Hallo zusammen, ich habe einen Galvanometer-Scanner zum Ablenken von Laserstrahlen erstanden. Das Teil ist Chinaware und laut Datenblatt benötigt man zwei Steuerspannungen für eine Achse. Das Datenblatt behauptet ein Galvo stehe in der Mittelstellung in Nullstellung und eine Spannung am Eingang für die -Spannung von +-5V steuere den Galvo nach links und eine Spannung von +-5V am Eingang für die +Spannung steuere den Galvo nach rechts. Der Verkäuer sagt, sofern ich ihn richtig verstanden habe, dass ich ein Steuersignal von >0 bis -5 V benötige um ihn von der Mittelstellung nach links zu bewegen und eine Spannung von <0 bis 5 V benötige um den Galvo nach rechts zu bewegen. Wenn gleichzeitig eine positive und eine negative Spannung vorhanden wären, würde es zur Zerstörung führen. Ich finde es auch total komisch, dass man eine negative Leitung und eine positive benötigt anstatt eine die +-5 V annehmen kann. Kennt sich jemand mit dem "ILDA-Standard" aus? Weiß jemand was nun stimmt? Ich möchte nichts falsch anschließen und gleich zerstören. Vielen Dank :-)
Dann gehe mal zu http://www.laserfreak.net/forum/index.php und belese dich da oder frage. DA wird dir mit Sicherheit kompetent und geduldig geholfen.
Laserfreak schrieb: > Dann gehe mal zu http://www.laserfreak.net/forum/index.php und > belese > dich da oder frage. > > DA wird dir mit Sicherheit kompetent und geduldig geholfen. Vielen Dank, da hab ich es jetzt mal probiert ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.