Hallo liebes Forum, ich sitzte gerade vor einem Schaltplan und bin etwas verwirrt. Ich habe ein SSR welches den L-Leiter eines 230V-Netzes schaltet. Nun sind hier zwei RC-Glieder eines vor und eines nach dem SSR gegen N geschaltet. Nach dem Relais folgt noch eine mögliche Last. Kann mir einer erklären was es mit den RC-Gliedernauf sich hat? Habe bischer nur Snapper gefunden, welche parallel zum SSR geschaltet sind. mfg Stephan
Stephan S. schrieb: > Kann mir einer erklären was es mit den RC-Gliedernauf sich hat? Snubber ohne Leckstrom. > Habe > bischer nur Snapper gefunden, welche parallel zum SSR geschaltet sind. Fische parallel zum SSR?
hinz schrieb: > Fische parallel zum SSR? Ja, rote: http://en.wikipedia.org/wiki/Red_snapper_%28fish%29
Normalerweise schalten SSR im Nulldurchgang ein und aus. Das gibt keine Störungen. Allerdings sieht das bei einer induktiven Last ganz anders aus. Die Schutzschaltung richtet sich deshalb gegen die Induktivität der Last. W.S.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.