicks (sharpmz) eine Art 
Abmahnung. Ich glaube, Du hast den Sinn hinter FB noch nicht verstanden, 
kann das sein? Thema: Gläserner Mensch zum Zweck Deiner 
Geldbeutel-Verkleinerung. Wer reale Angaben und Datenmissbrauch etc. 
nicht akzeptiert, wird ausgeschlossen und wer da nicht drin ist 
existiert gar nicht ;-)
Btw, schon bei der Anmeldung erlauben Filter nicht alles. Hierdurch 
sollen Nicks statt Klarnamen und Phantasie-Angaben verhindert werden.

: Bearbeitet durch User
von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Daten die man preisgibt. Das können aber nahezu beliebig wenige sein,
> wie sich aus dem oben genannten ergibt.
Stimmt. In meinem Fall: GAR KEINE. (Soweit ich das durch Fernbleiben 
beeinflussen kann. Die Daten ueber mich, die diese Krake aus den 
Adressbuechern von anderen zieht, haben die trotzdem)

>
> Auch das ist gesunder Menschenverstand.

Genau.

wendelsberg

von Xyz X. (Firma: xyz) (khmweb)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
>> Auch das ist gesunder Menschenverstand.

Aber, nicht alle, die bei FB sind, können den abgeschaltet haben...?

: Bearbeitet durch User
von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Karl-Heinz M. schrieb:
> Aber, nicht alle, die bei FB sind, können den abgeschaltet haben...?

Was nicht vorhanden ist oder war, braucht man ja auch nicht 
abschalten;-)

wendelsberg

von Xyz X. (Firma: xyz) (khmweb)


Lesenswert?

:-) Du meinst, da ist bei manchen nur das Rückenmark ausreichend? ;-)

Nein, an so etwas dachte ich auch bereits und auch daran, dass meine 
Frage eine solche Antwort provoziert. Aber, auch das kann ich nun 
ernsthaft nicht für alle Mitglieder annehmen.

: Bearbeitet durch User
von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Fuer alle im mathematischen Sinn gilt das nicht, aber ich glaube fuer 
alle (im Sinne der grossen Mehrheit) dort schon.

wendelsberg

von Xyz X. (Firma: xyz) (khmweb)


Lesenswert?

weitere Schlüsse ziehe ich daraus jetzt nicht. Das würde man uns 
anlasten ;-)

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Das tut "man" sowieso schon ;-)

wendelsberg

von Xyz X. (Firma: xyz) (khmweb)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Dass es hier Moderatoren gibt, die ihren Job nicht richtig machen, hilft
> dann auch nicht gerade weiter. Die Trollbeiträge in diesem Thread hier:
>
> Beitrag "FH oder Uni?"

Schau jetzt noch mal rein und viell. wäre danach sogar eine 
Entschuldigung angebracht? Oder hab ich beim Lesen was überlesen?

von Sven P. (Gast)


Lesenswert?

Skeptiker schrieb:
> Pranger zur Schau
> stellen hast du doch wirklich nicht nötig oder?!
Ich bin auch nicht frei von Fehl.

Manchmal lasse ich mich auch leicht provozieren.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Karl-Heinz M. schrieb:
> Mark Brandis schrieb:
>> Dass es hier Moderatoren gibt, die ihren Job nicht richtig machen, hilft
>> dann auch nicht gerade weiter. Die Trollbeiträge in diesem Thread hier:
>>
>> Beitrag "FH oder Uni?"
>
> Schau jetzt noch mal rein und viell. wäre danach sogar eine
> Entschuldigung angebracht? Oder hab ich beim Lesen was überlesen?

Da wurde erst VIEL später moderiert. Viel, viel später.

von Xyz X. (Firma: xyz) (khmweb)


Lesenswert?

und weil sie das nicht sofort gemacht haben trotz Jahresende, deshalb 
haben die Mods ihren Job nicht richtig gemacht? Aha. Hoffentlich liest 
das Dein Boss VOR Deiner nächsten Gehaltserhöhung.

So ein Quatsch! Reine Alibi-Antwort.

Was hier zählt ist, dass das ordentlich moderiert wurde und dass Du ihre 
Arbeit ungerechtfertigt kritisiert hast.

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Da wurde erst VIEL später moderiert. Viel, viel später.

Du wirst Dich von dem Gedanken lösen müssen, daß wir Moderatoren 24/7 
zur Stelle sind, um Deine Wünsche zu erfüllen. Das mag eine harte 
Vorstellung sein, aber da musst Du durch.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Karl-Heinz M. schrieb:
> und weil sie das nicht sofort gemacht haben trotz Jahresende, deshalb
> haben die Mods ihren Job nicht richtig gemacht? Aha. Hoffentlich liest
> das Dein Boss VOR Deiner nächsten Gehaltserhöhung.
>
> So ein Quatsch! Reine Alibi-Antwort.
>
> Was hier zählt ist, dass das ordentlich moderiert wurde und dass Du ihre
> Arbeit ungerechtfertigt kritisiert hast.

Was war passiert:
-ein Moderator war anwesend
-etliche Beiträge in einem einzelnen Thread wurden zu Recht gemeldet
-Arbeitsaufwand zur Behebung: ca. 5 Minuten
-viele Stunden später war der Schaden beseitigt.

Vielleicht haben wir ja einfach unterschiedliche Vorstellungen davon, 
was "den Job gut machen" bedeutet.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Mark Brandis schrieb:
>> Da wurde erst VIEL später moderiert. Viel, viel später.
>
> Du wirst Dich von dem Gedanken lösen müssen, daß wir Moderatoren 24/7
> zur Stelle sind, um Deine Wünsche zu erfüllen. Das mag eine harte
> Vorstellung sein, aber da musst Du durch.

Wenn es so ist, das hier potenziell strafrechtlich relevante Inhalte zu 
lange stehen bleiben, dann kann der Betreiber der Webseite durchaus 
Schwierigkeiten bekommen.

von Patrick D. (oldbug) Benutzerseite


Lesenswert?

Btw: unter "Job" verstehe ich bezahlte Arbeit ;)

Das hier ist mein Hobby!

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Norbert M. schrieb:
>> Diese Erfahrung habe ich hier nicht gemacht. Eher im Gegenteil: Ein
>> großer Teil der hier Mitwirkenden macht auf mich einen sehr kompetenten
>> Eindruck.
>
> Was z.B. Elektronik betrifft: Ja.
> Aber glaubst Du ernsthaft, dass Leute die solche Dinge posten:
>
> Hannes Jaeger schrieb:
>> Wer sozialen Bullshit haben will der soll auf Facebook spielen gehen.

> sich tatsächlich unvoreingenommen mit neuen Dingen im Internet
> auseinandersetzen?

Das sind Leute, die gelernt haben, dass man der läufigen Hündin 
Modernität nicht wie ein schwanzgesteuert Rüde hinterherlaufen muss.

> wie ein  Ich habe eher den Eindruck, dass sie sofort mit ihren
> Vorurteilen loslegen anstatt mal einen Schritt zurück zu gehen, sich
> etwas von neutraler Warte anzusehen, und sich die Zeit dafür zu nehmen
> um sich eine fundierte Meinung zu bilden.

Fackebook habe ich mir bereits vor einiger Zeit angesehen. Ist Scheiße. 
Wenn du so eine Scheiße haben willst, bitte. Da ist das Original 
http://www.facebook.com Viel Spaß beim Hündinnen Hinterherjagen.

> Vergiss es. Dazu braucht es echte Aufgeschlossenheit gegenüber neuen
> Dingen, die findest Du in diesem Unterforum nicht.

Dieses Totschlagargument langweilt. Jeder der nicht meiner Meinung ist 
ist nicht aufgeschlossen. Mimimimimi.

von Anonymous U. (gastt)


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> Kommt es nur mir so vor, oder ist der ganze Thread (und auch der
> mikrocontroller.net in 2014) eine koordinierte Trollaktion?

Psssst aber leise! :-D :-D :-D

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Hannes Jaeger schrieb:
> Dieses Totschlagargument langweilt. Jeder der nicht meiner Meinung ist
> ist nicht aufgeschlossen. Mimimimimi.

Gerne höre ich mir Deine Alternativen an?

Leute, die von anderen vorgeschlagene Änderungen kategorisch ablehnen, 
aber selbst keine eigenen/besseren Vorschläge haben, überzeugen mich 
nicht.

von fu_mb (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> überzeugen mich
> nicht.

Woher kommt die falsche Ansicht, dass man dich überzeugen müsste? Du 
bist doch hier nur der Hampelmann, der sich vor allen zum Affen macht 
:-)

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Gerne höre ich mir Deine Alternativen an?
>
> Leute, die von anderen vorgeschlagene Änderungen kategorisch ablehnen,
> aber selbst keine eigenen/besseren Vorschläge haben, überzeugen mich
> nicht.

1. Wieso sollte man DICH überzeugen? Hast du das Forum jetzt gekauft???
2. Warum Alternativen/bessere Vorschläge? Die meisten wollen sowas GAR 
NICHT. Da braucht es keine anderen Vorschläge.

von fratzenbuch_hasser (Gast)


Lesenswert?

fu_mb schrieb:
> Mark Brandis schrieb:
>> überzeugen mich
>> nicht.
>
> Woher kommt die falsche Ansicht, dass man dich überzeugen müsste? Du
> bist doch hier nur der Hampelmann, der sich vor allen zum Affen macht
> :-)

Stimmt, aber darüber braucht man sich doch nicht öffentlich zu mokieren!
Hier zeigt sich mal wieder unser teutscher Volkscharakter in Reinform:

"Rechthaben – Besserwissen – Bevormunden" :-)

Und überhaupt: http://www.youtube.com/watch?v=87o-lt3edvQ

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Leute, die von anderen vorgeschlagene Änderungen kategorisch ablehnen,
> aber selbst keine eigenen/besseren Vorschläge haben, überzeugen mich
> nicht.

Wenn man keine konkrete Alternative aufzeigt heißt das für mich, das man 
den Status Quo besser findet als die vorgeschlagene Änderung.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> 1. Wieso sollte man DICH überzeugen? Hast du das Forum jetzt gekauft???

Du diskutierst doch mit mir, oder? Also sollte Dir etwas daran liegen, 
dass Deine Argumente für mich überzeugend klingen. Wenn nicht, dann 
steht es Dir doch jederzeit frei gar nicht mit mir zu diskutieren.

> 2. Warum Alternativen/bessere Vorschläge? Die meisten wollen sowas GAR
> NICHT. Da braucht es keine anderen Vorschläge.

Wer sind denn "die meisten"? Hast Du alle Forenteilnehmer gefragt?

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Wenn man keine konkrete Alternative aufzeigt heißt das für mich, das man
> den Status Quo besser findet als die vorgeschlagene Änderung.

Im Einzelfall: Okay und richtig.

Wenn man es immer so hält - also egal was für ein Vorschlag gemacht 
wird, man ist immer dagegen und hat nie eine bessere Alternative 
anzubieten: Dann ist das langweilig, einfallslos, kleinkariert, ein 
Zeichen von Unfähigkeit.

von Kolophonium (Gast)


Lesenswert?

>Wer sind denn "die meisten"? Hast Du alle Forenteilnehmer gefragt?

Mach doch einfach ein MC-Forum mit allen deinen Wunschfeatures auf. Nach 
deiner Einschätzung müßte dieses dem hiesigen endeutig den Rang 
ablaufen.

Nur eine Frage der Zeit bis MC.net dann in der Bedeutungslosigkeit 
verschwindet.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Wenn man es immer so hält - also egal was für ein Vorschlag gemacht
> wird, man ist immer dagegen und hat nie eine bessere Alternative
> anzubieten: Dann ist das langweilig, einfallslos, kleinkariert, ein
> Zeichen von Unfähigkeit.

Nein. Das kann auch mit den Vorschlägen zu tun haben, die langweilig, 
einfallslos, kleinkariert und generell untauglich sein können.

Und mit der Art und Weise, wie diese Vorschläge vorgebracht werden. Der 
Ton macht die Musik und so.

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Wer sind denn "die meisten"?

Ich bin dabei (dass das meiste so gut ist wie es ist und keiner 
Verschlimmbesserung bedarf). Und Du kannst auch davon ausgehen, dass 
fast all die Leute, die Dich nicht unterstützen, zu denen gehören, die 
Deine Vorschläge nicht umgesetzt haben wollen.

Ich bin es leid, auf jeden Deiner Hirnpfürze zu antworten, um Dir zu 
zeigen, dass nicht jeder Deine Meinung unterstützt. Das könnte nämlich 
in Mobbing ausarten und das mag ich nicht. Aber Du bist so penetrant, 
dass Du wohl keine andere Sprache verstehst.

Wenn Du alles besser weißt und besser kannst, dann mach' Dein eigenes 
Forum nach Deinen Vorstellungen auf. Da kannst Du Andreas und uns allen 
zeigen, was Du für ein toller Hecht bist.

...

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Habe ich das verpasst oder hat er jetzt die Vorteile noch immer nicht 
benannt?

wendelsberg

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Hannes Lux schrieb:
> Ich bin es leid, auf jeden Deiner Hirnpfürze zu antworten

Dann lass es einfach sein, wer zwingt dich denn dazu? Wenn Du nichts 
Besseres zu sagen hast, steht es Dir jederzeit frei gar nichts zu sagen.

: Bearbeitet durch User
von Anonymous U. (gastt)


Lesenswert?

wendelsberg schrieb:
> Habe ich das verpasst oder hat er jetzt die Vorteile noch immer nicht
> benannt?

Naja, die liegen doch auf der Hand.

Um mal ein Beispiel zu nennen: man könnte einen like button einfügen. So 
weiß dann jeder was gut ist und was nicht.

von FiatLux (Gast)


Lesenswert?

Anonymous User schrieb:
> wendelsberg schrieb:
>> Habe ich das verpasst oder hat er jetzt die Vorteile noch immer nicht
>> benannt?
>
> Naja, die liegen doch auf der Hand.
>
> Um mal ein Beispiel zu nennen: man könnte einen like button einfügen. So
> weiß dann jeder was gut ist und was nicht.

Selten so gelacht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.