Hallo, hin und wieder hätte ich zuhause gerne einen WLAN-Zugang zum Internet (für Netbook, Smartphone, etc.). Mein Windows-Internet-PC ist über ein LAN-Kabel mit einem Modem des Kabelanbieters verbunden, welches wiederum zum Kabelfernsehnanschluß führt. Gibt es die Möglichkeit, an den besagten PC einen WLAN-Stick anzuschließen und dann mit einem Smartphone oder ähnlich über diesen PC einen Internetanschluss zu ermöglichen? (sorry, wenn ich mich holprig ausgedrückt haben sollte, bin älteres Semester und mit der Materie nicht so vertraut) Einen WLAN-Router will ich nach Möglichkeit nicht zwischen PC und Kabelmodem einfügen.
Gerd_Br schrieb: > Gibt es die Möglichkeit, an den besagten PC einen WLAN-Stick > anzuschließen und dann mit einem Smartphone oder ähnlich über diesen PC > einen Internetanschluss zu ermöglichen? ja http://www.tecchannel.de/netzwerk/tipps/2033361/windows_7_pc_in_wifi_hotspot_verwandeln/
Ja, dass geht. Die zweite Netzwerkkarte - in Deinem Fall der wLan-Stick - muss installiert sein und ohne Fehler laufen. Dann musst Du zu den Netzwerkadaptern klicken, beide markieren und mit der rechten Maustaste kiicken. Dann erscheint ein Fenster und dort wählst Du Verbindungen überbrücken. Dann werden die Signale, die vom WLan-Stick empfangen werden, durch Deinen Computer zu dem anderen Netzwerk weitergeleitet. Also, das "Zauberwort" heisst in dem Fall "Bridge". Weisst Du, wie man in der Systemsteuerung bzw. unter Win7 zu der Konfiguratino der Netzwerkadapter gelangt?
Danke für die ausführliche Antwort!!! bluppdidubb schrieb: > Weisst Du, wie man in der Systemsteuerung bzw. unter Win7 zu der > Konfiguratino der Netzwerkadapter gelangt? Z.Zt. ist auf dem Rechner noch ein aktuelles XP installiert (soll in den nächsten Monaten geändert werden, wenn der MS-Support eingestellt wird). Dann besorge ich jetzt erst mal einen WLAN-Stick und melde mich dann wieder, wenn es Probleme beim Einrichten geben sollte. Noch mal Danke für die schnellen Informationen!!!
Oh, wo ich den Link grade lese - funktioniert das mit der "Bridge"-Funktion überhaupt schon unter XP oder erst ab Win7?
Da ein billiger WLan-Accesspoint nur knapp 10 € mehr kostet als ein WLan-Stick würde ich mir einen solchen kaufen. Macht es wesentlich einfacher einzurichten, und du musst den PC nicht immer an haben wenn du WLan brauchst.
Da ich da gerade ein ähnliches Problem habe, klinke ich mich hier mal ein. Bei mir ist es genau anders herum. Ich habe ein PC, der mit W-Lan mit dem Router verbunden ist. Desweiteren habe ich einen Drucker mit Ethernet-Anschluss. Kann ich nun den Drucker über ein Patchkabel an die Netzwerkkarte des PCs anschließen und den PC als Bridge benutzen? Sollte doch eigentlich genau so funktionieren, oder?
Tux schrieb: > Da ein billiger WLan-Accesspoint nur knapp 10 € mehr kostet als ein > WLan-Stick würde ich mir einen solchen kaufen. Macht es wesentlich > einfacher einzurichten, und du musst den PC nicht immer an haben wenn du > WLan brauchst. Sowas habe ich auch noch irgendwo. Weil ich aber WLAN seltener als 1x pro Woche benötige, wollte ich den Verkabelungsaufwand so minimal wie irgend möglich halten. Der WLAN-Stick, so er denn unter XP als "Bridge" arbeiten würde, wäre für mich die optimale Lösung.
bluppdidubb schrieb: > Dann musst Du zu den Netzwerkadaptern klicken, beide markieren und mit > der rechten Maustaste kiicken. Dann erscheint ein Fenster und dort > wählst Du Verbindungen überbrücken. Das hab ich unter Win7 mal gemacht, hat auch geklappt. Aber wo stell ich dann ein, wie mein WLAN heißen soll und das Passwort dazu?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.