Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spezial LEDs ohne Vorwiderstand


von Mo (Gast)


Lesenswert?


von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Wie so nicht?
Ich hab hier sogar welche, da ist noch'n kleiner µC drin der das Ding 
lustig flackern lässt :)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Teo Derix schrieb:

> Wie so nicht?
> Ich hab hier sogar welche, da ist noch'n kleiner µC drin der das Ding
> lustig flackern lässt :)

Genau, manchmal sogar im Takt von "Happy Birthday". :-)

von Michael K. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier sogar LEDs liegen bei denen man mit nur einem Widerstand 
jeden beliebigen Strom einstellen kann.
Toll, was ?

von ich (Gast)


Lesenswert?

Michael Knoelke schrieb:
> Ich habe hier sogar LEDs liegen bei denen man mit nur einem
> Widerstand
> jeden beliebigen Strom einstellen kann.
> Toll, was ?

Wahnsinn, das sind die ganz neuen, oder? Waren bestimmt teuer... ;-))

von ich (Gast)


Lesenswert?

Da sollte man endlich mal einen Thread erstellen, wo die Berechnung 
ausführlich erläutert wird. :-)

von Teo (Gast)


Lesenswert?

LED

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Da sollte man endlich mal einen Thread erstellen, wo die Berechnung
> ausführlich erläutert wird. :-)

Wozu? Die meisten hier werden sagen: "LEDs ohne Vorwiderstand? Mach ich 
doch immer so." Es gibt hier unzählige Threads zu dem Thema.

Gruss Reinhard

von MN (Gast)


Lesenswert?

> FORWARD CURRENT 20m/a
20 Meter pro Jahr! WTF?

On-Topic: Kann denn so ein kleines Gehäuse überhaupt 240 mW abführen?

von ich (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> ich schrieb:
>> Da sollte man endlich mal einen Thread erstellen, wo die Berechnung
>> ausführlich erläutert wird. :-)
>
> Wozu? Die meisten hier werden sagen: "LEDs ohne Vorwiderstand? Mach ich
> doch immer so." Es gibt hier unzählige Threads zu dem Thema.
>
> Gruss Reinhard

Eben drum, genauso hatte ich es gemeint. Das Thema ist schon so oft 
durchgekaut worden, das müßte der letzte mittlerweile begriffen haben.
Ich muß jedesmal wieder tief durchatmen, wenn ich lese, daß wieder 
jemand den ach so teuren Vorwiderstand einsparen will...

Sorry, ich hätte vorhin ;-) am Ende schreiben müssen statt :-)

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> ich schrieb:
>> Da sollte man endlich mal einen Thread erstellen, wo die Berechnung
>> ausführlich erläutert wird. :-)
>
> Wozu? Die meisten hier werden sagen: "LEDs ohne Vorwiderstand? Mach ich
> doch immer so." Es gibt hier unzählige Threads zu dem Thema.

<Loriot>Ach?</Loriot>

Du mußt mal deinen Ironiedetektor nachjustieren, Reinhard.


XL

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

ich schrieb:
> Ich muß jedesmal wieder tief durchatmen, wenn ich lese, daß wieder
> jemand den ach so teuren Vorwiderstand einsparen will...

Du weist doch: "Spare den Vorwiderstand bei Zeiten dann hast du welche 
in der Not"

Vielleicht gibt es mal den Thread: "Ich habe hier eine LED mit 
Vorwiderstand, kann ich die LED einsparen?"

von ich (Gast)


Lesenswert?

Helmut Lenzen schrieb:
>
> Vielleicht gibt es mal den Thread: "Ich habe hier eine LED mit
> Vorwiderstand, kann ich die LED einsparen?"

Hi, auch eine gute Idee, dann muß man nur noch den Widerstand zum 
Leuchten bringen. Und wie kann man das machen? Indem man die Amp... 
hochsk... :-))

von Jan R. (Gast)


Lesenswert?

Ja stimmt, die leuchten kurz, wie brennendes Magnesium.

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

I like the smell of smoking resistors in the morning. (aus Apokaplypse 
now)

von ./. (Gast)


Lesenswert?

Zumindest war es frueher™ fol lustik dem Mitstudenten die LEDs
seiner Bauelementekiste durch Blink-LEDs zu ersetzen.

geht

geht nicht

geht

geht nicht

geht

geht nicht

geht

geht nicht

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

Helmut Lenzen schrieb:
> Du weist doch: "Spare den Vorwiderstand bei Zeiten dann hast du welche
> in der Not"

Spare den Vorwiehderstand jederzeit, dann hast Du IMMER Not.
so geht der ;)

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Mal ne andre Frage.
Gibt's eigentlich Vorderstände die keine LED benötigen?

von ich (Gast)


Lesenswert?

Teo Derix schrieb:
> Mal ne andre Frage.
> Gibt's eigentlich Vorderstände die keine LED benötigen?

Ich habe an einem Vorderstand noch nie eine LED gebraucht.
Ähm, was ist eigentlich ein Vorderstand? Deswegen hab ich vielleicht 
dafür noch keine LED gebraucht. ;-)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

ich schrieb:

> Ich habe an einem Vorderstand noch nie eine LED gebraucht.
> Ähm, was ist eigentlich ein Vorderstand? Deswegen hab ich vielleicht
> dafür noch keine LED gebraucht. ;-)

Einen vorn angebrachten Vorderständer hat man z.B. am Fahrrad, damit
es nicht umkippt. Vielleicht wäre es ja ganz sinnvoll, eine LED dort
anzubringen, damit man ihn auch im Dunkeln findet...

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> Vorwiehderstand

Also Wiederstand ist ja schon krass, aber Wiehderstand.. Das hat doch 
nichts mit Wiehern zu tun.

Gruss Reinhard

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Tja, Autotoreckkur ohne Brille :)

von ich (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:

> Also Wiederstand ist ja schon krass, aber Wiehderstand.. Das hat doch
> nichts mit Wiehern zu tun.

Wenn er leuchtet - schon :-)
(siehe 15:54)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:

> Also Wiederstand ist ja schon krass, aber Wiehderstand.. Das hat doch
> nichts mit Wiehern zu tun.

Wahrscheinlich hat er sich nur verschrieben. Er meint sowas:
http://sailormeni.files.wordpress.com/2011/10/sm-comic094_widderstand.jpg
Gruss
Harald

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> Vorwiehderstand


hat doch prima funktioniehert ;)

schon köstlich, wer mich kennt...

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Ich habe immer so viele Vorwiderstände wie ich brauche...
1. Ich spare...
2. Wenn ich eingesehen habe, dass ich sie doch brauche habe ich keine 
LEDs mehr...
;-)

von greg (Gast)


Lesenswert?

Kann man neben der LED den Vorwiderstand nicht auch noch einsparen? Bin 
für ein kurzes Stück dünnen Draht, mit genug Strom leuchtet das auch.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Elektronen sind rot. Wenn man genung durch einen Draht schickt sieht man 
sie...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.