Verbindung per WLAN-Router ins Internet (DHCP:192.168.178.24) (in der Verbindungsreihenfolgeliste an erster Stelle). Stecke ich nun einen anderen Router per Kabel dran (DHCP:192.168.1.215), werden beide Verbindungen angezeigt, eine mit, eine ohne Internetzugang - soweit korrekt - doch die Gesamtverbindung hat auch keinen Internetzugang! Warum versucht Windows offenbar (ping versucht 192.168.1.1), den Traffic über den falschen Router (Gateway) zu leiten, und wie kann man das ändern?
192.168.178.24 + 192.168.1.215 sind verschiedene Netze. Überprüfe nochmals Deine Einstellungen, auch DHCP und Netzmaske. ipconfig /all
Windoof schrieb: > Inwiefern? z.B. was deine Standard-Gateways sind, und ob die auch ins Internet führen. Wenn du x.x.x.x als solches definiert hast, da aber kein Weg ins Internet führt, wartet sich das System tot. Gruss Reinhard
Am WLAN Gateway ändert sich nichts, wenn ich das Kabel einstecke. Dann kommt das Kabel-Gateway hinzu, und nichts geht mehr. Was mache ich denn falsch? Kann es nur ein Gateway im System geben? Warum hat die Schnittstellenreihenfolge offenbar keinen Einfluss? Muss ich das Gateway der Ethernet-Verbindung manuell definieren?
Geh in die TCP/IP Einstellungen und vergebe manuell eine Metric nummer. Die Verbindung mit Internet sollte dabei eine größere Zahl erhalten (z.B. Metric 2). Die ohne Internet die niedrigere (z.B. Metric 1).
:
Bearbeitet durch User
Windoof schrieb: > Kann es nur ein Gateway im System geben? Gegenfrage: warum brauchst du unbedingt 2, wenn nur eines ins Internet führt? Das ist wie wenn Wegweiser "Alle Richtungen" nach rechts und nach links zeigen, aber einer davon führt nur auf einen Parkplatz. Gruss Reinhard
LAN hat die höhere Prio gegenüber WLAN.
Die Metric-Einstellung ändert leider auch nichts.
Die Metric-Einstellung ist wohl schon der richtige Ansatz. Such einmal namch "Windows Route". Das kann dann aber schon ein bisschen komplexer werden. Du musst dann eben einrichten welche Adressen über welches Interface erreichbar sind.
Hmm, eigentlich nicht. Ich musste bei solchen Fällen immer nur die Metrik einstellen gut war es. Mein Anwendungsfall war ähnlich: WLAN mit Internet durch den Router mit DHCP Server und am LAN ein NAS mit DHCP Server. Auto-Metrik hatte immer über LAN kommuniziert ohne Erfolge im Bereich Internet (logisch). Nach Änderung der Metrik klappt nun alles problemlos.
Hi Windoof, Bitte mach einmal folgendes: 1.) Stelle beide Verbindungen her (LAN und WLAN) 2.) Starte die Kommandozeile (Start-Button, "cmd" eingeben und Enter drücken). 3.) Gib dort den Befehl "route print" ein. 4.) Poste den output. Liebe Grüße, Lui p.s.: die Anführungszeigen nicht mit eingeben ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.