Es gibt ja typische Pop up Blocker. Gibt es eigentlich auch Update Blocker? Ich habe das Problem das wenn ich meinen Rechner starte mehrere Programme häufig Zeitgleich updates laden und installieren. Ergebnis mein Rechner braucht mehrere Minuten bis selbst das stoppen möglich wird. Schöne wäre es Updated zu blockieren umd in einer freien Minute zuzulassen.
WERWIEWAS schrieb: > Gibt es eigentlich auch Update Blocker? Ich habe das Problem das wenn > ich meinen Rechner starte mehrere Programme häufig Zeitgleich updates > laden und installieren. > > Ergebnis mein Rechner braucht mehrere Minuten bis selbst das stoppen > möglich wird. Deinstallieren der Programme, die du nicht (mehr) nutzt. Alternativ Hardware erneuern. > Schöne wäre es Updated zu blockieren umd in einer freien Minute > zuzulassen. Kann man (normal) in den Einstellungen des jeweiligen Programms ändern. Ich lass mich auch nur informieren, wenn Updates verfügbar sind und lade die dann bei Gelegenheit und schneller Anbindung herunter. Wobei so eine Sprechblase "Updates verfügbar" auch recht penetrant sein kann.
> Schöne wäre es Updated zu blockieren umd in einer freien Minute > zuzulassen. Also ich lasse auch kein automatisches Update zu. Dazu mache einmal pro Woche ein Update per Hand. Einfach > apt-get update und danach ein > apt-get upgrade und voila - mein System ist auf dem aktuellen Stand und den Rest der Woche kann ich ohne Update sehr gut leben.
Michael Steinbauer schrieb: > und voila - mein System ist auf dem aktuellen Stand und den Rest der > Woche kann ich ohne Update sehr gut leben. Und das gelingt sogar ohne Super-Kuh-Kräfte.
WERWIEWAS schrieb: > Ergebnis mein Rechner braucht mehrere Minuten bis selbst das stoppen > möglich wird. Lass mich raten: Der Rechner ist schon älter? Tu einfach mal mehr RAM hinein. fchk
kopfkratz Dann schmeiß halt alle Upgrade/Update Dienste raus und checke auch in der Registry sämtliche "autorun" Einträge. Firewall in der die Updater/Upgrader geblockt sind wäre auch eine Alternative ...
Michael Steinbauer schrieb: >> apt-get update > > und danach ein > >> apt-get upgrade > > und voila - mein System ist auf dem aktuellen Stand und den Rest der > Woche kann ich ohne Update sehr gut leben. Sinnvollster Beitrag ever, Hut ab!!! (Ich bin mir bewusst das mein Beitrag genauso sinnlos ist...)
Also um Proramme deren Update ich nicht ausschalten kann kümmert sich meine Firewall über Regeln die ich bestimmt habe. Ich hatte ja bisher oft das Problem, dass mir beim Update eine neue Version untergejubelt wurde die nicht für mein BS geeignet war. Dann beginnt wieder das deinstallieren und und... Programme die mich mich Popups nerven kommmen weg. Nachdem die neuen AV Programme oft langsammer laufen als altere Versionen finde ich sollte man den Nutzer auch nicht ständig mit dem Hinweis auf ein veraltetes Programm nerven. Ich weiß schon was ich tue und warum. Es reicht mir wenn Engine und Virendatenbank auf dem laufenden sind.
herbert schrieb: > Also um Proramme deren Update ich nicht ausschalten kann kümmert sich > meine Firewall über Regeln die ich bestimmt habe. Das ist aber viel mühsamer als dem Programm einfach zu sagen, es soll keine Updates suchen oder sie nur nach Erlaubnis installieren, das geht fast mit allen. Ist ein Programm mal stur, dann, wie du schon sagst, raus damit, oft kann man aber auch die updatersoftware deinstallieren. Z.B. Photoshop schreit dann bei jedem Start rum, die Software müsste neu installiert werden, aber das stört kaum. Mal nebenbei bemerkt: Linux sieht solche Wahlmöglichkeiten garnicht vor. Gruss Reinhard
oder den Rechner nicht herunterfahren und stattdessen Standby/Ruhezustand nutzen und praktisch nur neustarten wenn man ohnehin Updates machen möchte/muss.
lutz h. schrieb: > In den Update- Optionen der Programme nachsehen. Jo teilweise ist da garnix zu finden bzw. ich kann intervalle einstellen aber die zeiten als man abschalten konnte sind um
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.