Ich bin am verzweifeln. Das ich den stoff noch nicht so ganz verstehe weiß ich selber. Jedoch muss ich bis dienstag diese Beispiele gerechnet haben und es gibt keinen der mir dabei helfen könnte und ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen welches scheinbar sehr schnelle Hilfe bieten kann. Ich bitte euch daher (auch wenn das nicht ganz zum Themengebiet gehört) mir zu helfen. Ich wäre sehr dankbar! Gegegeben ist eine Effektivmassengleichung (was immer das auch sein mag). Und diese lautet für Donatorzustände (das sind Fremdatome mit überschusselektronen)
wobei Fc(r) die Einhüllende der Wellenfunktion des Elektrons im Halbleiter ist. Gesucht: a) Schätzen Sie für Wasserstoffähnliche Donatorzustände die Bindungsenergien nahe dem Leitungsband und die dazugehörigen Bohrradien für InSb (epsilon_r = 17, m_c* = 0.014) für GaAs(epsilon_r = 13, m_c* = 0.067) und für Si (epsilon_r = 11.9, m_ct* = 0.19, m_cl* = 0.92) (mct* unf mcl* sind die transversale und longitudinale Mssen) ab. b)Vergleichen Sie die so erhaltenen Bindungsenergien mit experimentell bestimmten Werten typischer Donatoren (Literatur). Womit lassen sich bei Si die Abweichungen zum Wasserstoff-Modell qualitativ erkennen? Also ich habe es einmal so versucht. Zuerst habe ich den Ansatz für die SG:
und diese dann nach E gelöst und erhalte:
Dann habe ich aus Tabellen rausgesucht: Eg(Si) = 1.13eV Eg(GaAs) = 1.42eV Eg(InSb) konnte ich nicht herausfinden... Ich soll jetzt die Bindungsenergie berechnen nahe beim Leitungsband und den Bohrradius. Aber was ist damit gemeint? Ich habe jetzt die E(k) Beziehung hergeleitet, jedoch weiß ich nicht wie ich die Bindungsenergien berechne. Die Bindungsenergie ist doch die Energie mit der sich das Donatoratom mit dem restlichen Kristall bindet oder welche Bindungsenergie ist hier überhaupt damit gemeint? Ich sitze jetzt schon seit über 8 Stunden an nur einem Beispiel und muss jedes einzelne Detail neu lernen, weil unser professor einfach zu blöd ist uns aufgaben zu geben die schon im Stoff behandelt worden sind. Das kann er nämlich nicht. Er hats auch zugegeben. Und das Buch das er geschrieben ist ist für den Hugo. Daher bitte ich euch um Hilfe. Danke schon im Voraus!