Hallo. Bei meinem neuen WIN8.1 muss ich den Netzwerkfirewall immer manuell aktivieren. Wenn ich bei Systemsteuerelemente -> Windows Firewall ein- und ausschalten aktiviere , ist alles beim nächsten Start wieder deaktiviert. Wie kann ich rausfinden was das Deaktivieren verursacht ? Danke.
Vielleicht irgendeine andere Software (Firewall/Virenscanner) installiert, die die Windows-Firewall evtl. ersetzen möchte und deaktiviert? Ansonsten: Welchen Starttyp hat den der Dienst "Windows Firewall" gesetzt? ("Lokale Dienste anzeigen" in der Metro-Suche)
was bedeutet Start? ein Reboot des computers? oder ein un-hibernate ? lad dir mal den pocessexplorer runter, plus den autostart. Mit diesen beiden tools lasst sich das genauer debuggen und allenfalls aendern
Danke für die Antworten. Start heisst booten und reboot, ist egal. Hibernate benutze ich nie. Der Windows-Firewalldienst sagt "Wird ausgeführt" (obwohl deaktiviert) , Startytpe ist automatisch. Virenscanner ist AVIRA. Dort ist alles soweit in Ordnung.
Hat niemand eine weitere Idee dazu ? Mit den genannten Tools kann ich mit meinen Kenntnissen nichts merkwürdiges finden. Danke
netzwerkfirewall schrieb: > Start heisst booten und reboot, ist egal. Hibernate benutze ich nie. Windows 8 nutzt immer eine Schlafmodus und starten nie wirklich neu. Neu start muss man erzwingen.
netzwerkfirewall schrieb: > Virenscanner ist AVIRA. Avira bringt eine eigene Firewall mit und deaktiviert die von Windows. Win8 hat standardmäßig bereits ein AV-Programm an Bord, den Windows Defender. Entspricht den in Vorversionen separat zu installierenden Security Essentials. Es ist also gar nicht erforderlich, noch ein AV-Programm draufzupacken.
Peter II schrieb: > Windows 8 nutzt immer eine Schlafmodus und starten nie wirklich neu. Neu > start muss man erzwingen. Das kann ich nicht ganz glauben aus verschiedenen Gründen. Aber bitte, ich bin kein Experte. Normalerweise schalte ich AC immer komplett ab, das erzwingt wohl auf jeden Fall einen "richtigen" Neustart, wenn es so wäre wie gesagt. Das ist mir auch neu, dass man kein AV Programm mehr bräuchte. Selbst wenn es so ist, beruhigt mich AV-Tool jedoch erheblich. Egal wie es wirklich ist, ich bekomme immer eine Fehlermeldung beim booten die mich stört. Ich würde sie gerne abschalten wollen oder alles so einstellen dass sie nicht mehr kommt. Danke für weitere Hinweise schon mal.
netzwerkfirewall schrieb: > Das kann ich nicht ganz glauben aus verschiedenen Gründen. Aber bitte, > ich bin kein Experte. Normalerweise schalte ich AC immer komplett ab, > das > erzwingt wohl auf jeden Fall einen "richtigen" Neustart, wenn es so wäre > wie gesagt. nein, es ist eine suspend to disk für den Kernel. Dabei ist der PC komplett aus. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-8-wird-schneller-starten-1340716.html
Die Meldung kommt durch avira. Das startet zu langsam. Es schaltet erst die Windows-Firewall aus, macht irgendwas mit sich selbst und startet dann die eigene Firewall. Das dauert dem Windows zu lange und es gibt einen Hinweis... Ev. hilft ja die Avira-Option des "frühen Startens".
??? schrieb: > Ev. hilft ja die Avira-Option des "frühen Startens". Könnte ich bitte einen etwas deutlicheren Hinweis bekommen wo ich diese Option oder eine Beschreibung dazu finde ? Vielen Dank
Problem gelöst! Liegt tatsächlich an AVIRA. AVIRA Internet Security 2013 läuft nicht unbedingt mit WIN8/8.1 zusammen. Avira empfielt Austausch gegen AVIRA Internet Security Site. Das geht kostenlos und nach Installation klappt alles wie gewünscht. (Es wird dann automatisch der WIN8./8.1 FW benutzt)
netzwerkfirewall schrieb: > Das geht kostenlos und nach Installation klappt alles > wie gewünscht. (Es wird dann automatisch der WIN8./8.1 FW benutzt) Toll. Man braucht also eine eigentlich kostenpflichtige Lösung der Fa. A, damit die Software der Fa. A nicht mehr benutzt wird. Immerhin ist die Nichtbenutzung kostenlos... Ich glaube aber nicht, dass A an diesem Chaos schuld ist, für die nötigen Klimmzüge bei Windows 8.1 ist sicher MS verwantwortlich. Aber amüsant ist es schon. Gruss Reinhard
Naja, für mich besteht die SW ja nicht nur aus dem FW. Ein bisschen Virenscanner und mehr ist ja auch noch dabei. Ausserdem gibt es ein schönes Tool zur PC-Wartung jetzt mit dazu. Aber an Sinn- oder Unsinndiskussion kann ich mich nicht beteiligen aus Mangel an Hintergrundwissen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.