Hallo! Ein Netzwerkdrucker ist eine coole Sache, habe inzwischen einen von Kyocera. Ich habe ein Laptop von der Arbeit, bei dem Laptop habe ich aber aus Sicherheitsgründen keine Admin-Rechte, kann also keinen Druckertreiber installieren. Dass heisst, ich kann zwar meinen Laptop zu Hause an meinem Netzwerk anschließen, auch auf meine Netzwerkfestplatte Daten ablegen, aber nichts ausdrucken. Gibt es für sowas vielleicht Lösungen? Z.B. über einen Druckerserver, an dem man die Daten - z.B. in Form einer PDF-Datei webbasiert hinsenden kann?
kommt auf den Drucker an. Es gibt Drucker von HP denen kann man per FTP ein PDF schicken. Viele Drucker können auch PS verarbeiten dafür gib es im Windows Standardtreiber - sinnvoll ist es aber einfach sich von dem Admins den richtigen Treiber installieren zu lassen.
Wenn der Kyo nicht komplett vermurkst ist, hat er ein Protokoll namens PreScribe. Das ist nichts anderes als Postscript. (besser implementiert als bei einigen HP).
:
Bearbeitet durch User
Hallo, Andy P. schrieb: > Wenn der Kyo nicht komplett vermurkst ist, hat er ein Protokoll namens > PreScribe. Das ist nichts anderes als Postscript. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Prescribe ist eine Seitenbeschreibungssprache und PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache. Damit hören aber die Gemeinsamkeiten der beiden Sprachen schon auf. Mit freundlichen Grüßen Guido
Raspberry ins Netz hängen, Drucker-Treiber installiern, Webinterface aufsetzen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.