Ich habe folgendes Problem: Mein Papa hat mir zu Weihnachten einen neuen Computer im Hardwarecamp24 gekauft. Bei der erstinstallation musste ich den Produkt-Key nicht angeben. Nun fragt er mich beim hochfahren, Ob ich mir so'n Key kaufen möchte oder einen eingeben möchte. Wenn ich nun den 25-Stelligen code von der Papphülle angebe, lautet die Fehlermeldung: Dieser Key ist ungültig! Was tuhen? Mein Windows ist von DELL und ich habe den richtigen Code angegeben. Danke! Mfg. Florian+o
Du kannst es noch per Telefon versuchen. Manchmal verweigert die Aktivierung den Vorgang über das Internet, aber per Telefon funktioniert es dann doch noch (habe ich schon erlebt).
Florian Daßler schrieb: > Wenn ich nun den 25-Stelligen code von der Papphülle angebe, lautet die > Fehlermeldung: Dieser Key ist ungültig! - Kommt diese Meldung unmittelbar nach der Eingabe, oder rödelt der Rechner erst mal ein paar Sekunden bis zum Erscheinen der Meldung? - Hängt der Rechner schon am Internet? > Was tuhen? Trenne den Rechner mal vom Netzwerk und versuche es noch einmal.
Mach es per Telefon, klappt fast immer! Da telefonierst Du bloß mit einer Bandansage. Der diktierst Du dann per Tasteneingabe den Code.
Alexander B. schrieb: > Du kannst es noch per Telefon versuchen. Manchmal verweigert die > Aktivierung den Vorgang über das Internet, aber per Telefon funktioniert > es dann doch noch (habe ich schon erlebt). Das muss nicht funktionieren. Ich hatte mal den Fall, dass ich "Office Home and Student" erneut auf einem Rechner installieren wollte. Das Paket bietet eine Lizenz für bis zu drei Rechner. Hatte das Paket auch schon auf drei Rechnern installiert gehabt. Einen dieser Rechner setzte ich gerade komplett neu auf (eben diesen Rechner). Ca. 15 Sekunden nach Eingabe des Keys kam die Meldung dass ich das Produkt telefonisch aktivieren müsste. Telefonische Aktivierung (mit der tollen Automatenansage) schlug fehl. Ein MS-Supportmitarbeiter wollte das Ding auch nicht freischalten. Habe es dann erneut auf die konventionelle Weise versucht und vorher die Internetverbindung gekappt. Dann ging es!
Florian Daßler schrieb: > Was tuhen? > > Mein Windows ist von DELL und ich habe den richtigen Code angegeben. Und der PC? Ist das auch ein Dell? Wenn nicht, geht das nur telefonisch, wenn überhaupt. Dell verkauft keine Windowse, nur PCs mit Windows. Und hardwarecamp verkauft anscheinend keine Dell PCs. Gruss Reinhard
Magnus M. schrieb: >> Wenn ich nun den 25-Stelligen code von der Papphülle angebe, lautet die >> Fehlermeldung: Dieser Key ist ungültig! > > - Kommt diese Meldung unmittelbar nach der Eingabe, oder rödelt > der Rechner erst mal ein paar Sekunden bis zum Erscheinen der > Meldung? Der braucht ein bisschen und es lädt ein Ladebalken. Magnus M. schrieb: > - Hängt der Rechner schon am Internet? Ja! Magnus M. schrieb: >> Was tuhen? > > Trenne den Rechner mal vom Netzwerk und versuche es noch einmal. Ich hab' ihn schon 3-mal neu gestartet und es genausooft probiert(codeeingabe) > Mein Windows ist von DELL und ich habe den richtigen Code angegeben. Und der PC? Ist das auch ein Dell? Nein. Das ist ein Mischmasch aus msi Mainbord und Tigerbull Gehäuse . Das Betriebssystem haben wir im Hardwarecamp gekauft! Windows sagt manchmal, das ich Opfer einer Raubkopie sei.
Florian Daßler schrieb: > Magnus M. schrieb: >> Trenne den Rechner mal vom Netzwerk und versuche es noch einmal. > > Ich hab' ihn schon 3-mal neu gestartet und es genausooft > probiert(codeeingabe) Hallo? VOM NETZWERK TRENNEN und erneut versuchen!
PIC nico schrieb im Beitrag #3503570: > Mach es per Telefon, klappt fast immer! Da telefonierst Du bloß mit > einer Bandansage. Der diktierst Du dann per Tasteneingabe den Code. Genau das hatte ich auch damals mal bei XP: Rechner neu installiert und XP wollte sich nicht aktivieren lassen. Also bei M$ angerufen. Schließlich musste ich dort mit "echten Menschen" sprechen die mir das Windows dann freigeschaltet haben. Dafür kauft man sich doch gerne Hardware mit Original Windows: Um sich noch weiter ärgern zu lassen. (Bei der nächsten Neuinstallation kam dann übrigens Linux drauf). Also kann es durchaus sein, dass du mit denen persönlich sprechen musst. Sofern man dann anständig erklärt was los ist bekommt man es offenbar meist auch freigeschaltet.
man könnte sich ja auch mal an den Verkäufer wenden, auch wenn das wohl eher zwecklos ist, die haben das vllt. schon öfter gelöst, um ihren Kram ohne Rückgabe dauerhaft losbekommen zu haben?
Hab es ohne Netzwerk Probiert. ER hat angezeigt, dass die Registrierun von Win nicht ohne Internet geht.
Magnus M. schrieb: > Hallo? VOM NETZWERK TRENNEN und erneut versuchen! Florian Daßler schrieb: > Hab es ohne Netzwerk Probiert. ER hat angezeigt, dass die Registrierun > von Win nicht ohne Internet geht. Ich frage mich gerade, was das Netzwerk mit Internet zu tun hat?
Wenn der Key echt aussieht einfach mal schauen was genau das für ein Key ist und dann die entsprechende CD zur Installation benutzen. Keys gibts OriginalMS, OEM, refubished und die verschiedenen Volume Keys. Stefan
Registrierung über Telefon hat funktioniert! Danke! Nur die Tonbandansage war so schnell, das wir beim ersten mal aufgelegt haben. Erst beim 2. versuch ist uns aufgefallen, dass man die Ansage wiederhoen kann. mFg. Floriano
Florian Daßler schrieb: > Nur die > Tonbandansage war so schnell, das wir beim ersten mal aufgelegt haben. durchs Auflegen wird sie auch nicht langsamer, nur leiser ;-)
Wenn ich da vom Handy aus anrufe, bekomme ich nach der Generierung der Kennung eine SMS, da kann man die Nummer bequem abtippen.
Wegstaben Verbuchsler schrub:
>durchs Auflegen wird sie auch nicht langsamer, nur leiser ;-)
Du bist doch nicht gescheit! Jetzt habe ich dank Dir mein Kompott
quer über den Tisch geblasen...
:-)))
MfG Paul
> Wenn ich da vom Handy aus anrufe, bekomme ich nach der Generierung der > Kennung eine SMS, da kann man die Nummer bequem abtippen. du willst uns doch veräppeln, oder? mein SMS-fähiges FN-Telefon bekommt keine SMS, du aber schon? wo in dem Auswahlmenü kann man das aktivieren? diese Frage ist auch noch offen > Um welche Windows Version handelt es sich genau ? andere gleich "doofe" Frage: im Installationsvorgang bei MS WIN XP wird man ja auch nach einem Key "gebeten", ohne den geht es ja nicht weiter, wie löst man eine nicht gewünschte "Hängeendlosschleife" weil der Key nicht geht? schon mehrfach gehabt > Install.Medium passt nicht zum Key
Elo schrieb: > schon mehrfach gehabt > Install.Medium passt nicht zum Key Siehe meinen Post in "Windows weiter verwenden". Gruss Reinhard
Nix veräppeln, ich muss trotz Genion Home die kostenpflichtige 069 Nummer anrufen. Und da hatte ich es schon ein paar mal, dass dann eine SMS kam. Allerdings nicht jedes mal. Vielleicht war das nur eine Zeit lang.
Elo schrieb: > im Installationsvorgang bei MS WIN XP wird > man ja auch nach einem Key "gebeten", ohne den geht es ja nicht weiter, > wie löst man eine nicht gewünschte "Hängeendlosschleife" weil der Key > nicht geht? Du verwendest offensichtlich ein Installationsmedium mit Servicepack-Stand unter SP3. Ab SP3 ist die Eingabe des Keys während der Installation nicht mehr zwingend notwendig. Das System läuft ohne Key 30 Tage, bis die Aktivierung obligatorisch wird. > Install.Medium passt nicht zum Key Es gibt eigentlich nur zwei verschiedene Arten von Installations-CDs für XP. Systembuilder-(OEM)Versionen und Volumelizenz-Versionen. Die zugehörigen Keys passen auch nur zur richtigen Version, d.h. ein OEM-Key kann nicht mit einer Open-Licence-CD verwendet werden und ein Volume-Key nicht mit einer OEM-CD. Da bleibt in der Tat nur Neuinstallation. Daß Keys von Home-Versionen nicht zur Professional passen und umgekehrt, sollte ohnehin klar sein. Bei OEM-Versionen existiert noch eine weitere Stolperfalle. Ab SP3 wurde der Productkey-Pool erweitert. Dies hat zur Folge, daß zu OEM-Lizenzen mit Servicepack-Stand SP3 gehörende Keys NICHT aktiviert werden können, wenn das Installationsmedium einen niedrigeren SP-Stand hat! Also am besten von vornherein ein Medium mit SP3 benutzen oder falls nicht vorhanden, per Slipstream eines selber stricken. Noch ein Tip: Sollte nach einem Hardwaretausch Windows die Aktivierung vor der Anmeldung erzwingen wollen, kann man den Aktivierungszeitraum auf 30 Tage zurücksetzen, indem Windows im abgesicherten Modus gestartet und folgender Befehl eingegegeben wird: rundll32.exe syssetup,SetupOobeBnk
Florian Daßler schrieb: >> - Kommt diese Meldung unmittelbar nach der Eingabe, oder rödelt >> der Rechner erst mal ein paar Sekunden bis zum Erscheinen der >> Meldung? > > Der braucht ein bisschen und es lädt ein Ladebalken. Mir ist kein solches Fenster mit Ladebalken bekannt, deshalb könnte es sich auch im einen Trojaner handeln. Mach mal ein Bild von dem Fenster und stell es hier ein. Der Code ist normalerweise nicht auf einer Pappschachtel sondern auf einem Aufkleber welcher am PC klebt.
@ supachris, wenn ich mich recht zurückerinnere an die letzte Aktivierung, das steht für DE immer noch eine 0800er Ruf-Nr., wenn du dich nach kostenpflichtigen sehnst, dann tu das, ich rufe trotz FR die kostenlose 0800 an, was anderes habe ich noch nie probiert oder gemacht @ Icke , das mit den Lizenzen als OEM und VL ist schon klar, auch das mit dem SP3, nur was machen wenn die Install.CD OEM mit SP2 ist? ich komme nicht über den Punkt bei der Installation wenn nach dem Key gefragt wird, das war des Pudels Kern! > Die zugehörigen Keys passen auch nur zur richtigen Version kann so nicht ganz sein, eine VL-Lizenz CD oder Key habe ich net, und die Keys > Label kann man doch sicherlich ganz gut bei VL erkennen? > Da bleibt in der Tat nur Neuinstallation. was soll das eigentl. heißen > neu installieren? in dem Zusammenhang habe ich schon Kd.PC´s mit VL-Key aber OEM-CD-Keys erfolgreich um-lizensiert, macht etwas Arbeit aber es geht
Elo schrieb: > in dem Zusammenhang habe ich schon Kd.PC´s mit VL-Key aber OEM-CD-Keys > erfolgreich um-lizensiert, macht etwas Arbeit aber es geht Das geht gut. Aber Arbeit macht es nicht, wenn du das keyupdatetool von MS nimmst. Ist sowieso nur für die Pro-Version. Es ist sowieso bald alles vorbei. Mit Win 8/8.1 geht sowas nicht mehr und ist strafbar, selbst wenn es sein sollte den Key auszulesen.
Elo schrieb: > @ supachris, wenn ich mich recht zurückerinnere an die letzte > Aktivierung, das steht für DE immer noch eine 0800er Ruf-Nr. Das schon, wenn ich die 0800 Nummer von meinem Genion Home Handy (auch aus der Homezone) anrufe, kriege ich nur die Ansage, dass dieser Service nicht vom Mobilfunknetz erreichbar ist und ich doe 069 Nummer anrufen muss. Keine Ahnung wieso.
:
Bearbeitet durch User
Christian R. schrieb: > Keine Ahnung wieso. Ist doch immer so. Wird auch angesagt, "von Mobil aus teurer". Das häng mit deinem Anbieter zusammen. Festnetz bleibt eben immernoch Festnetz.
Michael_ schrieb: > Festnetz bleibt eben immernoch Festnetz. Naja, wenn´s wenigstens noch echtes Festnetz wäre. Mittlerweile kriegt man ja fast nur noch VoIP, das ist von der Qualität her noch viel schlimmer als Handy.
Elo schrieb: > nur was machen wenn die Install.CD OEM mit SP2 ist? Icke ®. schrieb: > per Slipstream eines selber stricken Anleitungen gibts zuhauf im Web, suche nach "XP servicepack slipstream". Elo schrieb: > Label kann man doch sicherlich ganz gut bei VL erkennen? Nur wenn du authistisch veranlagt bist. Ansosnten sieht ein VL-Key genauso aus wie ein OEM-Key. Michael_ schrieb: > Das geht gut. Aber Arbeit macht es nicht, wenn du das keyupdatetool von > MS nimmst Dazu müßte Windows aber erstmal laufen. Während der Installation nützt das wenig.
Fredl schrieb: > Florian Daßler schrieb: >>> - Kommt diese Meldung unmittelbar nach der Eingabe, oder rödelt >>> der Rechner erst mal ein paar Sekunden bis zum Erscheinen der >>> Meldung? >> >> Der braucht ein bisschen und es lädt ein Ladebalken. > > Mir ist kein solches Fenster mit Ladebalken bekannt, deshalb könnte es > sich auch im einen Trojaner handeln. > Mach mal ein Bild von dem Fenster und stell es hier ein. > > Der Code ist normalerweise nicht auf einer Pappschachtel sondern auf > einem Aufkleber welcher am PC klebt. Hallo. Der Code war zwar auf der Pappschachtel, mich had das auch gewundert, mit dem Ladebalken, weil er ja nur den Code mit der datei im windir (keine ahnung wie die heißt, nur eine vermutung). Jeden falls hat das mit dem Code von der ansage geklappt. Danke!!! Wegstaben Verbuchsler schrub: >durchs Auflegen wird sie auch nicht langsamer, nur leiser ;-) >Du bist doch nicht gescheit! Jetzt habe ich dank Dir mein Kompott >quer über den Tisch geblasen... >:-))) >MfG Paul Ich sitz grad im TC Unterricht und musste lachen. Ist dass wirklich passiert? Wenn ja, HaHA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ist die Wand dreckig geworden? Wenn Ja, entschuldigung.(Obwohl ichs nicht war.)
Florian Daßler schrieb: > Jeden falls hat das > mit dem Code von der ansage geklappt. Danke!!! Na dann mach dir mal beizeiten einen Partitionsabzug deiner Windows-Partition. Ich hoffe doch, daß du a) deine HD passabel partitioniert hast und b) mit einer Bart-PE ("http://www.nu2.nu/pebuilder/") umgehen kannst. Ansonsten sei hier noch mal diese Seite erwähnt: "http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj612867.aspx" falls man mal ein späteres Windows als XP 'mal eben' für ein paar Tage installieren will, um damit aus einem XP-SP2 ein SP3 zu machen, ohne einen anderen Rechner oder ne Bart-PE bemühen zu müssen. W.S.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.