Forum: PC Hard- und Software Mint 16 langsamer als 15. Was tun


von xyz (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Bis jetzt hatte ich ein Linux Mint 15 XFCE auf meinem Laptop 
installiert.

Es lief wirklich tadellos. Ich konnte auf Youtube FullHD Videos ohne 
Probleme anschauen, es ging alles wunderbar schnell, Programme öffneten 
sich schnell, Websites wurden sehr schnell aufgerufen, es war einfach 
mein perfektes Linux!

Da die Unterstützung für Mint 15 ja nur bis Jänner 2014 läuft und ich 
jetzt Zeit hatte, installierte ich Linux Mint 16 XFCE.

Nun ist die Schnelligkeit geflogen.....

Nun ruckeln schon 360p-Videos (Youtube), der Desktop kommt nach der 
Anmeldung viel träger, das Softwarecenter ladet ewig, Websites brauchen 
lang.

Ich bin bei der Installation genauso vorgegangen, wie bei Mint 15. Habe 
auch den NVIDIA-Treiber installiert. (Bei Mint 15 war es auch schon ohne 
NVIDIA schnell, nun ist es auch mit NVIDIA langsam)

Mein  Laptop ist ein ASUS N51VN und war von diesem Bug betroffen:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/841948

Deshalb war
-Xubuntu 12.10 unbrauchbar darauf.
-(X)ubuntu 13.04 ging tadellos.
-Ubuntu 13.10 war dann so wie jetzt Mint 16.
-Mint 15 lief tadellos (siehe oben)
-Mint 16 wieder schlechter (wie oben beschrieben, Xubuntu 12.10 war aber 
noch viel schlimmer)

Was könnte der Grund sein? Habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.

Danke im Voraus!!

: Verschoben durch Moderator
von xyz (Gast)


Lesenswert?

NACHTRAG:

Im Terminal liefert der Befehl top bei einem Youtube-Video (360p):
1
top - 15:17:49 up 48 min,  2 users,  load average: 3,34, 1,72, 1,09
2
Aufgaben: 174 total,   4 running, 167 sleeping,   0 stopped,   3 zombie
3
%Cpu(s): 77,0 be, 12,8 sy,  0,0 ni,  6,9 un,  0,0 wa,  0,0 hi,  3,3 si,  0,0 st
4
KiB Speicher:   4048260 gesamt,  2101896 verbraucht,  1946364 frei,   130692 Puf
5
KiB Swap:  4191228 gesamt,        0 verbraucht,  4191228 frei,   926488 cached
6
7
  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S  %CPU %MEM    TIME+  COMMAND           
8
 3501 xyz       20   0 1671m 156m  33m R 106,3  4,0   2:02.22 chromium-browse   
9
 2132 xyz       20   0  810m 101m  61m R  38,4  2,6   1:10.84 chromium-browse   
10
 1570 xyz        9 -11  492m 6472 4088 S  18,4  0,2   0:24.11 pulseaudio        
11
 1940 xyz       20   0 1974m 123m  54m S   9,8  3,1   3:20.30 chromium-browse   
12
 1253 root      20   0  166m  51m  29m S   7,5  1,3   2:35.55 Xorg              
13
 3375 xyz       20   0  500m  16m  11m S   2,0  0,4   0:04.02 xfce4-terminal    
14
 1546 xyz       20   0  162m  13m 9344 S   1,3  0,3   0:16.22 xfwm4             
15
 3427 xyz       20   0 22200 1684 1192 R   1,0  0,0   0:10.51 top               
16
 2240 root      20   0     0    0    0 S   0,3  0,0   0:02.87 kworker/1:0       
17
 3564 root      20   0     0    0    0 S   0,3  0,0   0:00.01 kworker/0:0       
18
    1 root      20   0 27088 2876 1448 S   0,0  0,1   0:02.59 init              
19
    2 root      20   0     0    0    0 S   0,0  0,0   0:00.00 kthreadd          
20
    3 root      20   0     0    0    0 S   0,0  0,0   0:00.85 ksoftirqd/0       
21
    5 root       0 -20     0    0    0 S   0,0  0,0   0:00.00 kworker/0:0H      
22
    7 root      rt   0     0    0    0 S   0,0  0,0   0:00.38 migration/0       
23
    8 root      20   0     0    0    0 S   0,0  0,0   0:00.00 rcu_bh            
24
    9 root      20   0     0    0    0 S   0,0  0,0   0:00.00 rcuob/0

von Dödel (Gast)


Lesenswert?

Cmpilier dir doch einfach mal verschiedene Kernelversionen und teste die 
dann.

Entweder liegts am Kernel oder daran, dass in den Dummi-Linuxversionen 
immer universal Kernel benutzt werden, wo jeder Furz dazukompiliert ist 
oder als Modul geladen wird. Also nimm dir z.B. einen 2.6.3x und einen 
3.x Kernel, schau was für Hardware du hast (lshw, lspci, etc.) und bau 
dann nur genau jene Features in den Kernel.

von xyz (Gast)


Lesenswert?

NACTRAG 2:

CPU ist ein Intel Dual Core @ 2,53GHz


Grafikkarte ist ein NVIDIA GEFORCE GT240M

Als Treiber läuft: "nvidia-319 (empfohlen)" Version: 319.32-0ubuntu7

Zur Auswahl stehen noch:
xserver-xorg-video-nouveau Version: 1:1.0.9-2ubuntu1
nvidia-304 Version: 304.88-0ubuntu8
nvidia-319-updates Version: 319.60-0ubuntu1
nvidia-304-updates Version: 304.108-0ubuntu1

von xyz (Gast)


Lesenswert?

@Dödel:

>in den Dummi-Linuxversionen

Kennst du was besseres?

>Also nimm dir z.B. einen 2.6.3x und einen
>3.x Kernel, schau was für Hardware du hast (lshw, lspci, etc.) und bau
>dann nur genau jene Features in den Kernel.

Ab Kernel 2.6.38 war der Bug, siehe Link 1. Beitrag

Und Kernel selbst zusammenbauen kann ich leider nicht :(
Was besseres als bei den Ubuntu/Mint-Programmierern käme bei mir 
garantiert nichts raus..... :(

von xyz (Gast)


Lesenswert?

UPDATE:

Habe mir einen CPU-Monitor heruntergeladen, der den CPU-Takt anzeigt. Da 
habe ich festgestellt, dass die Frequenz immer bei 800MHz liegt. Kein 
Wunder, dass alles langsam läuft.

Das war übrigens auch der Bug, der bei Xubuntu 12.10 auftrat (warum es 
dann noch langsamer war, weiß ich nicht).

Jetzt bin ich mit dem Befehl thermal.psv=-1 hochgefahren, um zu 
probieren, ob´s dann geht. Und voila! Es läuft wie Mint 15!! :D

Nun stellt sich aber die Frage (da ich das ja nur im GRUB beim Starten 
eingetragen habe): Wo trägt man diesen Befehl permanent ein?

Und: so wie ich es verstanden habe, schaltet man mit diesem Befehl den 
Schutzmechanismus vor einer CPU-Überhitzung aus.

Was müsste man eintragen, damit der Schutz noch erhalten bleibt und die 
CPU aber unter normalen Bedingungen doch hochgetaktet (nicht 
übertaktet!) wird??

Danke im Voraus!

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Dödel schrieb:
> Entweder liegts am Kernel oder daran, dass in den Dummi-Linuxversionen
> immer universal Kernel benutzt werden, wo jeder Furz dazukompiliert ist
> oder als Modul geladen wird.

Das ist völlig egal welche Features in den Kernel kompiliert oder als 
Modul geladen werden. Für die Performance macht es keinen Unterschied, 
das einzige was eine Rolle spielen mag ist die Kernelversion.

: Bearbeitet durch Admin
von test (Gast)


Lesenswert?

Und Kernel selbst zusammenbauen kann ich leider nicht :(
Was besseres als bei den Ubuntu/Mint-Programmierern käme bei mir
garantiert nichts raus..... :(
1
git clone https://github.com/torvalds/linux
2
cd linux
3
git checkout v3.12
4
make oldconfig
5
make
6
make deb-pkg
7
cd ..
8
# ggf Namen anpassen:
9
sudo dpkg -i linux-headers-3.13.0-rc7_3.13.0-rc7-3_amd64.deb
10
sudo dpkg -i linux-firmware-image-3.13.0-rc7_3.13.0-rc7-3_amd64.deb
11
sudo dpkg -i linux-libc-dev_3.13.0-rc7-3_amd64.deb
12
sudo dpkg -i linux-image-3.13.0-rc7_3.13.0-rc7-3_amd64.deb
13
sudo dpkg -i linux-image-3.13.0-rc7-dbg_3.13.0-rc7-3_amd64.deb


Ich würde jedoch nicht bei dem Debuggen mit dem Kernel anfangen, sondern 
mit Chromium, welches 100 % CPU zu ziehen scheint.

Also:
[code]
# install linux-tools
sudo apt-get install linux-tools
perf record chromium
perf report
# Alternativ, chromium starten und dann:
sudo perf top
[code]

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Hier hat einer genau das gleiche Problem: 
http://forum.ubuntuusers.de/topic/xubuntu-13-10-langsam/
Da steht, wie du es fest in der Grub-Konfig einträgst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.