Hallo ich wollte eine kleine zvs bauen mit dem schaltplan http://wiki.4hv.org/images/thumb/7/7c/Mazilli2.jpg/400px-Mazilli2.jpg ich habe alles Mosfet :HRF3205 (100A 55V) Dioden : mr854 3A ?ns aber die Z dioden fehlen von wo kriege ich die ? am besten aus irgend einem gerät Vielen dank für antworten
ABCD E. schrieb: > aber die Z dioden fehlen > von wo kriege ich die ? > am besten aus irgend einem gerät Da es Z-Dioden für die unterschiedlichsten Spannungen gibt, hat man da mit Resteverwertung nur selten Glück. Gruss Harald PS: Link funktioniert nicht.
ja aber 12 v ist sehr verbreitet ich dachte die hätte es in computernetzteilen oder ...
ABCD E. schrieb: > von wo kriege ich die ? Hat Reichelt keine mehr? > am besten aus irgend einem gerät Wohl am besten aus Geräten vor den 1980-er Jahren, als es noch mehr Analogelektronik gab. Z.B. Netzteil einer Telefonanlage von 1960, den integrierten Festspannungsregler gab es da noch nicht.
Nur weil 5 Meter lange Auto weit verbreitet sind findet man nicht überall 5 Meter lange Stangen herum liegen.
Stefanus schrieb: > Nur weil 5 Meter lange Auto weit verbreitet sind findet man nicht > überall 5 Meter lange Stangen herum liegen. Ja, die Hufnägel, die man früher öfter auf der Strasse fand, waren auch wesentlich kürzer als ein Pferd. :-) Gruss Harald
Stefanus schrieb: > Nur weil 5 Meter lange Auto weit verbreitet sind findet man nicht > überall 5 Meter lange Stangen herum liegen. Das stimmt. An Recycling-Zeug kam ich vor 15 Jahren locker, heute ist das Schrottgelände mit schwerem Material umzäunt, und es laufen ein paar Kampfhunde darin herum, die nicht gerade überfüttert sind.
Ach was - die sollen doch nur das Gate schützen. Echte Hobbyfrickler brauchen so etwas nicht. Mal im Ernst - Elektronik aus gebrauchten Teilen zusammensetzen ist ja ein interresantes Hobby. Nur musst du die Sache umgekehrt anpacken, den Schaltplan an die gefundenen Teile anpassen.
Wilhelm F. schrieb: > heute ist > das Schrottgelände mit schwerem Material umzäunt, und es laufen ein paar > Kampfhunde darin herum, die nicht gerade überfüttert sind. Crocodile dundee ansehen und nachmachen.
Harald Wilhelms schrieb: > Crocodile dundee ansehen und nachmachen. Anfangs überlegte ich ja mal, bei Aldi billige Fleischwurst in Mengen zu kaufen, aber dann ist eine Bestellung bei Reichelt irgend wann doch billiger. ;-) Ich hatte vor Hunden nie Respekt, bin damit aufgewachsen, die Viecher merken das auch.
Wilhelm F. schrieb: > und es laufen ein paar > Kampfhunde darin herum, die nicht gerade überfüttert sind. Bring denen was Chappy mit und versuche einen Deal zu machen. Chappy gegen Prozessor oder so.
Klaus Ra. schrieb: > ABCD E. schrieb: >> ich wollte eine kleine zvs bauen mit > > http://de.wikipedia.org/wiki/ZVS http://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Voltage_Switching Ist aber m.M.n. eine sehr ungebräuchliche Abkürzung. ;-)
Michael L. schrieb: >> http://de.wikipedia.org/wiki/ZVS > > http://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Voltage_Switching > > Ist aber m.M.n. eine sehr ungebräuchliche Abkürzung. ;-) Ja, die meisten Menschen würden wohl eher an das denken: http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_für_Hochschulzulassung
Hallo Heute kam gerade ein paket in dem waren 50 Ne555 Drewiederstände , folienkondensatoren und platinen :) Habe ganz vergessen das ich das bestellt habe. Ich baue einfach die 555s auf dan brauch ich keine zvs mehr und auch keine Z diode ein wenig am poti rumdrehen und fertig Aber danke für die antworten ABCD E
ABCD E. schrieb: > Ne555 Drewiederstände Was sind denn das für seltsame Bauelemente? Sowas hab ich noch nie gesehen.
@ Harald Wilhelms (wilhelms) >ABCD E. schrieb: >> Ne555 Drewiederstände >Was sind denn das für seltsame Bauelemente? >Sowas hab ich noch nie gesehen. Sind Widerstände, die im Takt drehen. Auserdem hat er Wiederstände (mit ie) geschrieben, damit das fehlende h wieder ausgeglichen wird.
Ich habs nicht so mit rechtschreibung und nein es sind Ne555 und Drehwiderstände ABCD E
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.