Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Diode parallel


von Diode (Gast)


Lesenswert?

Hallo, möchte mehrere Dioden parallel schalten:

Hab gehört dass dazu an jeder Diode ein Widerstand in Serie geschaltet 
werden muss.

Wie muss dieser bemessen werden?
Gibt es da eine Formel?

Diodenstrom ca. 20mA..

von Stefan P. (form)


Lesenswert?

Vielleicht solltest Du noch erwähnen was Du eigentlich vor hast.
Vermutlich meinst Du Leuchtdioden?

: Bearbeitet durch User
von Ich (Gast)


Lesenswert?


von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Diode schrieb:
> Gibt es da eine Formel?

Aus dem Datenblatt die Forward-Spannung auslesen, incl. Toleranz, also 
Max- und Min Werte.
Dann evtl. Die Abhängigkeit von der Temperatur mit einrechnen (Wenn alle 
deine Dioden immer dieselbe Temperatur haben=> egal)

Jetzt den Vorwiderstand so berechnen, dass bei Maximaler Vf die Diode 
noch ausreichend Hell ist, aber bei Minimaler Vf der Strom noch im 
"grünen Bereich" bleibt.

Wenn du die Dioden vor dem verbauen mal ans Messgerät halten und 
sortieren kannst, kann der Ausgleichswiderling kleiner werden...

von Diode (Gast)


Lesenswert?

Leuchtdioden,

Hab mir gerade gedacht:

Die Abhängigkeit von Dioden von der Temperatur ist ja ca. -2mV/K

Wenn ich einen Vorwiderstand von 10Ohm verwende ändert sich der Strom im 
Zweig um 200uA..2mV/10Ohm

Sollte doch so stimmen?..

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Diode schrieb:
> Sollte doch so stimmen?..

Nein.

Schau noch mal ins Datenblatt und mache was Εrnst dir aufgezeigt hat.

von Εrnst B. (ernst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Diode schrieb:
> Die Abhängigkeit von Dioden von der Temperatur ist ja ca. -2mV/K

Wichtiger ist die Serienstreuung.
Grad bei Billig-Dioden von zweifelhafter Herkunft (hust...ebay...hust), 
denn die sind evtl. der "Ausschuss", der Großverbrauchern beim 
Selektieren übrigbleibt.

von Diode (Gast)


Lesenswert?

Nur zum Verständnis,

die Schaltung besteht aus einem Vorwiderstand zur Stromeinstellung,
in Serie dazu kommen die parallelen Leds mit kleinem Vorwiderstand zur 
Temperaturkompensation+Ausgleich der Fertigungstoleranzen..

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Diode schrieb:
> die Schaltung besteht aus einem Vorwiderstand zur Stromeinstellung,
> in Serie dazu kommen die parallelen Leds mit kleinem Vorwiderstand zur
> Temperaturkompensation+Ausgleich der Fertigungstoleranzen..

Hat das irgendeinen speziellen Zweck? Bei den üblichen 
Elektronik-Händlern kosten die Widerstände immer gleichviel, egal 
welcher Wert.
d.H: Gib jeder LED den vollen Widerstandwert & gut.

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Bei Betriebsspannungen über 12V bitte die Max. Verlustleistung des 
Widerstands beachten...

Wenn "mehrere" hier "viele" heißen soll: Bei Betriebsspannungen, die 
größer als ein n-faches von Vf der LED sind, sollte man sinnvollerweise 
n LEDs in Reihe schalten und dieser Reihenschaltung einen gemeinsamen 
Vorwiderstand verpassen. Zum Erreichen der gewünschten Gesamtanzahl dann 
mehrere dieser Reihen parallel schalten.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Diode schrieb:

> die Schaltung besteht aus einem Vorwiderstand zur Stromeinstellung,
> in Serie dazu kommen die parallelen Leds mit kleinem Vorwiderstand zur
> Temperaturkompensation+Ausgleich der Fertigungstoleranzen..

Wenn Du mit grossen Helligkeitsschwankungen Deiner LEDs leben kannst...

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Warum, jeder Diode einen eigenen Vorwiderstand, das spart dir im 
Endeffekt sogar den einen gemeinsamen Vorwiderstand.
Ausserdem kann man bei höherer Spannung mehrere Dioden in Reihe schalten 
und brauchst dann nur einen Vorwiderstand pro Reihe. Aber Achtung! Dann 
addieren sich auch die Toleranzen, also noch genügend Luft für den 
Vorwiderstand lassen, daß Strom und Helligkeit im Rahmen bleiben.

: Bearbeitet durch User
von Diode (Gast)


Lesenswert?

Εrnst B✶ schrieb:
> at das irgendeinen speziellen Zweck? Bei den üblichen
> Elektronik-Händlern kosten die Widerstände immer gleichviel, egal
> welcher Wert.
> d.H: Gib jeder LED den vollen Widerstandwert & gut.

Hm hast Recht, werd ich machen..;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.