Hallo, Ich ärgere mich immer das mit der Zeit mein Notebookakku kaputt geht, weil das Netzteil immer am Notebook angeschlossen ist, bin aber zu bequem immer das Netzteil an und abzustöpseln. Ist schon mal einer auf die Idee gekommen eine Schaltung zu bauen die dafür sorgt das Netzteil automatisch ein un aus zuschalten wenn der Akku voll bzw. Kurz vor leer ist? Hab schon gegoogled aber nichts gefunden. Vielen Dank
Thomas Freistein schrieb: > Ist schon mal einer auf > die Idee gekommen eine Schaltung zu bauen die dafür sorgt das Netzteil > automatisch ein un aus zuschalten wenn der Akku voll bzw. Kurz vor leer > ist? Ein Zyklusbetrieb ist aber auch nicht unbedingt gut für die Lebensdauer. Besser wäre es m.E. wenn man die Ladespannung auf 4 oder 4,1V begrenzen würde. Ich glaube es gibt Progamme, die einen Eingriff ins Bios erlauben und mit denen man solche Parameter verändern kann. Gruss Harald
Oder das Laden im Bios einfach abschalten. Diese Option gibt's zumindest bei Alienware und ggf. auch Dell Notebooks.
Thomas Freistein schrieb: > Hallo, > > Ich ärgere mich immer das mit der Zeit mein Notebookakku kaputt geht, > weil das Netzteil immer am Notebook angeschlossen ist, bin aber zu > bequem immer das Netzteil an und abzustöpseln. Wenn das Netzteil immer angestöpselt ist kann man ja auch den Akku raustun.
Ist es nicht möglich, sich eine kleine Schaltung zu bauen die zwischen Netzteil und Notebook kommt und über USB ein Signal abzugreifen. Windows sagt doch an wenn der Akku kurz vor leer ist und wenn voll. Ich hab zwar Elektroniker gelernt aber das ist schon so lange her, das ich das nicht mehr auf die Reihe bekomme so eine Schaltung zu berechnen und den entsprechenden Treiber zu programmieren. Wäre doch mal eine gute Geschäftsidee!!!
Ich meine mich zu erinnern, dass die Temperaturbelastung eines Akku deutlich mehr zur Alterung beiträgt als dauerhaftes Laden.
Thomas Freistein schrieb: > Ist es nicht möglich, sich eine kleine Schaltung zu bauen die zwischen > Netzteil und Notebook kommt und über USB ein Signal abzugreifen. Windows > sagt doch an wenn der Akku kurz vor leer ist und wenn voll. Gibts auch ganz ohne externes Gefriemel als fertige Softwarelösung von machen Herstellern, Lenovo bspw.. Da kann man einstellen, das er erst unter xx% laden soll.
Also mein VAIO läd den Akku nur, wenn er nicht voll ist - nachdem er aufgeladen ist wird auf Netzbetrieb umgestellt und der Akku nicht benutzt. Sollte eigentlich bei jedem moderneren Notebook heutzutage so sein.
Thomas Freistein schrieb: > Ich ärgere mich immer das mit der Zeit mein Notebookakku kaputt geht, > weil das Netzteil immer am Notebook angeschlossen ist Die Behauptung, dass das die Ursache ist, ist aber völlig unbewiesen. Um festzustellen, ob dein Akku mit einer anderen Ladestrategie tatsächlich länger lebt, müsstest du erst mal eine Langfristuntersuchung mit einer ausreichenden Anzahl Notebooks durchführen. Auf wieviele Notebooks stützt sich denn deine Vermutung? Gruss Reinhard
Marcus W. schrieb: > Also mein VAIO läd den Akku nur, wenn er nicht voll ist - nachdem er > aufgeladen ist wird auf Netzbetrieb umgestellt und der Akku nicht > benutzt. Sollte eigentlich bei jedem moderneren Notebook heutzutage so > sein. Das IST bei jedem modernen Notebook so. Die Ladung wird beendet, sobald der Akku voll ist und auch nicht wieder begonnen, solange die Netzspannung permanent anliegt. Ein Problem entsteht erst, wenn das Netzteil bei vollem Akku abgezogen oder die Netzspannung unterbrochen wurde. Auch bei ausgeschaltetem Notebook sinkt die Spannung des Akkus dann geringfügig unter die Ladeschlußspannung ab, sodaß die Ladelektronik bei Wiederkehr der Netzstromversorgung wieder nachlädt, obwohl der Akku eigentlich randvoll ist und dieser somit geschädigt wird. Einige Hersteller, z.B. Lenovo, verwenden deshalb ein intelligentes Lademanagement, welches erst unterhalb einer einstellbaren Schwelle mit erneuter Ladung beginnt oder den Akku gar nicht erst randvoll lädt. Nachrüsten dieser Funktion ist m.E. sehr schwierig, weil dazu erheblich in die Elektronik des Notebooks eingeriffen werden müßte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.