Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stand-by Strom Berechnung


von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

laut angeben des Herstellers soll mein Fernseher <0,2W Strom im Stand-by 
Modus verbrauchen. Allerdings habe ich im Stand-by Modus 20mA gemessen, 
was nach P=U*I ja immerhin 4,6W sind. Wird der Stand-by Strom hier 
anders berechnet, oder stimmen die Angaben des Herstellers einfach 
nicht?

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Allerdings habe ich im Stand-by Modus 20mA gemessen,
> was nach P=U*I ja immerhin 4,6W sind.

Das sind nicht 4,6W sondern 4,6VA, d.h. Scheinleistung. Ohne die 
Phasenlage zwischen Strom und Spannung zu kennen, kannst Du die 
Wirkleistung (und nur die bezahlst Du) nicht berechnen. Die 
Scheinleistung interessiert hier nicht.
Zur Messung brauchst Du also ein richtiges Leistungsmessgerät, das auch 
bei so kleiner Leistung genau genug misst.

Gruß Dietrich

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Danke für die gute Erklärung.

Gruß Jens

von Transi (Gast)


Lesenswert?

Und schon kommt die ganze Scheinheiligkeit
mit dem Stand by Strom ans Tageslicht.
Klar, du bezahlst nur die 0,5W mal der Zeit (=Wirkarbeit), aber das 
Leitungsnetz muss für die 4,6VA mal Millionen von Standbygeräten 
ausgelegt sein.


Gruß

Transi

von Jörg K. (joergk)


Lesenswert?

Transi schrieb:
> Klar, du bezahlst nur die 0,5W mal der Zeit (=Wirkarbeit), aber das
> Leitungsnetz muss für die 4,6VA mal Millionen von Standbygeräten
> ausgelegt sein.

Nur bedingt: Diese Standby-Netzteile sind meist kapazitiv und die 
hierfür benötigte Blindleistung wird von der für diesen Zweck völlig 
ausreichenden hauseigenen Blindleistungskompensationsanlage 
(=Klingeltrafo) kompensiert :-)

von Pink S. (pinkshell)


Lesenswert?

Und jetzt kommt die Genialität der erneuerbaren Energien: Die modernen 
Solar-Netzwechselrichter können auf Zuruf ein bisschen kapazitive 
Blindleistung erzeugen. Damit muss das Leitungsnetz nur noch vom Dach 
zum Wohnzimmer verstärkt werden (leichte Ironie).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.