Forum: PC Hard- und Software Welches USB-Gehäuse für 4TB-Festplatte?


von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich versuche eine WD4EZRX extern zu betreiben. Das USB/ESATA-Gehäuse, 
das ich hier habe, scheint mit den 4k-Sektoren nicht zurecht zu kommen.
Das Gerät, in dem ich die Platte paritioniert habe, funktioniert damit, 
aber das ist kein geschlossenes Gehäuse, sondern so ein Gerät, wo man 
die Festplatte einfach "reinstellt".
Hat einer einen Tipp für ein USB-Festplattengehäuse mit einem leisen 
Lüfter, das auch mit der 4TB-Platte (ggf. auch für mehr als eine Platte 
als JBOD) funktioniert?

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kauf doch gleich eine externe 4TB-Platte. Fertige externe Platten sind 
meines Wissens i.A. nicht teurer als Gehäuse plus Platte.

Gruss Reinhard

von gästlicher (Gast)


Lesenswert?

Würde an deiner Stelle lieber 3x2TB in Raid5 intern betreiben oder 
zumindestd die 4TB Platte intern verbauen. Über USB hat man keine grosse 
Bandbreite und dadurch das die Platten so empfindlich sind, hat man ein 
gutes 4TB Datengrab, wenn die Platte mal runterfällt, was bei externen 
Platten leicht mal passiert.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?


von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Über 2TB mag nicht jedes Tool. 1x zum Test gründlich formatieren könnte 
spätere Enttäuschungen reduzieren (auch wenns laaange dauert).

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Lothar S. schrieb:
> Dieses hier sollte 4TB Platten können:
> 
http://www.pollin.de/shop/dt/NzczODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Gehaeuse/3_5_Festplatten_Gehaeuse_USB_2_0_zu_SATA.html

bei einer 4TB Platte würde ich mich schon eher nach einem USB 3.0 
Gehäuse umschauen.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.