Forum: PC Hard- und Software Grafikkartenkühler leiser machen


von Max (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,
ich wollte hier einmal fragen, wie ich meine Grafikkarte "leiser machen" 
kann.
Bisher war es so, dass ich meinen PC hauptsächlich zum Spielen verwendet 
habe. Irgendwann habe ich dann angefangen zu Programmieren und in diese 
Richtung verlagert sich meine Arbeit mit dem PC immer mehr.
Als ich meine Grafikkarte aussuchte, störte mich der Lärm, den sie 
machte, nicht besonders. Doch jetzt, wenn ich arbeiten möchte, empfinde 
ich ihn immer mehr als störend. Ich glaube, dass der Lärm hauptsächlich 
vom Kühler meiner Grafikkarte erzeugt wird und wollte deshalb fragen, ob 
es irgendwelche Methoden gibt, mit denen man ihn im Ruhemodus abstellen 
oder auf Sparflamme laufen lassen kann.
Ich habe folgende Grafikkarte:
Gigabyte Radeon HD 7850 Windforce 2x OC - 2GB GDDR5
www.meinpaket.de//de/gigabyte-2048mb-radeon-7850-oc-pcie/p191097749/
Viele Grüße
Max

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Ich glaube, dass der Lärm hauptsächlich
> vom Kühler meiner Grafikkarte erzeugt wird

Glauben heisst nicht wissen.
Aufmachen und Lauscher in die Nähe halten kann helfen.
Es gibt immer noch Gehäuselüfter und Prozessorlüfter

Max schrieb:
> ob
> es irgendwelche Methoden gibt, mit denen man ihn im Ruhemodus abstellen
> oder auf Sparflamme laufen lassen kann.

Eigentlich sollten die GraKa ein halbwegs intelligentes 
Wärmemanagementsystem haben und im 2D betrieb die Lüfter deutlich 
runterfahren.
Entweder sind Geiz ist Geil Lüfter verbaut, die nach kurzer Zeit schon 
einen Lagerschaden haben oder du hast wegen besserer Kühlung irgendwo in 
den GraKa Optionen die Lüfter immer auf volle Pulle gestellt.
Was sagt die Software zu der GraKa?

von Sven M. (djongambo)


Lesenswert?

Ohne Werbung machen zu wollen.

http://www.arctic.ac/de_de/produkte/cooling/vga/accelero-s1-plus.html

Habe ich auf meiner Grafikkarte. Ist ziemlich leise. Wenn er bei dir 
auch passt und die Kühlleistung reicht, dann hast du Ruhe.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Danke. Was neues wollte ich eigentlich erst einmal nicht kaufen. Der 
Lüfter, welcher auf der Grafikkarte aufgebaut ist, läuft auch schon auf 
20%.
Was ich noch vergessen habe zu sagen, der Ton, den man hört ist ein sehr 
hoher Ton. Das eigentliche Lüftergeräusch stört nicht, es ist ja eher 
weich. Ich habe den PC vor kurzem auch noch auf geschraubt und 
reingeschaut. Es hängt auch kein Kabel in den Lüftern.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Was ich noch vergessen habe zu sagen, der Ton, den man hört ist ein sehr
> hoher Ton.

Das kann alles sein. Entweder Pfeifen vom Netzteil, oder von den 
Wandlern auf GraKa oder Mainboard.
Oder auch von der PWM des Lüfters.
Ändert sich das Geräusch, wenn sich die Drehzahl des Lüfters ändert?

von Max (Gast)


Lesenswert?

Nein, scheinbar nicht. Die Lüfter laufen standardmäßig auch schon auf 
20%, wie die Software sagt. Ich schau morgen einfach mal, was passiert, 
wenn ich die Grafikkarte ausbauen. Dann kann ich wenigstens eindeutig 
bestimmen, ob sie das Problem darstellt.
Danke trotzdem.

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Wundert mich dass diese Graka großen Lärm macht, denn große Lüfter auf 
Minimaldrehzal geben eher tiefe Frequenzen ab, die das menschliche Ohr 
schlecht hören kann. Prüfe auch, ob das Gehäuse vibriert, indem du es im 
Betrieb leicht kippst, auf verschiedene Bereiche Druck ausübst etc. 
Meine GTX650 mit ihrem ~60mm-Lüfter ist da nerviger. Aber da hab ich 
schon ne Idee wie ich ihr das abgewöhnen kann.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Sascha schrieb:
> Meine GTX650 mit ihrem ~60mm-Lüfter ist da nerviger. Aber da hab ich
> schon ne Idee wie ich ihr das abgewöhnen kann.

Ich hab bei meiner den alten Lüfter rausgeknipst und nen Phenom 
II-Lüfter auf die Halterung geklebt. Seit dem hör ick nüscht mehr.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Vor einer Weile ersetzte ich mal einen CPU-Lüfter, der sogar geregelt 
war, aber von Anfang an trotzdem laut. Erst als er qüälend und laut nach 
Jahren allmählich fest lief, ging ich in einen PC-Shop.

Dort hatte man nicht, was ich eigentlich wollte, einen geregelten Lüfter 
50x50mm. Aber einen billigen mit 40x40mm und nicht geregelt. Der paßte 
aber auch auf den Alu-Kühlkörper.

Der Verkäufer sagte mir noch, daß ich mich künftig an einen Staubsauger 
erinnern würde. Aber falsch: Der Lüfter war mit 14 dBA bei ungefähr 4000 
RPM angegeben, und ich höre ihn jetzt überhaupt gar nicht mehr.

Kosten: 6€.

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Grade nochmal gelesen, der hohe Ton kommt defintiv von einem 
Spannungswandler, die Frage ist nur ob im Netzteil oder auf der Graka 
selber. Da du die Graka wohl schon länger hast (was war vorher drin?) 
kanns gut sein dass die Elkos mit der Zeit gealtert sind und dadurch die 
Wandler hörbar werden. Welche Marke und Typ ist dein Netzteil? 
Chinaböller oder Markenhersteller?

Abknipsen wollt ich den Kühler nicht, so wahnsinnig laut ist er im 
Spielebetrieb nicht. Aber ihn, wenn die Graka weniger als ~50°C hat, 
einfach abschalten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.