Hallöchen allerseits, mich wurmt schon seit vielen Jahren ein Problem, für das ich bis dato noch keine wirkliche Lösung gefunden habe. Ich bin auf der ewigen Suche nach einem zumindest "guten" Mediaplayer unter Windows XP/8. Anforderungen wären u.a.: - vollständige! Unterstützung sämtlicher Standard-Formate wie z.B. auch MPG4, 3GP und FLV - erweiterte Playlist-Funktionen u. -ansichten - Streaming von Internetradio - Playlist-Export - Android-App, die die zugehörigen Playlists importieren und abspielen kann Ich habe mittlerweile über 30, 40 Programme angetestet, aber es war absolut keines dabei, welches Standardanforderungen genügen würde. Ich benutzte jahrelang den Realplayer. Aber dieser hatte immer wieder Probleme, FLVs abzuspielen. Zudem löschte er in kurzen Zyklen immer wieder Einträge, stürzte ab und enthielt auch sonst viel zu viele Fehler. Seit zwei Jahren habe ich nun die Pro-Version von Winamp. Bei diesem kann ich aber echt gut nachvollziehen, warum er nicht mehr weiterentwickelt wird. Die Playlist-Funktionen sind "für den A***". Er löscht (wie Realplayer) immer auch wieder Bewertungen der Songs/Videos. Es gibt Probleme beim Streaming von Internetradio, wobei auch immer wieder Einträge gelöscht, oder vom Programm "auto. umbenannt" werden. Es fehlen Funktionen zur Bearbeitung von Übersichten, etc. Zudem hat er Probleme, bestimmte MPG4- sowie auch FLV-Files abzuspielen. Alles in allem ein eher "bescheidenes" Programm. Den VLC-Player habe ich auch schon einige Zeit ab und zu mal wieder in Aktion. Er spielte bis dato zwar sämtliche Files ab. Sein einziges Manko (aber was ihn als Desktop-Media-Center deshalb leider gänzlich ausschließt) ist, dass er absolut keinerlei Playlist-Funktionen und -übersichten hat. Man kann zwar Playlisten speichern und diese dann als Datei importieren - aber dies ist für eine effektive Nutzung von Mediendateien auf dem heimischen Rechner nicht zu gebrauchen, da beim nächsten Start des Programmes sämtliche vorher importierte Dateien wieder gelöscht sind, das Programm also wieder "jungfräulich" ist.^^ Zu einer Handy-App mit Playlist-Import habe ich mich erst kurze Zeit umgeschaut, gibt es da schon etwas? Ich habe da zudem die letzte Zeit mal was über spezielle Streaming-Programme gelesen, die unzählige Funktionen zum speichern, bearbeiten und archivieren von Internetradio-Streams haben. Habt ihr da schon Erfahrung mit gemacht? Ich würde mich rießig freuen, zumindest ein paar wenige anderer Erfahrungen zu hören. Liebe Grüße, Marcel
Marcel schrieb: > Den VLC-Player habe ich auch schon einige Zeit ab und zu mal wieder in > Aktion. Er spielte bis dato zwar sämtliche Files ab. Sein einziges Manko > (aber was ihn als Desktop-Media-Center deshalb leider gänzlich > ausschließt) ist, dass er absolut keinerlei Playlist-Funktionen und > -übersichten hat. RTFM ! Jeder aktuelle Player hat Medienlisten, beim VLC auf das Listenicon klicken oder unter "Medien->Mehrere Dateien öffnen ..." und dann Liste anlegen. Marcel schrieb: > Zu einer Handy-App mit Playlist-Import habe ich mich erst kurze Zeit > umgeschaut, gibt es da schon etwas? Welches OS hat das smartphone ? WindowsPhone7 -> MSMediaplayer iOS -> VLC Android -> VLC
Hey, hab Dank für die schnelle Antwort. Also das mit dem VLC-Player stimmt so, wie ich oben schon schrieb, nicht. Man kann zwar Playlists anlegen und diese auch speichern, aber ausschließlich temporär über einen "Öffnen-Dialog" darauf zugreifen. Man zudem auch nur EINE Playlist "laden". Zudem kann man über "Mehrere Dateien öffnen" auch keinen Ordner (in meinem Fall "Music") öffnen, sondern wirklich nur Dateien. Der VLC ist eben NICHT mit Media-Center-Funktionen entwickelt! Leider. Vielleicht noch einen anderen Rat? Aber wegen der VLC Handy-App werde ich gleich mal schauen. Liebe Grüße, Marcel
Marcel schrieb: > Zudem kann man über "Mehrere > Dateien öffnen" auch keinen Ordner (in meinem Fall "Music") öffnen, > sondern wirklich nur Dateien. Sach mal magst 'nen Fisch ? Direkt unter "Mehrere Dateien öffnen ..." gibt's "Ordner öffnen ..." m(
Oh, sorry... das mit dem Ordner-Import gab's wohl doch. ;-) Das ändert aber nichts daran, dass VLC keine weitere Funktion zur Archivierung und Übersicht von Dateien zur Verfügung stellt. Desweiteren habe ich grad gesehen, dass es bei VLC (wie auch bei Winamp) in der "Bibliotheksübersicht" keine alphabetische Anordnung von Songs über Ebene 1 gibt. Und man kann dies auch nirgends erweitern. Er ist also definitiv kein Kandidat. Gibt es denn keinen Standard-Medienplayer??? Viele Grüße, Marcel
Da die VLC-Sourcen verfügbar sind, hindert Dich niemand daran, das Ding an Deine sehr speziellen Anforderungen anzupassen.
Reicht da nicht evtl. schon der Windows Media Player + ffdshow* für die Formate die Windows nicht selbst unterstützt? *z.B.: http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/download.php
Kannst dir mal XBMC anschauen, spielt zumindest alle möglichen Formate ab und hat eine Datenbank in der alle Medien indexiert werden. Wie das ganze mit Playlisten etc. aussieht kann ich nicht sagen, hab ich noch nie ausprobiert. Gibts für Windows, Linux und OSX. Die Bedienung ist allerdings eher auf Fernbedienung etc. ausgelegt, also nicht zu vergleichen mit z.B. Winamp. Ist halt ein richtiges Mediacenter. Als App für Android gibts Yatse, in der bezahlten Version kann man wenn ichs richtig verstanden habe auch Filme auf das Handy Streamen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.