Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LCD tv netzteil defekt?


von Hauptmann (Gast)


Lesenswert?

Unser Fernseher lässt sich seit heute morgen nicht mehr einschalten.es 
leuchtet auch nichts mehr ,daher habe ich das netzteil im Verdacht .

Daraufhin habe ich es ausgebaut und sämtliche dioden auf einseitigen 
Durchgang gemessen.
Alle soweit in Ordnung.
Ich habe definitiv 2 ausgelaufene elkos erkannt und gleich alle neu 
anderen mit bestellt um alle zu wechseln.
Meine Frage dazu:

Ist es möglich dass ein netzteil bei defekten elkos gar nicht mehr 
funktioniert oder wird das mein Problem nicht lösen können?
Bislang habe ich die Erfahrung gemacht dass ein Gerät mit defekten elkos 
dennoch leuchtet und bei vielfachem ein und ausstecken irgendwann mal 
einschaltet.

Danke für die Hilfe

: Verschoben durch Moderator
von Chris L. (kingkernel)


Lesenswert?

Foto?

Was für ein Netzteil ist es denn? Ich gehe mal von einem Schaltnetzteil 
aus.

von Hauptmann (Gast)


Lesenswert?

Es ist eine eingebaute netzteilplatine.
Typbezeichnung plhc-t801a.

von Hauptmann (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier sieht man 2 defekte elkos

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Hauptmann schrub:
>Bislang habe ich die Erfahrung gemacht dass ein Gerät mit defekten elkos
>dennoch leuchtet.....

Ja, es kann sogar passieren, daß es INTENSIV leuchtet....
;-)

MfG Paul

von Hauptmann (Gast)


Lesenswert?

Das hilft mir nicht weiter Paul.
Ist es möglich dass dieses netzteil wegen den elkos vollständig den 
Dienst verweigert?

von nichtGast (Gast)


Lesenswert?

Hauptmann schrieb:
> Das hilft mir nicht weiter Paul.
> Ist es möglich dass dieses netzteil wegen den elkos vollständig den
> Dienst verweigert?

Ja, Elkos tauschen und ausprobieren.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

@Hauptmann
>Das hilft mir nicht weiter Paul.

Doch, das hilft Dir weiter -und zwar insofern, daß ich Dich davor
bewahren will, durch sinnlose Einschaltversuche noch mehr Bauelemente
in den Tod zu reißen.

>Ist es möglich dass dieses netzteil wegen den elkos vollständig den
>Dienst verweigert?

Ja freilich.

Warte ab, bis Du Ersatz hast und mache dann weiter.

MfG Paul

von Hauptmann (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ihn nicht mehr eingeschaltet seit heute morgen.werd dann 
erstmal die neuen elkos einbauen sobald ich sie habe.

Danke,
Pfirti

von Chris L. (kingkernel)


Lesenswert?

Wie sieht die Diode oben rechts auf dem bild denn in natura aus? Auf dem 
Bild irgendwie angekokelt.
Tausche die Elkos und versuche es danach nochmal mit dem Einschalten.

Aber wie bei allem Arbeiten an 230V-Komponenten rate ich auch hier zur 
absoluten Vorsicht bei der Arbeit!!

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hauptmann schrieb:
> werd dann erstmal die neuen elkos einbauen sobald ich sie habe.

Ich hoffe du tauschst die kleinen Elkos auch.

von Walter K. (walter_k74)


Lesenswert?

Hatte ich auch schon öfters.

ein LCD-TV, Ersatznetzteil im I-Net ca. 490€. Hab dann nur die Elkos im 
Netzteil gegen neue Low-ESR getauscht (6,60 €) und alles ging wieder.
So hab ich auch schon Sat-Receiver, einen Videorecorder (ja, die gibt es 
immer noch) und weitere Geräte wiederbelebt.

Viele Grüße,

Walter

von Hauptmann (Gast)


Lesenswert?

Ein frohes neues Jahr.
So werde ich es machen und berichten.

Vielen Dank für die Unterstützung

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.