Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welche LED Lampe (E27-Fassung, Rundstrahlcharkteristik)?


von Paul M. (paul_m65)


Lesenswert?

Welche LED-Lampe könnt ihr empfehlen?

Anforderungen:
E27 Gewinde
Rundstrahlcharakteristik (Birnen oder Maiskolbenform ist mir egal)
Kaltweiß (kein gelbes Glühlampenlicht)
Soll eine 60W Glühlampe ersetzen, besser etwas heller
Langlebigkeit (die Rezensionen bei Amazon schrecken mich da immer ab)

P.S. Es gab hier ja schon einige ältere Threads. Aber da sich die 
Technik weiter entwickelt und es hier nicht gewünscht ist, alte Threads 
aufzuwärmen, habe ich einen neuen gestartet.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

LED-Kosten > Nutzen (wenn nicht eine Sonderanwendung es erfordert). Für 
das Geld bekommst Du >3 Halogenlampen bei Obi. Wenn diese verbraucht 
sind, haben die LED-Lampen einen erträglichen Preis und ausreichend 
Licht.

von Günter K. (Firma: Lurch Hobby Tec) (murkel)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mir zu Testzwecken ein Angebot von Pollin geholt, E27 3 x 12 W
kaltweiß und inzwischen alle 3 im Einsatz. ( Werkstatt/Küche/Flur )
Bin sehr zufrieden, Helligkeit überzeugend. Preis war ca. 30 €.
In der Küche kann man Stecknadeln aufsammeln, also optimal für 
Hobbyköche.
Bis jetzt ohne Ausfall und gehen sofort an.

MfG
MURKEL

von der alte Hanns (Gast)


Lesenswert?

Und wann haben Sie diese gekauft - letzte Woche?

von TROLLALARM (Gast)


Lesenswert?

Günter K. schrieb:
> In der Küche kann man Stecknadeln aufsammeln,

Und das Fleisch sieht aus als wäre es gegammelt, oder noch schlimmer, 
Gammel erkennt man in dem miesen Spektrum nicht mal.

von Günter K. (Firma: Lurch Hobby Tec) (murkel)


Lesenswert?

Hallo,

Dezember 2013, gibbet aber noch.

LED-Lampe DAYLITE G-E27-1100K, 12 W, 1100 lm, 3 Stück

vergleichbare Leistung wird mit 100W angegeben, Preis momentan 34,95€.
Ist aber schon gerechtfertigt. Bei Pollin Leuchtmittel / Led zu
finden, habe eben nochmal nachgesehen. Also aktuell noch verfügbar.

MfG

MURKEL

von Günter K. (Firma: Lurch Hobby Tec) (murkel)


Lesenswert?

Hallo Trollalarm,

bei manchen Völkern ist Gammelfleisch außerordentlich beliebt, bei uns 
eher nicht. Unser Landfleischer ist ca. 40 m entfernt, also sehe ich 
dort was ich kaufe, welches Spektrum haben die am Tresen?
Das helle Licht in der Küche schont aber die Hufe beim Schnippeln.


Gruß
MURKEL

von der alte Hanns (Gast)


Lesenswert?

> Dezember 2013

Danke für die Auskunft, aber meine Erfahrungen mit weißen LEDs sind 
derart, dass max. 6 Wochen Betrieb für mich kein Kriterium sind.

von maschbauer (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb #3490890:
> LED-Kosten > Nutzen (wenn nicht eine Sonderanwendung es
> erfordert). Für
> das Geld beommst Du >3 Halogenlampen bei Obi. Wenn diese verbraucht
> sind, haben die LED-Lampen einen erträglichen Preis und ausreichend
> Licht.

Irgendwann fang ich an zu zählen, wie oft schon der erste Beitrag etwas 
vorschlägt, was explizit ausgeschlossen wurde. Oder kenne ich einfach 
die kaltweissen halogenLampen nicht?
Ich finde, die Pollin Lampen strahlen deutlich nach unten. Von der 
rundum Charakteristik haben mich die ikea Lampen  502.552.92 überzeugt. 
Die gibt es leider nur nicht in kalt weiss. Aber man könnte sich an der 
Optik orientieren.

von maschbauer (Gast)


Lesenswert?

Günter K. schrieb:
> Hallo Trollalarm,
>
> bei manchen Völkern ist Gammelfleisch außerordentlich beliebt, bei uns
> eher nicht. Unser Landfleischer ist ca. 40 m entfernt, also sehe ich
> dort was ich kaufe, welches Spektrum haben die am Tresen?
> Das helle Licht in der Küche schont aber die Hufe beim Schnippeln.
>
> Gruß
> MURKEL

Definitiv kein CRI 100, sondern irgendwas, das Fleisch rot aussehen 
lässt...
Ich habe CRI93 led in der Küche, habe aber 20 Jahre lang in der Küche 
meiner Eltern mit billige Leuchtstoff Lampen gekocht und  lebe  trotzdem 
noch.. was das angeht sind Deutsche Spinner. Die meisten glauben ja 
auch, das sich das Spektrum einer Glühlampe und sonnenLicht ähneln...

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Es gibt extra Lampen für die Wursttheke, bei deren Spektrum das Fleisch 
frischer aussieht und man den Gammel nicht sieht. Und es gibt welche für 
die hinteren Arbeitsräume, bei denen man verdorbene Stellen besonders 
gut erkennt.

Genauso für die Käsetheke, die Bäckerei, etc.

http://www.lighting.philips.de/pwc_li/de_de/connect/tools_literature/Broschueren_Datenblaetter_Leporellos/Assets/Leuchten_Broschueren/Innenleuchten/071016_freshfood_lighting_brochure_de.pdf

von Seborino (Gast)


Lesenswert?

Die Lampe von Pollin gibt es unter anderem Namen auch hier etwas 
günstiger (12,49€):

http://www.amazon.de/LED-warm-weiss-Gl%C3%BChbirne-Standardgr%C3%B6sse-Stromeinsparung/dp/B00DP0RGRC/ref=pd_sim_sbs_light_3

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.