Hi Leute, Kann mir hier jemand vll erklären wieso ein CMOS so einen hohen Betriebsspannungsbereich haben ? Welchen grund hat das ? Gruß PAdde
@ Padde (Gast) >Kann mir hier jemand vll erklären wieso ein CMOS so einen hohen >Betriebsspannungsbereich haben ? DAS CMOS gibt es nicht. Aber die 4000er Logikfamilie. >Welchen grund hat das ? Sehr große Halbleiterstrukturen, das Zeug ist über 40 Jahre alt.
User schrieb: > Und warum hält TTL nur 5V aus? ;) Dies ist die richtige Frage. TTL ist gekoppelt an bestimme Halbleitereigenschaften. Die Schaltschwelle ist durch BE-Spannungen absolut vorgegeben und nicht von VCC abhängig. Die untere Grenze für VCC ergibt sich aus der mindestens erforderlichen Ausgangsspannung und dem Spannungverlust der oberen NPN-Ausgangsstufe. Die obere Grenze entsteht durch die begrenzte Sperrspannung der BE-Strecke des Multiemitter-Transistors der ursprünglichen 7400. Aufgrund der in den 4000er CMOS für heutige Verhältnisse riesigen Strukturgrössen und Oxidschichten ist dort weit mehr Spielraum. Es gibt keine absolut definierte Schaltschwelle, keine eng begrenzte BE-Sperrspannung und keinen signifikanten Spannungverlust in der Ausgangsstufe.
:
Bearbeitet durch User