Forum: PC Hard- und Software Standby externe Festplatte deaktivieren?


von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Ich habe das gleiche Problem wie hier zu lesen ist.

http://www.wintotal-forum.de/f24/standby-externe-festplatte-deaktivieren-105324/

Hier wird anscheinend eine Lösung mit hdparm beschrieben.


http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1882

Wenn ich die Script File ausführe, fährt mein PC auf einen Schlag 
runter.
Ich traue die Sache nicht ganz.

Bei mir sind die Energieoptionen ausgeschaltet, bei dem Samsung Tool 
gibts auch nichts, wo man diese nervige Eigenschaft deaktivieren kann.

Ich habe Win7 64 Bit Ultimate, Mobo ist ein Asus P8Z68-V Pro/Gen3

Hat jemand etwas funktionierendes zum Thema ?

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Hat jemand keine brauchbaren Idee ?

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas der Bastler schrieb:
> Hat jemand keine brauchbaren Idee ?

[Clown]
Ja, ich.
[/Clown]

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Ist mir bei meiner Toshiba 2,5" 2TB auch schon aufgefallen. Ich find es 
aber ganz sinnvoll.

Ich nehme ne externe eh nur als Backup oder AV-Archiv.
D.h. ich mache ne Sicherung oder spiele etwas ab, da stört das in 
keinster Weise.


Ich würde mir das auch für den PC wünschen, d.h. wenn der VLC-Player 
aktiv ist und die Playlist zuende, daß dann nach 5min der PC in Standby 
geht. Die Stereoanlage schaltet nach 30min ohne Signal ab.

von kopfkratzer (Gast)


Lesenswert?

Thomas der Bastler schrieb:
> Bei mir sind die Energieoptionen ausgeschaltet,

kopfkratz
Wie hast Du die Energieoptionen ausgeschaltet ?
Quick'n'Dirty könntest Du wenn's nix anderes gibt eine batch schreiben 
die jede Minute im Hintergrund die Platte anspricht, z.B. mit dir o.ä.

von Torben (Gast)


Lesenswert?

Das Problem an einer externen 3.5"-Platte (von WD) habe ich auch durch, 
das ist besonders nervig, da die einige Sekunden zum Hochlaufen braucht. 
hdparm (das Linux-Original) hat nichts geholfen. Funktioniert hat am 
Ende ein cronjob, der bei gemounteter USB-Platte alle paar min etwas 
draufschreibt und sync aufruft, damit die Schreiboperation nicht im 
Cache hängenbleibt. Windows mountet USB-Platten wimre ohne Schreibcache, 
dort sollte das ohne gehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.