Hi Leute, hoffe mir kann einer Helfen. Hier wird eine Fotodiode ausgewertet. Auf dem SDM bauteil steht "AGB" drauf. Ich kann das aber nirgends finden. Vielleicht hat eine eine Ahnung. Ich denke das wird ein OP sein. Wäre super für einen tip. Danke schon mal.
Holger schrieb: > fotodiode_op.png Ich sag nur Bildformate. Ist das so schwierig? Beschäftige dich mal mit den unterschiedlichen Kompressionsmethoden bei PNG und JPG
Hi, cool Danke. Die haste das rausgefunden? Ich suche einen ganzen Abend lang und finde nix. Dieses Bauteil drüber das AEJY finde ich auch nicht. Ich komme nur zu dem: http://smdcode.com/tr/smd/code/aejy-max6756uktd0-voltage-detector-integrated-circuit-9232/ Aber das Gehäuße passt nicht zur Bezeichung. Sorry wegen dem Bild. Ich dachte ich hatte 80% eingestellt, aber leider war es auf 95% eingestellt. Sonst wäre das nur 500k groß gewesen. Wollte es löschen, geht aber nicht.
Holger schrieb: > Die haste das rausgefunden? > Ich suche einen ganzen Abend lang und finde nix. Würde von der Schaltung auf einen Komparator/Operationsverstärker tippen. Codefolge könnte zu Linear passen. rgds
6A66 schrieb: > Holger schrieb: >> Die haste das rausgefunden? >> Ich suche einen ganzen Abend lang und finde nix. > > Würde von der Schaltung auf einen Komparator/Operationsverstärker > tippen. Codefolge könnte zu Linear passen. Korrektur: Im Datenblatt (siehe oben) ist der gleiche OP in 8polig mit AEJY drinnen, dürfte daher auch ein OPV von Maxim sein. rgds
Holger schrieb: > Sorry wegen dem Bild. > Ich dachte ich hatte 80% eingestellt, aber leider war es auf 95% > eingestellt. Sonst wäre das nur 500k groß gewesen. Guck mal, geht auch genauso gut mit 100kB!
Was ist das für eine Schaltung/wofür wird die verwendet? Das Coaxkabel lässt Vermutungen zu!
Hi, das Messgerät miss mit einer Fotodiode Radonstrahlung. Das möchte ich nachbauen und suche einen Passenden Verstärker.
Holger schrieb: > Dieses Bauteil drüber das AEJY finde ich auch nicht. http://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX9910-MAX9913.pdf
Hi, super danke. Wie kommt ihr nur immer da drauf. Danke.
Holger schrieb: > das Messgerät miss mit einer Fotodiode Radonstrahlung. In der Konzentration, wie sie imm Keller vorzufinden ist? Oder in der Konzentration, wie in einem 200l Fass Pechblende herrscht? > Das möchte ich nachbauen und suche einen Passenden Verstärker. Der Sensor ist schon arg klein und kann eh nur Gamma. Vielleicht eine gr"ossere Photodiode verwenden?
Hi, ja das mit der Fotodiode ist noch ein Problem. Es gibt schon eine schöne große, aber leider recht Teuer. Da teste ich noch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.