Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unterschied Flachspule/kurze Zylinderspule


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Ich informiere mich gerade über kontaktlose Energieübertragung, 
Induktionsheizung, etc.
Eine Sache fällt mir auf, es werden öfters Flachspulen verwendet. Warum? 
Wo ist der Unterschied zu einer (kurzen) Zylinderspule? Kann mir jemand 
Vor- und Nachteile aufzeigen, evtl. nützliche Links beisteuern?

von Jesus (Gast)


Lesenswert?

Möchtest Du flächig erwärmen oder punktuell/ringförmig?

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Die Frage war zwar allgemein zum Verständnis gestellt, aber als Projekt 
könnte ich mir eine Energieübetragung im Bereich 5W auf 2-3cm 
vorstellen. Was wäre da geeigneter?

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Kennt keiner einen Unterschied, oder gibts keinen (bis auf die Form)?

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Keiner?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Die beste Kopplung erreichst du mit einer flachen Spule (Ring). Im 
Gegensatz dazu hat eine lange Zylinderspule sinnlos viel Induktivität 
die gar nicht bei der Kopplung hilft.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hmm, also je kürzer die (kurze) Zylinderspule(n), umso besser die 
Kopplung. Das Optimum ist dann die Flachspule, kann man das so sagen?
Leider habe ich nicht viel verständliche Informationen zu dem Thema 
gefunden. Werde ich wohl ein paar Versuche machen müssen..

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Thomas (Gast)

>Hmm, also je kürzer die (kurze) Zylinderspule(n), umso besser die
>Kopplung. Das Optimum ist dann die Flachspule, kann man das so sagen?

Ja.

Flachspulen sollten möglichst großen Durchmesser bei möglichst kleinem 
Abstand haben, um eine maximale Kopplung zu erreichen.

Zylinderspulen werden sinnvollerweise konzentrisch gebaut, sprich, eine 
kleinere Spule wird in einer größere gesteckt, wie z.B. bei elektrischen 
Zahnbürsten.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Falk Brunner schrieb:
> Flachspulen sollten möglichst großen Durchmesser bei möglichst kleinem
> Abstand haben, um eine maximale Kopplung zu erreichen.

Was heißt das in der Praxis? Soll die Flachspule dann in der Mitte ein 
Loch haben? Weil, die Windungszahl und die Drahtstärke sind ja 
vorgegeben und damit eigentlich auch der Außendurchmesser. Die 
Flachspule eines Induktionsherdes z.B. hat kein Loch, bzw. nur ein 
kleines, m.M. nach konstruktiv bedingtes.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.