Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Woher 12V/12V DC/DC für 140°C


von tim h. (abettachema)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und zwar,ich  brauchst einen Trafo, das bei Tambient 
= 140°C und maximaler Last noch funktioniert?für eine 12v DC/DC.
mfg

: Bearbeitet durch Moderator
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

tim hann schrieb:
> ich  brauchst einen Trafo
Wofür?

> für eine 12v DC/DC.
Trafos können nur Wechselspannungen übertragen.

Was ist dein eigentliches Problem?

Und warum muss ich einen sinnvollen Betreff zu deinem Thread 
schreiben?

: Bearbeitet durch Moderator
von tim h. (abettachema)


Lesenswert?

hi,
eigentlich ich brauche eine Trafo für ein Sperrwandler mit eine 
Ausgangspannung   12V bzw  und Ausgangnstrom 70mA mir einer Variablen 
Eigenspannung 8 bis 18V.
die Umgebungstemperatur ist 140 gerad.

von jetzt (Gast)


Lesenswert?

naja. Der trafo wird das kleinste Problem sein. Die Isolation der 
Wicklung macht sicher 150 Grad. Dem Ferrit wird es egal sein. Der Trafo 
sollte vielleicht hinreichend dimensioniert sein, und nicht zuviel 
Abwaerme produzieren.
Ich denk aber es wird eh nichts...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:

> Und warum muss ich einen sinnvollen Betreff zu deinem Thread
> schreiben?

Könntest Du uns den Begriff "Tronsformatur" denn mal erläutern? :-)

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

tim hann schrieb:
> eigentlich ich brauche eine Trafo für ein Sperrwandler

Trafos für Sperrwandler werden kundenspezifisch hergestellt und 
gewickelt. Obwohl die normalerweise für eine Umgebungstemperatur von 40 
GradC gerechnet werden und dabei an der Oberfläche 70 GradC heiss 
werden, kann man natürlich die Rechnung auch für 140 GradC durchführen 
und passende Materialien wählen.

Es geht nicht jedes Material, weil manche Kupferlackdrähte manchmal nur 
bis 155 GradC, Ferrite nur bis 100 GradC und Kunststoffkörper nur bis 
120 GradC ausgelegt sind, aber es gibt ausreichend temperaturfeste 
Materialen.

Die Frage ist eher, welche Transistoren und ICs du einsetzen möchstest, 
die meisten schalten bei 125 GradC Chiptemperatur ab, aber auch hier 
gibt es Teile bis 300 GradC.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

tim hann schrieb:
> ich  brauchst einen Trafo, das bei Tambient
> = 140°C und maximaler Last noch funktioniert?für eine 12v DC/DC.

Der Erfinder des Gleichstromtrafos wird noch gesucht.:-) WENN es nicht 
so heiß wäre, könnte ein DC/DC-Wandler nützlich sein. z.B. 
http://www.recom-international.com/de/products-menu/dcdc.html

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

tim hann schrieb:

> ich  brauchst einen Trafo, das bei Tambient
> = 140°C und maximaler Last noch funktioniert?

Grundsätzlich kann man fast alles bauen. Es gibt aber wirklich
nur sehr wenige Anwendungen, wo man nicht die Möglichkeit hat,
eine solche Schaltung in einen kühleren Bereich zu verlegen.
Für was für eine Anwendung brauchst Du das denn?
Gruss
Harald

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Lothar Miller schrieb:
>> Und warum muss ich einen sinnvollen Betreff zu deinem Thread schreiben?
> Könntest Du uns den Begriff "Tronsformatur" denn mal erläutern? :-)
Gern: dieses Wort war der Betreff, der ursprünglich ganz oben drin 
stand, und der immer zitiert worden wäre und jetzt überall stehen würde, 
wenn ich ihn nicht geändert hätte (hach, ich liebe den Konjunktiv :-)...

von bildchen (Gast)


Lesenswert?

Coilcraft hat Induktivitäten:
http://www.coilcraft-cps.com/products/power-pya.cfm
Willst Du nen Flyback oder ein geht auch ein Buck-Boost Design ?

von bildchen (Gast)


Lesenswert?

Der LTC3115H-2 würde von -40° bis + 150° gehen. Ob das mit 70mA aber 
noch geht müsste man rechnen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:

> wäre, würde, hätte (hach, ich liebe den Konjunktiv :-)...

Genau, da merkt man wenigstens gleich, wofür man die Umlaute braucht. 
:-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.