Hallo, ich nutze zur Zeit das Wlan meines Nachbarn. Ich verbinde mich mit meinem Linksys WRT 54 mit der alternativen Firmeware DD-WRT. Funktioniert auch alles. NUR: Hinter dem WRT hängt neben meinem Win7 Rechner noch 2 andere PC (Linux). An dem Win Rechner habe ich genau alle 30min Verbindungsabbrüche. Alles anderen PCs haben das nicht. Also muss es eine Einstellungssache von Windows sein. Jemand eine Idee?
http://i.imgur.com/AKULBnP.jpg 192.168.1.1 ist der Router vom Nachbar. Mein Router hat die 192.168.0.1 und mein PC die 192.168.0.130 (via DHCP)
Ist das WLAN vielleicht versteckt? Ich hatte das auch zuerst aktiviert, aber nach Umstellen von WEP auf WPA2 funktionierte es dann nicht mehr richtig.
>alternativen Firmeware DD-WRT
Liegt vielleicht daran! Hatte mit DD-WRT auch nur Probleme, allerding
bezogen auf WLAN. Trotzdem, nach Rückspielen der Herstellerfirmware
gings dann wieder.
Danke für die Hinweise. Da jedoch alle anderen Rechner im gleichen Netzwerk diese Probleme NICHT haben, denke ich einen Problem am Router ausschließen zu können. Das Nachbar WLAN ist auch nicht versteckt.
was meinst du eigentlich genau mit Verbindungsabbrüche? Werden TCP-Verbindungen geschlossen? Geht kein Ping mehr?
Also dafür gibt es keine Einstellungen bei Windows - sicher das du Hardwareprobleme (Kabel, Dosen, Switch) ausschließen kannst? Wie sie es mit dem ping auf einen anderen Computer aus?
Ich habe an meinen Router testhalber ein Switch angeschlossen und daran sowohl mein Win PC als auch einen Linux Laptop angeschlossen. (Also der gleiche LAN Eingang am Router) Der Win Rechner hat die Unterbrechung, der Laptop hingegen nicht. Vll. noch als Erklärung des Screenshots: Die Unterbrechung dauert ~ 40 sec um dann wieder GENAU 30 min verbunden zu sein. Auch habe ich schon meine Firewall deaktiviert, allerdings auch ohne Erfolg.
Sepp schrieb: > Die Unterbrechung dauert ~ 40 sec um dann wieder GENAU 30 min verbunden > zu sein. Was sagt die w7-Ereignisanzeige? Was passiert zu dieser Zeit? Im Zweifel einen Virenscanner laufen lassen ob böse Geister aktiv sind? Andere Netzwerkkarte, Kabel usw. als Gegenprobe?
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen google.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Ich hatte aber bis 31.12 einen eigenen Internetanschluss. Mit dem hatte ich diese Problem nie. Denkst du an eine Win Neuistallation :/
Sepp schrieb: > Vll. noch als Erklärung des Screenshots: > Die Unterbrechung dauert ~ 40 sec um dann wieder GENAU 30 min verbunden > zu sein. was mit zu Win7 und 30 Minuten einfällt: KMS (Key Management Service) Hast Du eine Win7-Volumenlizenz mit 'nem lokalen KMS-Aktivator aktiviert?
kann ich nicht genau sagen, wie bekomme ich das raus. das ist eine normale MSDNAA Studenten Lizenz.
Da wäre vllt. auch wireshark'en interessant. Sowas könnte z.B. auch durch DHCP-Probleme entstehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.