Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Transistor Verstärkungsfaktor


von Christian W. (christianw92)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage. Ich habe zwei Transistoren und das Datenblatt 
dazu. Wie bekomme ich die Gleichstromverstärkung heraus. Ich steh grad 
irgendwie auf dem Schlauch.

http://www.reichelt.de/BD-910/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=5285&artnr=BD+910&SEARCH=BD+910

http://www.reichelt.de/BUL-128-STM/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=41541&artnr=BUL+128+STM&SEARCH=BUL+128+STM

Hier die zwei Links zu den Transistoren.

von .... (Gast)


Lesenswert?

B = 40-250. Ist direkt bei Reichelt angegeben.
Das Datenblatt sagt h_fe = 40-250

Da steht sogar "DC current gain"  :-/

Irgendwie krass, dass du dafür then Thread aufmachst. wirklich versucht 
es herauszufinden hast dus nicht :-( Liener aufgeben und schnell 
nachfragen... hmmh.
Und ich bin so blöd und antworte :-D

von Micha H. (mlh) Benutzerseite


Lesenswert?

Wert "B" ablesen.
Achtung: Dieser Wert ist stark toleranzbehaftet (wie man da ja lesen 
kann) und außerdem vom Kollektorstrom abhängig. Blick ins Datenblatt 
schadet nie.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Christian Wi schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe mal ne Frage. Ich habe zwei Transistoren und das Datenblatt
> dazu. Wie bekomme ich die Gleichstromverstärkung heraus. Ich steh grad
> irgendwie auf dem Schlauch.
>
> http://www.reichelt.de/BD-910/3/index.html?&ACTION...
>
> http://www.reichelt.de/BUL-128-STM/3/index.html?&A...
>
> Hier die zwei Links zu den Transistoren.

Sind doch 2 eher gute Datenblätter dabei mif je 3 hFE Angaben je nach 
fliessendem Strom und einem Diagramm für die typischen Werte.
Ja, der BUL ist auf Grund der hohen Spannung viel schlechter, und zum 
satten Durchschalten verwendet man nicht der verhungernden hFE, sondern 
IC/IB im Diagramm saturation voltage, also 5 beim BUL.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Christian Wi schrieb:
> Wie bekomme ich die Gleichstromverstärkung heraus.

Messen, z.B. mit einem Transistortester
Beitrag "Transistortester AVR"

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>> Wie bekomme ich die Gleichstromverstärkung heraus.
Man kann sie ganz leicht messen. Wenn z.B. 10 mA in die Basis 
hineinfließen: sollten bei h21e=10 nun 100mA Strom am Kollektor fließen 
(sofern Netzteil und Kollektorwiderstand es zulassen). 
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201291.htm

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> (sofern Netzteil und Kollektorwiderstand es zulassen).

Und der Transistor!

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Oh, hab ich überlesen!
Bei der Messung nimmt man keinen Kollektorwiderstand.
Es wird direkt der Kollektorkurzschlußstrom gemessen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.