Forum: Haus & Smart Home welche programmiersprache für webinterface


von Christoph H. (obbedair)


Lesenswert?

hallo,
also meine frage ist mit welcher programmiersprache ich die visuelle 
oberfläche auf meinem server zu hause programmiere. ich möchte mit einer 
zusätzlichen app auf diese oberfläche zugreifen können die dann 
wiederrum über RS232 auf meinen bus zugreifen soll und sich mit diesem 
austauscht.
ich dachte an php oder html oder so?

danke schonmal im vorraus für tipps und anregungen.

von bildchen (Gast)


Lesenswert?

>ich dachte an php oder html oder so?
Ja. Schau Dir auch noch AJAX an.

von Dominik S. (dasd)


Lesenswert?

bildchen schrieb:
>>ich dachte an php oder html oder so?
> Ja. Schau Dir auch noch AJAX an.

Vermutlich ist es heutzutage am schlausten, wenn man das ganze nicht 
mehr von Grund auf anfängt sondern was "fertiges" nimmt.
Für das Front-End bietet sich da ja heute z.B. Jquery + JqueryUI an.

: Bearbeitet durch User
von Frank W. (wesoft) Benutzerseite


Lesenswert?

bildchen schrieb:
> Ja. Schau Dir auch noch AJAX an.

AJAX ist doch keine Programmiersprache :-)

An den TE:

Erklär uns mal, was Du genau vorhast. Was verstehst Du unter der 
zusätzlichen App, die auf diese Oberfläche zugreifen soll? Eine 
Handy-App, oder was? Das hätte dann mit der Auswahl der 
Programmiersprache Deiner Web-Oberfläche erstmal nix zu tun. Viel 
wichtiger ist es zu wissen, was Du auf Deiner Oberfläche darstellen 
möchtest. Ich habe was von RS232 gelesen. Wo ist denn diese 
RS232-Schnittstelle? Am Webserver?

Frank

von Christoph H. (obbedair)


Lesenswert?

da mir das wissen dazu noch fehlt aber ich nicht zweimal ein 
webinterfaceschreiben möchte würde jch gern mal noch fragen ob ich schon 
beim schreiben der weboberfläche sachen für die spätere app 
berücksichtigen muss.

zweite frage: gibts irgendwas empfehlenswertes zum durchlesen für php 
ajax und die app-geschichte???

mfg christoph

von Christoph H. (obbedair)


Lesenswert?

Frank Werner schrieb:
> Erklär uns mal, was Du genau vorhast.

ich hab hier zu hause als Server einen kleinen Intel-atom... mit Windows 
Server drauf. über RS232/COM2 ist dieser mit dem Bussystem verbunden. 
auf dem Server möchte ich eine Oberfläche mit der ich den Bus "bedienen 
kann". Sprich licht aus/an Rollläden, Heizung, Herd-steurung...etc.

um es grafisch ein wenig ansprechend zu gestallten möchte ich quasi ein 
Bild von jedem Raum in vogelperspektive auf den man dann via mausklick 
oder Touchscreen die Geräte bedienen kann. die Oberfläche für den Herd 
sollte extra aufgerufen werden. Dort sind dann quasi Regler für Temp und 
Dauer und solche Sachen.

war das, das was du wissen wolltest?

die App fürs handy/Tab soll quasi also Fernbedienung in der wohnung 
dienen oder um von außerhalb die heizung schon mal hochzuregeln.
regeln soll der Thermostat-controller natürlich selbst... übertragen 
werden nur die Grad-Werte.

ich hoffe mit der Beschreibung hab ich euch geholfen so das ihr mir 
weiter helfen könnt :)

mit freundlichen Grüßen
        Christoph

von charlie (Gast)


Lesenswert?

Christoph Herzog schrieb:
> visuelle oberfläche auf meinem server

Vielleicht ist das hier was: http://smartvisu.de/

HTH
Charlie

von Christoph H. (obbedair)


Lesenswert?

die oberfläche ist genau das was ich suche...
ich hab nur immer was von KNX gelesen... jetzt weiß ich nicht in wie 
weit ich da einfach den code für mein COM2 schnittstelle 
einbinden/schreiben kann.
hab mir gerad die Image geladen und muss da erst mal durchblicken.
aber im grunde ist es genau das was ich möchte, vielne dank

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.