Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stromzange für Oszi? E3N? HZO50?


von Unschlüssiger (Gast)


Lesenswert?

Ich bin auf der Suche nach einer Stromzange für's Oszi. Bis jetzt habe 
ich die Hameg HZO50-Zange und die Chauvin Arnoux E3N in die nähere Wahl 
eingeschlossen.

Beide machen mich aber nicht so recht glücklich: Der Strombereich der 
HZO50 passt mir besser, aber das Ding scheint recht globig zu sein, 
obwohl ich keine Maßzeichnung finden kann. Die E3N ist mir mechanisch 
deutlich sympathischer auch wenn sie etwas kleiner sein könnte. über 
20cm Länge ist doch recht ordentlich. Und kann jemand etwas zur E3N bei 
kleinen Strömen sagen? Was ist realistisch noch sinnvoll messbar?

Die Zangen von Agilent und Fluke, sind ja u.a. nichts anderes als die 
Chauvin Arnoux.

Gibt es noch andere Zangen? Reichen würde mir wirklich so ca. 20 bis 30 
Ampere. Super wäre wenn man die Bereich umschalten könnte. Preis bis ca. 
1000,- Euro Netto.

Dieser Aim TTI I-prober520 wäre ja ganz lustig, wenn er nicht so 
wahnsinnig ungenau wäre. Außerdem stelle ich mir diesen Clip für 
Leitungen auf der Messspitze viel zu umständlich vor. Keine Frage, für 
sein Anwendungsgebiet ist das Ding toll. Nur muss es meiner Meinung nach 
noch einige Produktzyklen durchleben bevor es richtig gut wird.

: Verschoben durch Admin
von MarcVonWindscooting (Gast)


Lesenswert?

Hab 'ne HZO51: 20cm lang, 5.5cm breit, 2.5cm dick, Kabeldurchmesser max 
3.2cm

Sollte recht "ahnlich sein!?

Den Batteriewechsel find ich umst"andlich.

An der E3N find ich gut, dass sie bei dem h"oheren Strom noch die 
Bandbreite hat. Aber 11.8mm max. Kabeldurchmesser ist zu wenig ;-)

von D. V. (mazze69)


Lesenswert?

Unschlüssiger schrieb:
> Reichen würde mir wirklich so ca. 20 bis 30
> Ampere.

Über die Bandbreite schweigst du dich geflissentlich aus.
Lass die Finger von deinem Vorhaben, weil du scheinbar nichts von dem 
verstehst, was du messen willst.

Dein Posting beinhaltez viel zu wenige Parameter, die in dieser 
Kategorie notwendig sind. Egal, ob du den Inrush-Current eines 
Verbrauchers, geschweige dessen Stromanstieg etc., oder sonstwas 
erfassen willst.

von Dietrich L. (dietrichl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Unschlüssiger schrieb:
> Ich bin auf der Suche nach einer Stromzange für's Oszi.

Ich habe mich vor ein paar Jahren (2009) mal damit befasst. Dabei ging 
es nur um Stromtastköpfe, die auch DC können. Ich füge mal meine Liste 
der Geräte an, die ich damals verglichen habe. Allerdings habe ich die 
100kHz-Klasse nicht näher untersucht, da sie für Strommessung in 
Schaltreglern zu langsam sind und deshalb nicht in Frage kamen.
Aber vielleicht hilft das weiter ...

Gruß Dietrich

von Unschlüssiger (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank, Dietrich! Und auch MarcVonWindscooting für die Maße.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.