Hallo, darf ich auf ein Unterprogramm gleichzeitig sowohl von einer Interrupt-Routine, wie auch außerhalb des Interrupts zugreifen, wenn dieses Unterprogramm ausschließlich mit lokalen Variablen arbeitet?
jens k. schrieb: > Hallo, > darf ich auf ein Unterprogramm gleichzeitig sowohl von einer > Interrupt-Routine, wie auch außerhalb des Interrupts zugreifen, wenn > dieses Unterprogramm ausschließlich mit lokalen Variablen arbeitet? Ja
Arne Maximilian R. schrieb: > Also lokal auf die Funktion bezogen und nicht die Datei. Das ist der Fall.
Nennt sich Reentranz. Funktioniert dann, wenn die Funktion keine globalen Variablen schreibt (lesen ist erlaubt) und keine static Variablen hat. In dem Fall werden alle lokalen Variablen bei jedem Aufruf lokal und nur für diesen Aufruf auf dem Stack angelegt. Wird die Funktion (quasi) gleichzeitig mehrfach aufgerufen, dann hat jeder Aufruf seinen eigenen Variablensatz.
Hier sind die drei Regeln für reentrant (eintrittsinvarianten) Code zusammengefasst: http://en.wikipedia.org/wiki/Reentrancy_%28computing%29#Rules_for_reentrancy
@ Udo Schmitt Danke für Deine ausführliche Erläuterung. Ich hatte es schon vermutet, war mir aber nicht sicher, ob es wirklich so ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.