Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ist SNR bei Luftdruckmessung relevant?


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Ich würde mir gerne eine Messkette bauen, um ausschließlich den 
Schalldruck messen zu können. Ich suche nun eine Mikrofon und stoße oft 
auf das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR). Ich habe die Bedeutung dessen 
auch schon verstanden. Ist das SNR ein Auswahlkriterium für mein Mikro, 
wenn ich lediglich den Schalldruck einer Schallquelle messen möchte? Ich 
meine, dass ich z.B. keine Frequenzanalyse oder so durchführen will. 
Naja gut, so ganz haben ich das SNR vielleicht doch nicht verstanden :)

Könnte mir bitte jemand einleuchten?

Danke
Martin

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Das Grundrauschen deiner Meßkette einschließlich des Mikrofons begrenzt 
deinen Meßbereich nach unten hin. Ist das Eigenrauschen größer als das 
Signal, mißt du hauptsächlich deine Schaltung, aber kaum noch das 
Signal.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> st das SNR ein Auswahlkriterium für mein Mikro,
> wenn ich lediglich den Schalldruck einer Schallquelle messen möchte?

Das kommt drauf an, mit welcher Auflösung du den Schalldruck messen 
möchtest. Das (unbekannte) Rauschen überlagert sich immer deinem 
Meßsignal und erzeugt damit eine Meßunsicherheit. Je kleiner das 
Rauschen im Verhältnis zum Signal, um so höher kann die Auflösung beim 
Messen sein, ohne dass man dass das Signal im Rauschen nicht mehr zu 
erkennen ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Signal-Rausch-Verh%C3%A4ltnis

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Okay, vielen Dank.

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

Vorsicht: Luft- und Schalldruck haben nur das Medium gemein.
Es sei denn Du betrachtest Luftdruckänderungen als Infraschall.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.