Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Relai 230 V Problem


von Rafael G. (pahnto)


Lesenswert?

Hallo liebe Community,

ich suche nach einer Problemlösung für mein folgendes Problem


Ich habe von Conrad ein GX 107 Fernschaltmodul gekauft, welches in einem 
Schaltschrank das Anziehen eines Hauptschützes verhindert um das Gerät 
gegen Benutzen zu sichern.

Da es aus Transportgründen vom Netz genommen wird, läuft es mit 
Batteriespannung weiter. Soweit alles super.

Jedoch wird die Batteriespannung Ihrgendwann erschöpft sein, da das 
Gerät manchmal auch länger ohne Strom steht.
Danach "vergisst" das Gerät, das es eingeschaltet war.  Und man muss 
dann eine erneute SMS senden, das ist sehr schlecht.

Das Gerät selber:

http://www.conrad.de/ce/de/product/616734/Conrad-Set-GSM-Fernschalt-Alarmmodul-GX107-Temperatursensor-GSM-Antenne-Bastler-Netzteil?ref=searchDetail


so schauts im inneren aus

http://www.detec-secure.de/WebRoot/Store5/Shops/62188598/51CD/2134/C57E/FB9B/0EAB/C0A8/29BB/2EA9/790999_detail2.jpg


Ich hoffe ihr könnt mir ein Tipp geben.

LG

Rafael

: Bearbeitet durch User
von Robert D. (d0rni)


Lesenswert?

nimm mal die IMEI raus. Dann - kannst du nicht ein Stromstoßrelais 
einsetzen? 1x klack - EIN, 1x klack - AUS. Bleibt mechanisch ein- oder 
ausgeschaltet.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Robert Dorn schrieb:

> kannst du nicht ein Stromstoßrelais einsetzen?

Besser gereignet ist da meist ein bistabiles Relais.

von Rafael G. (pahnto)


Lesenswert?

Hallo  danke für die Antworten, das Gerät ist schon in Benutzung, kann 
das aber erst in 1-2 Woche Ausbauen und mal den Aufkleber entfernen.

Ich könnte auch eine Solarzelle auf den Schaltschrank aufsetzen, und an 
den DC anschluss anklemmen mit dem Netzteil zusammen. Darf ich überhaupt 
ein Netzteil zusammen mit der Solar Zelle anschließen ?

ich Dachte an so eine Solarzelle :

http://www.conrad.de/ce/de/product/110491/Amorphes-Solarmodul-3-W-6-VLeistung-3-Wp-Nennspannung-75-V?ref=list

Der verbaute Akku:

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?ref=list&productcode=841674&productname=Ersatzakku-LiPo-1100-mAh&categorycode=SHOP_AREA_92330

oder soll ich mit der Solarzelle Direkt den Akku gehen ? Das es dann wie 
eine USV wirkt ?

: Bearbeitet durch User
von Rafael G. (pahnto)


Lesenswert?

push

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Rafael Golf schrieb:
> das aber erst in 1-2 Woche Ausbauen und mal den Aufkleber entfernen.

OMG. Du sollst die IMEI von dem Foto entfernen!

Rafael Golf schrieb:
> Ich habe von Conrad ein GX 107 Fernschaltmodul gekauft, welches in einem
> Schaltschrank das Anziehen eines Hauptschützes verhindert um das Gerät
> gegen Benutzen zu sichern.

Was soll das?
Im allgemeinen baut man das so, dass, wenn aktiv, die Benutzung erlaubt 
wird.


wendelsberg

von ich (Gast)


Lesenswert?

wendelsberg schrieb:
> OMG. Du sollst die IMEI von dem Foto entfernen!

Das solltest Du lieber dem Shopbetreiber mitteilen. Da wird der TE kaum 
Zugriff drauf haben.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Rafael Golf schrieb:
>
> oder soll ich mit der Solarzelle Direkt den Akku gehen ?

Nein, genau so sollst du das nicht machen.

von Tommy T. (thomas_k86)


Lesenswert?

Sollte in deinem Fall da nicht ein Relais mit Öffnerkontakt dran?
Damit wäre dann der Schütz aus wenn du die SMS hinschickst und das Modul 
muss sich nichts merken.Oder hab ich da was falsch verstanden?

: Bearbeitet durch User
von Rafael G. (pahnto)


Lesenswert?

wendelsberg schrieb:
> Rafael Golf schrieb:
>> das aber erst in 1-2 Woche Ausbauen und mal den Aufkleber entfernen.
>
> OMG. Du sollst die IMEI von dem Foto entfernen!

Vorweg ist ein Foto aus dem Netzt nicht meine IMEI....



Es geht sich um ein Großgerät welches wenn der Mieter nicht zahlt, 
einfach abgeschaltet werden soll. Ja heutzutage braucht man soetwas.

Im Schaltschrank kommt eine 400 V 64A Leitung an. Ich habe mir einen 
Schließer aus dem Schaltplan ausgesucht der ein Benutzen des Gerätes 
weitestgehend unmöglich macht, hierfür unterbreche ich die ca. 110V 
Leitung die es zum Schließen bringt.

Soweit klappt alles auch super, Temperatur, GPS und die Statusabfragen 
sind echt super.

Nur das es nach 3-4 Tagen Schlapp macht und den Auftrag "schießen" 
vergisst, wenn es wirklich so lange vom Netz getrennt ist... ( kommt 
normalerweise nicht vor.)

Würde es wenigstens die Information "ich soll schlißen" behalten wär mir 
das ja egal... Aber nein, man muss eine erneute SMS senden.


Meine Idee ist eine Solarzelle einzusetzten. Ist das hier das richtige 
zum dazwischen klemmen ? 
http://www.exp-tech.de/Shields/Seeedstudio-LiPo-Rider-USB-Charger-Power-Booster.html

?

Oder wäre es besser an den DC In zu gehen wo auch das Netzteil sitzt 
aber da ist der Verlust höher oder ?


Oder kennt ihr ein GSM Fernabschalter der nicht so vergesslich ist ist ?


LG Rafael

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Rafael Golf schrieb:

> Oder kennt ihr ein GSM Fernabschalter der nicht so vergesslich ist ist ?
>
> LG Rafael

frag mal da:

http://www.lehotzki.at/produkte.htm

Sollte eigentlich können was Du brauchst

Grüße

MiWi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.