Forum: Compiler & IDEs wie bekomme ich den Macro-expandierten Quelltext zu sehen


von Micha (Gast)


Lesenswert?

ich experimentier gerade mit dem Einsatz von Präprozessor-Macros in 
AVR-GCC, um die Qualität meiner Quelltexte zu verbessern.

Nun möchte ich gern mal den Quelltecxt nach den Präprozessor-Ersetzungen 
ansehen, um in Einzelfall besser zu verstehen was dort tatsächlich 
passiert. Wie komme ich an diesen "Zwischentext" heran? Ich verwende 
AVR-GCC mit dem AVR-Studio 4.19

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

ist es wirklich so schwer also Software Entwickler mal die Parameter von 
GCC anzuschauen?

Oder wenn man wirklich zu faul ist, Google zu nerven?

"gcc preprocessor Output"

liefert gleich im ersten Eintrag die Lösung.

Aber ob Makros den Quellcode schöner machen, ist eine andere Frage.

von Axel J. (axeljaeger)


Lesenswert?

Micha schrieb:
> ich experimentier gerade mit dem Einsatz von Präprozessor-Macros in
> AVR-GCC, um die Qualität meiner Quelltexte zu verbessern.

Widerspruch in sich?

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Axel Jäger schrieb:
> Micha schrieb:
>> ich experimentier gerade mit dem Einsatz von Präprozessor-Macros in
>> AVR-GCC, um die Qualität meiner Quelltexte zu verbessern.
>
> Widerspruch in sich?

Kommt auf die Makros an.

von RedBaron (Gast)


Lesenswert?

Moin

machst du Compiler-Option "-E". Liefert lesbaren Text in der ".o"-Datei 
(letzteres könntest du auch abändern).

Viele Grüße
RedBaron

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.