Forum: PC Hard- und Software Notebook soll nur offline genutzt werden - was einstellen?


von VolkerN (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

mein Notebook soll soll künftig nur noch offline genutzt werden. Das 
Betriebssystem ist Windows Vista (Home Edition).

Das Notebook hat in jedem Fall WLAN integriert und kann auch per 
"Handy-Funk" ins Netz.

Kann man beides möglichst sicher deaktivieren und wenn ja, wie?
Macht man das besser über Windows oder geht das möglicherweise auch im 
Bios?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Normalerweise kann man den LAN Controller im BIOS dekativiere. Eventuell 
auch WLAN, aber meist ist das so eine mini PCIe Karte, die kannst du aus 
dem Laptop ausbauen. Für Handy Netz einfach die UMTS Karte ausbauen. 
Ansonsten kann man natürlich auch im Windows alles im Gerätemanager 
deaktivieren, als Standardbenutzer ohne Adminrechte kann man es dann 
auch nicht wieder aktivieren. Gegen Paranoia weil NSA usw. hilft das 
alles nichts.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

VolkerN schrieb:
> Das Notebook hat in jedem Fall WLAN integriert und kann auch per
> "Handy-Funk" ins Netz.
>
> Kann man beides möglichst sicher deaktivieren und wenn ja, wie?

Für WLAN gibts in der Regel einen kleinen Schalter am Notebook. Manchmal 
schaltet der auch Bluetooth und UMTS/3G mit aus.

> Macht man das besser über Windows oder geht das möglicherweise auch im
> Bios?

Ich würde das, wenn möglich, übers BIOS erledigen.

von VolkerN (Gast)


Lesenswert?

Hallo Reinhard,

Danke für die schnelle Antwort!

Der WLAN-Schalter sitzt oben neben der Tastatur und könnte deshalb 
natürlich jederzeit versehentlich betätigt werden und steht nach dem 
Einschalten leider auch automatisch auf ON.

Im Bios finden sich keine Einstelloptionen für WLAN, Bluetooth und 
UMTS/3G.

Blieb eigentlich nur die Möglichkeit, die Verbindungen über Vista zu 
kappen und das habe ich wie hier erklärt gemacht:
http://forum.chip.de/windows-vista/wlan-ausschalten-1292027.html

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

VolkerN schrieb:
> Blieb eigentlich nur die Möglichkeit

nö, die mechanische VAriante war ja schon genannt. Meistens sind die von 
dir genannten Komponenten auf seperaten Platinchen verbaut. Wenn das 
Notebook wirklich "nur noch offline" genutzt wird, ist das eine 
errnsthafte Option, die Dinger da rauszubauen.

VolkerN schrieb:
> und das habe ich wie hier erklärt gemacht

Und was war jetzt genau deine FRage? Du hast dein Problem gelöst, mit 
der von dir identifizierten "einzigste Möglichkeit". Wolltest du jetz 
noch eine "zweizigste Möglichkeit" angeboten bekommen?

: Bearbeitet durch User
von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

VolkerN schrieb:
> Notebook hat in jedem Fall WLAN integriert

Hinten Deckel auf und kleinen WLAN-Adapter entfernen oder notfalls 
Netzwerkverbindung als Admin dektivieren. Der arme User kann es nicht.

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Ich würde nur einer Hardwarelösung trauen d.h. WLAN- Modul raus, evt.
SIM- Karte raus.
Evt. noch : Neuinstallation von WIN, keine Updates.

von hab auch win (Gast)


Lesenswert?

die Lan HW im  Gerätemanager deaktivieren

zugriff auf den Gerätemanager einschränken
den Benutzer KEINE Admin Rechte geben
sicheres Admin PW verwenden

das soollte eigentlich reichen

von VolkerN (Gast)


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
>> und das habe ich wie hier erklärt gemacht
>
> Und was war jetzt genau deine FRage? Du hast dein Problem gelöst, mit
> der von dir identifizierten "einzigste Möglichkeit". Wolltest du jetz
> noch eine "zweizigste Möglichkeit" angeboten bekommen?

Ich habe unter Vista die UMTS/3G-Verbindungen in der Netzwerkverwaltung 
gelöscht und die WLAN-Verbindung dort deaktiviert.

Auf dem Notebook selber sind keine sensiblen Daten - es war aber dauernd 
über WLAN mit dem Netz verbunden und hatte nervige Virusprobleme aus der 
Zeit, in der es noch als Online-Rechner verwendet wurde.


oszi40 schrieb:
> notfalls
> Netzwerkverbindung als Admin dektivieren

Hm, weiß jetzt gar nicht, ob ich WLAN mit Admin-Rechten deaktiviert 
habe...

von VolkerN (Gast)


Lesenswert?

hab auch win schrieb:
> die Lan HW im  Gerätemanager deaktivieren

Gute Idee!!!

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Sag mal, gehts noch?
Wenn du kein Lan-Kabel dran hast, brauchst du nichts deaktivieren oder 
ausbauen.
Bluetooth reicht 10m, und du kannst "automatisch verbinden" 
deaktivieren.
W-Lan, dann ändere deinen Sicherheitscode in 0815 und du hast Ruhe. Oder 
du sperrst am Router den Laptop aus.
Bei 3G, wenn kein Geld mehr auf der Karte, geht auch nichs mehr.
Was machst du eigentlich mit dem Laptop ohne Internetverbindung?
Am besten, du schaltest das Ding gar nicht mehr an.
Dein Virenproblem, wenn du es über Modem (3G) machst, mußt du mehr tun 
als über einen Router.
Wie wäre es mit einen guten Antivierenprogramm?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.