Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LC Oszillator mit galvanisch getrenntem Schwingkreis


von OGA (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Bin auf der Suche nach einem LC-Oszillator mit galvanisch getrenntem 
Schwingkreis, wobei die Kopplung zwischen Schwingkreis und 
Oszillatorschaltung induktiv sein sollte. Frequenz ist unkritisch, etwa 
100kHz - 10MHz.

Hat jemand von Euch so eine Schaltung "in der Schublade"?

Danke.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Das ist das, was unter Funkkamateuren als Grid-Dipper oder Dipmeter 
bekannt ist. Suche mit diesen Stichworten sollte Dutzende Schaltungen 
liefern.


XL

von Wilhelm S. (wilhelmdk4tj)


Lesenswert?

Hallo zusammen.

@ OGA

Warum muss es galvanisch entkoppelt sein?
Was hälst du von einem Franklin Oszillator?
Z.B

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Franklin_Oszillator_FET.png

Da hast du alle Freiheiten.

@ Axel
Warum soll ein Dipper einen galvanisch getrennten Schwingkreis
haben (müssen)?
Ich habe viele Schaltbilder gesehen, aber galvaisch getrennt..?

73
Wilhelm

von OGA (Gast)


Lesenswert?

Mit einem Dipmeter funktioniert es leider nicht.
Der Dipmeter hat seinen eigenen durchstimmbaren inneren Schwingkreis, 
welcher auf einen äusseren Schwingkreis abgestimmt wird.
Ich suche eine Oszillatorschaltung mit nur einem (in diesem Fall 
äusseren) Schwingkreis.

von OGA (Gast)


Lesenswert?

>> Warum muss es galvanisch entkoppelt sein?

So lautet die Vorgabe.

von Verne (Gast)


Lesenswert?

>>> Warum muss es galvanisch entkoppelt sein?

>So lautet die Vorgabe.

Meine Güte. Manchen muss man die Popel einzeln aus der Nase ziehen.

Die Frage lautet: Aus welchem technischen Grund muss galvanisch 
entkoppelt sein? Ob das nun der Alptraum irgendeines Schlumpfes war ist 
völlig irrelevant.

von OGA (Gast)


Lesenswert?

Verne schrieb:
> Meine Güte. Manchen muss man die Popel einzeln aus der Nase ziehen.

Jedem sein Hobby ;)

> Die Frage lautet: Aus welchem technischen Grund muss galvanisch
> entkoppelt sein?

Potentialtrennung. Der Schwingkreis steht unter Wasser.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Der Schwingkreis steht unter Wasser.

Dann isoliere ihn. Trenne das potential zwischen der Schaltung und dem 
Wasser. Alles andere wäre doch quatsch, weil das Wasser die Bauteile 
langfristig zerstört.

von HST (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Eine Möglichkeit. Geht im Prinzip mit jeder Oszi-Schaltung. Über die 
Dimensionierung gibt's genügend Info im Internet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.