Hi Ich versuche seit Tagen schon einen At91Sam7S256 zu flashen und komme jetzt leider nicht mehr weiter. Hoffe von euch kann mir jemand helfen. Mein System: -Windows XP 32 Bit -Einen auf einem FTDI Chip FT2232L basierenden JTAG Key. -Der FTDI Chip wird mit der libusb-win32 für OpenOCd nutzbar gemacht. Meine bisherige .cfg sieht so aus: telnet_port 4444 gdb_port 3333 #commands specific to the Amontec JTAGKey interface ft2232 ft2232_device_desc "JTAG Interface A" ft2232_layout jtagkey ft2232_vid_pid 0x0403 0x6010 adapter_khz 2 adapter_nsrst_delay 200 jtag_ntrst_delay 200 source [ find target/at91sam7x256.cfg ] reset halt flash protect_check 0 flash protect 0 0 15 off flash write_bank 0 Firmware/Boot.bin 0x0 # Bootloader flash write_bank 0 Firmware/42787_1.hdr 0x01FF00 # Firmware Header flash write_bank 0 Firmware/42787_1.cfw 0x02000 # Firmware flash write_bank 0 Firmware/42787_1_1730.cal 0x3E000 # Calibration File resume shutdown init Leider geht der letzte Teil (ab reset halt) einfach nicht, obwohl es meinem Verständis nach so im UserGuid steht. Fehlermeldungen sind: -invalid command name "reset" -testCFG.cfg:23: flash write_bank 0 Firmware/Boot.bin 0x0 # Bootloader: command requires more arguments -invalid command name "reset" Der Rest scheit zu funktionieren. Wenn ich diese Zeilen auskommentiere, sieht die OpenOcd Ausgabe so aus: C:\Dokumente und Einstellungen\elo-prakt-ent\Desktop\Neuer Ordner\openocd-0.6.1\ bin>openocd-0.6.1.exe -f testCFG.cfg Open On-Chip Debugger 0.6.1 (2012-10-07-10:34) Licensed under GNU GPL v2 For bug reports, read http://openocd.sourceforge.net/doc/doxygen/bugs.html Info : only one transport option; autoselect 'jtag' adapter speed: 2 kHz adapter_nsrst_delay: 200 jtag_ntrst_delay: 200 srst_only srst_pulls_trst srst_gates_jtag srst_open_drain shutdown command invoked Info : clock speed 2 kHz Info : JTAG tap: sam7x256.cpu tap/device found: 0x3f0f0f0f (mfg: 0x787, part: 0x f0f0, ver: 0x3) Info : Embedded ICE version 1 Info : sam7x256.cpu: hardware has 2 breakpoint/watchpoint units C:\Dokumente und Einstellungen\elo-prakt-ent\Desktop\Neuer Ordner\openocd-0.6.1\ bin>pause Drücken Sie eine beliebige Taste . . . Hoffe es kann mir jemand helfen. Wenn ihr noch mehr Infos benötigt einfach kommentieren, versuche diese dann zu liefern. Schonmal Danke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.