Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Messverfahren Geschwindigkeit


von Michael G. (saturn24)


Lesenswert?

Hallo,

kennt jemand ein Messverfahren um die Geschwindigkeit von einer 
Ständerbohrmaschine zu erfassen?

Danke schonmal :-)

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

> Geschwindigkeit ???

Drehzahl oder Vorschub?

von Michael G. (saturn24)


Lesenswert?

Drehzahl

von Kai S. (kai1986)


Lesenswert?

Hallo,

recht einfach und zuverlässig lässt sich das denke ich über einen 
Reedkontakt erfassen. Vielleicht lässt sich der Radumfang an einem 
Fahrradtacho sogar so einstellen, das er als Drehzahlanzeige genutzt 
werden kann.

Gruß Kai

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Michael G. schrieb:
> Drehzahl

Einen weißen Punkt aufs Bohrfutter und einen Drehzahlmesser mit 
Reflexlichtschranke verwenden.

Wenn es permanent sein soll, sucht man sich besser einen Punkt im 
Inneren der Maschine. Bei den Billoteilen aus dem Baumarkt mit 
Riemengetriebe würde sich z.B. die abtriebsseitige Riemenscheibe 
anbieten. Einen Klecks Farbe oder Aufkleber drauf und innen am Deckel 
eine Reflexlichtschranke.


XL

von Michael G. (saturn24)


Lesenswert?

Danke für die Tipps :-)

von Hermann (Gast)


Lesenswert?

Die Drehzahlmessung meiner Drehbank läuft wunderbar mit einem 
Fahrradtacho. Allerdings muss ich die Kommastelle anders interpretieren, 
weil er natürlich nicht 1000km/h anzeigt, sondern 100.0 für 10000 U/min.
Die Rechnung läuft so:
Anzeige 1km/h bedeutet 1000m/60min oder 16667mm/min.
Wenn man jetzt einen Radumfang von 1667mm einstellt, bedeutet die 
Anzeige 1km/h = 10Upm. Man muss also das Komma um eine Stelle versetzt 
interpretieren. Es kann allerdings sein, dass der Tacho über 
100km/h=1000Upm nicht mehr anzeigt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.