Hi, für ein Gerät darf ich nur eine SD-Karte mit 2GB Ram nutzen und es darf keine SDHC-Karte sein. Ich kenn mich da nicht so aus. Ich hab diesen Artikel gefunden: http://www.ebay.de/itm/kQ-SD-2GB-Transcend-Digital-Speicherkarte-2-GB-NEU-/350237146976?pt=DE_Foto_Camcorder_Speicherkarten&hash=item518bc2bf60 Da steht zwar nichts von SDHC, aber ich bin mir unsicher - diese dort angebotene Speicherkarte ist doch ganz sicher keine SDHC-Karte, oder?
Ein-Mann-Betrieb schrieb: > Hi, für ein Gerät darf ich nur eine SD-Karte mit 2GB Ram nutzen und es > darf keine SDHC-Karte sein. > > Ich kenn mich da nicht so aus. Ich hab diesen Artikel gefunden: > > http://www.ebay.de/itm/kQ-SD-2GB-Transcend-Digital-Speicherkarte-2-GB-NEU-/350237146976?pt=DE_Foto_Camcorder_Speicherkarten&hash=item518bc2bf60 > > Da steht zwar nichts von SDHC, aber ich bin mir unsicher - diese dort > angebotene Speicherkarte ist doch ganz sicher keine SDHC-Karte, oder? Wird schwierig! Mir ist keine Karte mit 2GB Ram bekannt! Eventuell eine Eigenentwicklung? Für was benötigst Du den Ram?
Ein-Mann-Betrieb schrieb: > Hi, für ein Gerät darf ich nur eine SD-Karte mit 2GB Ram nutzen und es > darf keine SDHC-Karte sein. Ich nehme an, daß Du Flash-ROM anstelle von RAM meinst. Die Angelegenheit ist dann ganz einfach: SD-Karten sind maximal 2 GB groß. SDHC-Karten sind mindestens 4 GB und maximal 32 GB groß. SDXC-Karten sind größer als 32 GB. Dazu passen auch die von der Spezifikation festgelegten Dateisysteme der Karten: SD : FAT16 SDHC : FAT32 SDXC : exFAT Zwar gab es auch Dinge, die als SD-Karten mit 4 GB Speicherkapazität verkauft wurden, und die keine SDHC-Karten waren, aber die haben die Spezifikation verletzt, und dürften mittlerweile keine Rolle mehr spielen. Funktioniert haben sie auch nur in ausgesuchten Geräten.
In der Beschreibung des Geräts steht: "Die Kompatibilität zu allen am Markt erhältlichen SD-Karten kann nicht gewährleistet werden. Die Sunny WebBox unterstützt keine SD-Karten mit einer Speicherkapazität über 2 GB und keine SDHC-Karten." (Quelle: Bedienungsanleitung SMA Sunny WebBox). Die SD-Karte mit 2GB von SMA soll an die 60 Euro kosten, dass find ich etwas unverschämt.
Hier eine SD-Karte für fast 60 Euro. http://www.photovoltaik-shop.com/2-gb-sd-karte-fur-sunny-webbox.html
Solar ist doch Isotherik. Reg dich da nicht auf. Nimm die hier: http://www.reichelt.de/SD-Karten/PLATINUM-SDC2G/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=81350&GROUPID=4800&artnr=PLATINUM+SDC2G&SEARCH=SD-KARTE
Hallo, hier findest Du eine Übersicht über die Speicherkarten von Transcend http://www.transcend.de/products/overview.asp?FldNo=2&LangNo=20&Func1No=0&Func2No=101 Wenn ich das richtig sehe steht bei Transcend auf den SD-Karten "XD" bzw. "HD" drauf, wenn das entsprechende drin ist. Mit freundlichen Grüßen Guido
Rufus Τ. Firefly schrieb: > SD-Karten sind maximal 2 GB groß. Es gibt auch SD-Karten mit 4GB. Die liegen außerhalb der Norm, sind dennoch nützlich: z.B. konnte mein alter Navi nur SD, aber hat klaglos dei 4 GB SD KArten geschluckt. Dies ermöglicht dann, mehr bzw. andere Karten zu nutzen
Ein-Mann-Betrieb schrieb: > "Die Kompatibilität zu allen am Markt erhältlichen SD-Karten kann > nicht gewährleistet werden. Die Sunny WebBox unterstützt keine SD-Karten > mit einer Speicherkapazität über 2 GB und keine SDHC-Karten." (Quelle: > Bedienungsanleitung SMA Sunny WebBox). Bist du von Gestern? Diese Bemerkung findest du bei allen solchen Erzeugnissen im Kleingedruckten. Gerade erst bei Aldi gelesen, aber auch bei Saturn, bei Kameras, Blödmarkt usw. Die sichern sich nur ab. Probiere es aus. Wenn es geht, geht es. Das machen doch alle so.
Michael_ schrieb: > Bist du von Gestern? Also, von gestern bin ich nicht, aber meine Frage war von gestern - nun ist es 00:30 Uhr.
Du fragst aber auch Sachen, wo ich nicht mal dran denken würde jemand anderes zu bemühen. Eine 60EUR 2GB-SD in Betracht zu ziehen zeugt schon von fundamentaler Unkenntnis.
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > Es gibt auch SD-Karten mit 4GB. Die liegen außerhalb der Norm Damit sind es keine SD-Karten, sondern nur so etwas ähnliches. Und --auch wenn sie bei Dir nützlich sind-- überwiegend ein Ärgernis, weil eben so etwas in den meisten Geräten dann doch nicht funktioniert. So etwas ist nämlich nur dann nutzbar, wenn man die Karte mit einem nicht normgerechten Dateisystem formatiert. So merkwürdig es manchem vorkommen mag, die Norm schreibt das Dateisystem vor - und das ist nun mal FAT16 bei SD-Karten, was wiederum das 2-GB-Limit erklärt. Mehrere Partitionen sind auch nicht vorgesehen -- der Standard ist auf interoperabilität in einfachen Geräten ausgelegt. Der Anwender jedenfalls, der eine Digitalknipse hat, die nur SD-Karten schluckt, der dürfte nicht glücklich werden mit so einer 4-GB-SD-artigen Karte. Andererseits wird er mit 'ner SDHC-Karte auch nicht glücklich, aber das kann ihm vielleicht ein etwas besser dressierter Blödmarktverkäufer noch irgendwie erklären. Wurscht, hier wird ja sowieso nur 'ne 2-GB-Karte gesucht, und hier funktioniert jede 2-GB-Karte, weil jede 2-GB-Karte die Anforderungen erfüllt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.