Hallo liebe Gemeinde ;-), ist von euch in letzter Zeit jemand in die Versuchung gekommen bei "Smart-Shop24.de" zu bestellen. Letztens war ich auf der Such nach einem neuen Smartphone, hatte aber nicht wirklich viel zeit mich darum zu kümmern. Da bin ich auf besagten Internetshop gestoßen, wo dieses Gerät doch tatsächlich für ca. 40 -50€ billiger (Neuware) angeboten wurde. LG Otimus 4X HD für rund 230€ ??? Egal, habe das Ding bestellt. Das erste was mich traurig stimmte, es war keine Zahlung über PayPal möglich. Nur Kreditkarte und alle arten von Vorauskasse. Da hätte ich schon abbrechen sollen, aber... Bis die Bestätigung über den Zahlungseingang kam vergingen auch schon fünf Tage und erst nach Aufforderung. Dann habe ich mal im Internet nach Bewertungen gesucht und mir ist das Blut in den Adern gefroren. Anscheinend hat niemand der dort etwas bestellt hat jemals seine Ware erhalten, allerdings scheinen alle ihr Geld wieder bekommen zu haben. Das aber auch nur nach erheblichem Mai- Verkehr. Seht euch mal die Seite und das Impressum an. Wenn man nach "easytom" und "Timoslav..." googelt wird einem schlecht. Ich wünsche einen angenehmen Tag Stefan
hmmmm .... ne Autoseite (Smart) Korrekte Adresse ? Goggle findet nur Autoseiten ....
Wird aus einem Smart mit 4 Rädern und einer Halterung fürs Phone ein Smart-Phone?
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Wird aus einem Smart mit 4 Rädern und einer Halterung fürs Phone ein > Smart-Phone? nur wenns ein Elektro-Smart ist *ggg
Wird wohl der sein: http://smart-tech24.de Auch ungemein vertrauenerweckend: "Telefon: [Handynummer] derzeit nur sehr EINGESCHRÄNKT besetzt und erreichbar."
:
Bearbeitet durch User
Oh sorry. Vor Erregung die korrekte Adresse vergessen. Es ist natürlich: www.smart-tech24.de Also nochmals die Frage, hat von euch schon mal Erfahrung mit diesem oder einem aderen Shop dieses Betreibers Erfahrungen gemacht?
Stefan S. schrieb: > Dann habe ich mal im Internet nach Bewertungen gesucht Das ist nicht die richtige Reihenfolge bei Bestellungen bei einem unbekannten Händler, insbesondere, wenn der Ware auffällig günstig anbietet. In so einem Fall ist eine Recherche über den Händler der erste Schritt.
Da hat wieder die Gier den Verstand ausgeschaltet. Abhaken und als Lehrgeld verbuchen. Nachtrag: Zitat aus dem Impressum " Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG." Allein das stinkt wie ein ganzer Berg Scheiße..
:
Bearbeitet durch User
Icke ®. schrieb: > Zitat aus dem Impressum > > " Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund der Anwendung der > Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG." > > Allein das stinkt wie ein ganzer Berg Scheiße.. Warum? Solang er nicht mehr als 17.500 Euro Umsatz pro Jahr macht ist das doch vollkommen ok. Auch wenn er damit nur rund 76 der vom TO genannten LG Optimus-Telefone im Jahr verkaufen dürfte ;)
Reinhard S. schrieb: > Warum? Solang er nicht mehr als 17.500 Euro Umsatz pro Jahr macht ist > das doch vollkommen ok. Das stinkt zum Himmel, weil er dann im Einkauf Umsatzsteuer zahlen muss, diese aber nicht als Vorsteuer abziehen kann. Mal angenommen, er importiert direkt aus Fernost, dann muss er in diesem Modell Einfuhrumsatzsteuer wie jeder Privatmann zahlen. Also aus eigener Tasche. Und nun erzähl mir, wie er da billiger sein kann, ohne die Handys aus fahrenden LKWs zu fischen oder so.
:
Bearbeitet durch User
Die Leute werden es nie lernen, deswegen funktioniert sowas seit Jahren. Grundsätzlich sollte man bei Onlineshops mit 24 im Namen aufpassen. Ich habe schon viele solcher Berichte gelesen, fast immer war diese Zahl dabei. Spätestens bei: Stefan S. schrieb: > Nur Kreditkarte und alle arten von Vorauskasse. sollte man vielleicht doch mal kurz das Denken beginnen. Aber nein, es ist ja 10 Cent billiger!!! Ich habe auch schon bei einem mir unbekannten Onlineshop per Vorkasse bestellt, allerdings mich vorher gründlich informiert und der Betrag war nicht so groß. Interessant wäre mal eine Seite wie "wir-zocken-sie-ab-24.xyz". --> Das neue Smartphone/Tablet um die Hälfte! <-- Es würden sich vermutlich genug Kunden finden.
Das Geschäftsmodell dürfte insgesamt recht erfolgsversprechend sein. Grundsätzlich nicht liefern, Geld erst dann zurückerstatten, wenn wirklich Ärger droht. Manch einer gibt nach ein paar Wochen auf und verbucht den Verlust als Lehrgeld.
Reinhard S. schrieb: > Auch wenn er damit nur rund 76 der vom TO genannten LG Optimus-Telefone > im Jahr verkaufen dürfte ;) Bessere Antwort als vorhin: Wenn du im Kämmerlein Software schreibst und verkaufst, dann hast du oft nur geringe Ausgaben. Die Kosten des Produkts bestehen fast nur aus deiner eigenen Arbeitsleistung. Mit normaler USt-Abwicklung musst du davon die USt dem Staat spendieren. Mit der Kleinunternehmerregelung nicht. In diesem Fall bist du also mit Kleinunternehmerregelung wesentlich besser gestellt als der Konkurrent mit normaler USt-Abwicklung, und kannst folglich bei gleichem Ertrag billiger sein. Als Händler mit völlig legalen Methoden hingegen, und mit deutlich Konkurrenz über den Preis, ist dein Gewinn nur ein recht kleiner Anteil am Erlös. Die Kleinunternehmerregelung bietet hier also keinen Vorteil. Wenn du dann wesentlich billiger als die Konkurrenz bist, dann ist wahrscheinlich etwas faul. Entweder die Bezugsquelle ist nicht koscher, oder du hast bei der Einfuhr "vergessen", die Steuer zu zahlen.
Stefan S. schrieb: > Letztens war ich auf der Such nach einem neuen Smartphone, hatte aber > nicht wirklich viel zeit mich darum zu kümmern. Dann kanns ja nicht so wichtig gewesen sein. > LG Otimus 4X HD für rund 230€ ??? Hmm, kann ich nicht beurteilen, ob das überteuert oder günstig wäre. Ich habe nämlich kein Smartphone. 500 Mark würd' ich jedenfalls niemals für ein Telefon ausgeben, aber bei Dir spielt Geld ja keine Rolle: > Egal, habe das Ding bestellt. > Das erste was mich traurig stimmte, es war keine Zahlung über PayPal > möglich. Nur Kreditkarte und alle arten von Vorauskasse. Der Händler bietet also allerlei verschiende Zahlungsmethoden an, sogar Plastikkarten akzeptiert er. Dass er die von Dir bevorzugte Elektro-Überweisung über eine Nichtbank (inzwischen wohl sogar mit Banklizenz) mit Europa-Sitz in Luxemburg die wiederum eine Tochtergesellschaft eines kalifornischen Online-Flohmarktbetreibers ist, nicht anbieten will, ist meiner Erfahrung nach positiv für den Händler zu werten. Aber deine Realität mag sich von meiner wohl unterscheiden. > Da hätte ich schon abbrechen sollen, aber... Und warum hast Du nicht? Deswegen: Die Ausgabe von 1500 Francs war nicht wichtig genug, um sich vorher zu informieren. Weil die Zeit gefehlt hat und Geld ja keine Rolle spielt. > Bis die Bestätigung über den Zahlungseingang kam vergingen auch schon > fünf Tage und erst nach Aufforderung. Wenigstens ist das Geld bestätigterweise beim Händler angekommen. Der hat nämlich sicher auch besseres zu tun, darauf zu warten, ob seine Kohle endlich angekommen ist. Wahrscheinlich hast Du am Freitag Nachmittag bestellt, dann wurde der Betrag am Montag angewiesen und am Dienstag war er dort - macht exakt 5 Tage, wenn man den Freitag einrechnet. > Dann habe ich mal im Internet nach Bewertungen gesucht und mir ist das > Blut in den Adern gefroren. Konntest Du ja klarerweise auch nicht vorher machen. Wir wissens ja schon, dass Du das mehr als 35.000 Peseten kostende Telefon zwar möglichst billig abstauben wolltest, Du aber nie Zeit dazu hattest, dich zu informieren. > Anscheinend hat niemand der dort etwas bestellt hat jemals seine Ware > erhalten, allerdings scheinen alle ihr Geld wieder bekommen zu haben. Na klar, der Händler macht das ja auch nur aus Jux und Tollerei. > Das aber auch nur nach erheblichem Mai- Verkehr. Ist klar, daß Du selbst dafür natürlich zu faul bist. Du hast ja auch keine Zeit. Aber Geld verjubeln kannst Du, für ein Telefon, das soviel kostet, daß Andere dafür eine ganze Woche arbeiten müssten. > Seht euch mal die Seite und das Impressum an. Done. Nix auffälliges. > Wenn man nach "easytom" und "Timoslav..." googelt wird einem schlecht. Kein Wunder, Du bist ja nichtmal fähig, zwischen "smart-shop24" und "smart-tech24" zu unterscheiden. Da ist's natürlich nicht verwunderlich, daß Du nach "Timoslav" googelst, obwohl Du einen "Tomislav" sucht. Ersterer Name ist übrigens serbisch und wenig verbreitet, zweiterer ist weit verbreitet und kroatisch. Aber ist klar, Du hast ja keine Zeit... Übrigens, bei Foxrate hat der von Dir beanstandete Händler Tomislav C. aus Seelze (BRD) immerhin bei 399 von 427 Bewertungen 5 von 5 möglichen Sternen bekommen. http://foxrate.de/tomturbode-bewertungen.html > Ich wünsche einen angenehmen Tag Selbiges zurück. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du in Zukunft mehr Zeit dafür hast, Ausgaben in einer Grössenordnung von einer halben Million Lire genauer zu prüfen. Oder spielt Geld bei Dir wirklich keine Rolle? LG, N0R PS: Ich kenne weder den o.g. Händler Tomislav C. selbst, noch dessen Unternehmungen. Ich habe auch nie in einem seiner Shops eingekauft.
Vielen Dank für vielen Antworten ;-) Wer den Schaden hat spottet ja bekanntlich jeder Beschreibung. Zu Tomislav's Geschäftsmodell kann ich nur sagen, dass ich folgendes glaube: Wenn man mal die Wartezeiten anderer Betroffener zusammenzählt, kommt vielleicht schon mal ein Monat zusammen, oder auch mehrere. Der wird das Geld in dieser Zeit anlegen und von den Zinsen leben. Ich finanziere hier also einen kleinen Privatkredit. Die Bewertungen auf "Foxrate" habe ich auch gesehen, aber erst nach den ganzen negativen auf anderen Seiten. Der hat sich anscheinend richtig viel Mühe gegeben, sich selbst so viele positive Bewertungen zu geben. Auch seine Seiten sind nicht gerade schäbig. Respekt und Schuld ist meine eigene Dummheit.
Stefan S. schrieb: > Der wird das Geld in dieser Zeit anlegen und von den Zinsen leben. Hast du mal einen Blick auf die aktuell übliche Verzinsung geworfen?
Ich weiß, die Zinsen auf Guthaben sind eher mickrig. Aber Kleinvieh macht auch Mist und die Masse macht's.
Reinhard S. schrieb: > Auch wenn er damit nur rund 76 der vom TO genannten LG Optimus-Telefone > im Jahr verkaufen dürfte ;) Dann hatte er 2013 schon ein Problem: Die Seite gibt es scheinbar seit 08/2013. In dieser Zeit haben (laut "Sterne-Berwertungs-Skala") 427 Leute eine gute Note abgegeben.
Jedenfalls funktioniert der E-Mail Kontakt mit Timoslav noch gut. Bin mal gespannt was nach den ersten 7 Tagen Lieferzeit nun wirklich passiert. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ;-) Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Stefan S. schrieb: > Jedenfalls funktioniert der E-Mail Kontakt mit Timoslav noch gut. Mit wem? Warum wendest Du Dich bei Problemen nicht an den Händler?
Ich denke der heißt Tomislav? Ja watt denn nu? :) Stimmen denn wenigstens Telefonmodell und Preis?
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Tut er doch. Der heisst so. Tut er nicht. Der heisst nicht so. Habe ich aber schon ausgeführt in Beitrag "Re: Bestellung bei Smart-Shop24.de" Angenommen ich heisse Gregor und mich spricht jemand wider besseren Wissens wochenlang mit Georg an, dann würde meine Supportbereitschaft wohl auch eher sinken. Aber egal, ich hoffe jedenfalls für Stefan, daß er bald sein Telefon bekommt. Und dass sich die Investition lohnt, er mit dem Teil also zufrieden sein wird. Insbesondere hoffe ich für Stefan, daß es kein Transportschaden wird. Lange genug gewartet hat er inzwischen ja. LG, N0R
Norbert M. schrieb: > Aber egal, ich hoffe jedenfalls für Stefan, daß er bald sein Telefon > bekommt. Und dass sich die Investition lohnt, er mit dem Teil also > zufrieden sein wird. Insbesondere hoffe ich für Stefan, daß es kein > Transportschaden wird. Lange genug gewartet hat er inzwischen ja. Vielen Dank Norbert, das hoffe ich auch. Meine Befürchtung ist, wenn es wirklich geliefert wird dann ist es entweder B-Ware, sieht schäbig aus oder ist sonst wie defekt. Dann muss ich den Retourenservice in Anspruch nehmen und alles geht von vorne los. Da ist mir dann doch lieber wenn ich mein Geld wieder bekomme. Ich habe in der Zwischenzeit das gleiche gerät bei notebooksbilliger.de gekauft. Und siehe da, schnelle Lieferung, viel teurer und zu allem Überfluss auch noch defekt :-( Ich glaube, ich grabe mich irgendwo ein und komme erst wieder raus wenn der ganze Mist vorbei ist.
Hallo Stefan, Ich bin leider auch auf diese Seite reingefallen. Kannst du mir vielleicht sagen wie du wieder an dein Geld gekommen bist ? Liebe Grüße Melanie
Wenn Vorkasse dann nur mit Kreditkarte. Hier kann man den Betrag 2 Monate später noch zurückbuchen lassen. Der Verkäufer muss dann beweisen dass die Lieferung/Leistung erfolgt ist. Bei positivem Beweis muss der Kunde Zusatzkosten tragen (10-20 Euro). Falls per Banküberweisung bezahlt wurde hat man keinen Hebel mehr. Außer man macht ein riesen Drama => Telefonterror, Adressermittlung, persönlich vor der Türe stehen, Inkassounternehmen beauftragen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.