Hallo zusammen, weiß jemand ob generell jede Software welche auf Win7 läuft auch auf Win Server 2012 lauffähig ist (umgekehrt ist egal) oder sind die Unterschiede so groß, dass es hier häufig nicht funktioniert? Es geht mir an dieser Stelle nur um eine generelle, grobe Abschätzung. Danke und Gruß
sollte ohne Probleme gehen, ich kenne keine Software die damit Probleme hat.
pc schrieb: > oder sind die > Unterschiede so groß, dass es hier häufig nicht funktioniert? Am ehesten triffst du auf Probleme mit Zugriffsrechten und Richtlinien, da die Server defaultmässig recht restriktiv eingestellt sind, besonders was Internetzugriffe angeht. Das ist aber nur eine Frage der Einstellungen (deiner und der des Servers). Dann gibt es noch so Kleinigkeiten wie z.B. die Tatsache, dass du den Server erst runterfahren kannst, wenn du für das Log einen Grund angegeben hast. Ernsthafte Beschränkungen gibt es, wenn der Softwarelieferant das beabsichtigt hat, was für viele Systemprogramme wie Backup-Lösungen zutrifft. Acronis z.B. verlangt für die Servervariante mehr als den 10fachen Preis und versucht natürlich, die Benutzung der Normalversion auf einem Server technisch zu verhindern, du kannst es garnicht erst installieren. Das trifft so ähnlich für die meisten kommerziellen Backup- und Imaging-Programme zu. Bevor du für ein Programm was bezahlst, solltest du daher nachsehen, ob auch eine Serverversion angeboten wird. Auch wenn das meiste funktioniert, Office oder Spiele oder Softwareentwicklung auf dem Server ist eine ganz ganz schlechte Idee. Gruss Reinhard
Gerade Backup ist da ein kritischer Bereich. Nicht nur was Lizenzen angeht, sondern insbesondere auch, wenn es um die zugehörige Hardware geht. Tapestreamer und 2012 waren zumindest vor einem Jahr noch eine problembehaftete Angelegenheit. Selbst wenn es theoretisch läuft, die Installation bricht gerne wegen einer nicht unterstützen Betriebssystemversion ab. Also vorher unbedingt beim Hersteller nachschauen. Prinzipiell sollten Anwendungen, die unter Win7 x64 laufen, aber auch auf einem 2012er Server funktionieren.
Danke für die Antworten!
> Softwareentwicklung auf dem Server ist eine ganz ganz schlechte Idee.
Gibt es da Probleme mit der kostenlosen Version "Visual C# 2010
Express"?
Danke!
pc schrieb: > Gibt es da Probleme mit der kostenlosen Version "Visual C# 2010 > Express"? Das ist nicht das Problem, aber einen Server, der den Namen verdient, weil z.B. in der Firma Produktion und Buchhaltung dran hängt, destabilisiert man nicht dadurch, dass man darauf Software schreibt und debuggt. Den rührt man nur an wenn es sein muss. Privat kann das was anderes sein, aber da braucht man auch i.A. keinen Windows Server. Gruss Reinhard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.