Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Übergang Rauschen zu Schwingen


von Oliver F. (ollif)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe da eine Frage zu einer Netzteilschaltung mit einem LM7815

Ich habe die Schaltung nach AppNote aufgebaut. Davor befindet sich noch 
eine Schaltung zur Brummunterdrückung aus dem Elko Forum.
Die Schaltung läuft meines Erachtens, nur habe ich eine Frage zu den 
angehängten Oszi Bilder.

Alle Bilder mit AC 1mV/DIV 1:1 Tastkopf am Ausgang des LM7815 ohne Last.

Ich habe drei Bilder mit 2mS/DIV, 0,2mS/DIV  und 0,1µS/DIV gemacht.
Hierzu habe ich folgende Frage zeigen die Bilder Rauschen? oder schwingt 
die Schaltung. Bei Bild 1 würde ich sagen: Rauschen bei Bild 3 würde ich 
sagen schwingen? Wo ist da die Grenze?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Oliver

von Oliver F. (ollif)


Lesenswert?

Hab ich was schlimmes gefragt??? :-)

Vielleicht weil keine Last....?

Gleichtaktunterdrückung....???

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Oliver F. schrieb:

> ich habe da eine Frage zu einer Netzteilschaltung mit einem LM7815
> Ich habe die Schaltung nach AppNote aufgebaut.

Man sollte möglichst die Schaltung aus dem Datenblatt verwenden
und auch die Hinweise über die Grösse der Siebkondensatoren
beachten.

> Davor befindet sich noch
> eine Schaltung zur Brummunterdrückung aus dem Elko Forum.

Die macht hier m.E. wenig Sinn. Hauptsache, der Ladeelko ist
gross genug.

> Hierzu habe ich folgende Frage zeigen die Bilder Rauschen?

M.E. ja. Schwingen hat typisch Amplituden im Volt-Bereich und
entsteht meist durch falschen Aufbau.
Gruss
Harald

von Oliver F. (ollif)


Lesenswert?

Hallo Harald,

schon mal vielen Dank. Bin mit der Schaltung zur Brummunterdrückung 
eigentlich sehr zufrieden.
Siebelko sind hier 2200µf und 33nF am LM7815 Eingang und 100nF am 
Ausgang. War halt nur etwas unsicher ab wann man von Schwingen spricht.


Gruß
Oliver

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Oliver F. schrieb:

> Bin mit der Schaltung zur Brummunterdrückung
> eigentlich sehr zufrieden.

...und wieviel Brumm hast Du ohne diese Schaltung hinter dem LM7815?

> Siebelko sind hier 2200µf

Ob das ausreicht hängt vom gefordertem Strom und der Eingangs-
wechselspannung ab. Näheres dazu in den DSE-FAQ.
Gruss
Harals

von Oliver F. (ollif)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> ...und wieviel Brumm hast Du ohne diese Schaltung hinter dem LM7815?

Hallo,

Ich mache morgen mal zwei Vergleichsmessungen. Ich benötige nur Strom 
bis ca.150-200mA

Gruß
Oliver

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Oliver F. schrieb:
> Hierzu habe ich folgende Frage zeigen die Bilder Rauschen?

Ich würde mal sagen, du hörst das Gras wachsen. Wer weiß, was sich alles 
zwischen Prüfspitze und Oszi-Eingang so einschleicht.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Messen sollte man so genau wie nötig, nicht wie möglich.
Denn bedenke: Wer viel misst misst viel Mißt.

Namaste

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Im 78xx-Datenblatt findest du irgendwo eine Notiz, dass die Dinger einen 
Mindeststrom brauchen um die Regelung aufrecht zu erhalten ("... to 
maintain regulation" blabla).

Also miss den Regler so aus, wie er später benutzt wird.

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Oliver F. schrieb:
> Wo ist da die Grenze?

Ist doch ganz einfach:
Im Datenblatt (Fairchild) steht beim 7815 90uV/Vo
also 90uV x 15V = 1.35mV effektive Raussspannung bei 100 kHz 
Messbandbreite.
(ggf. Tiefpass vors Oszi).
Auf dem Oszi siehst Du nicht den Effektivwert sondern peak/peak.
Also nochmal ca Faktor 6 mehr. -> 8.1 mVpp.

Alles was mehr ist -> irgendwas schwingt.

rechtes Bild: Versuch doch mal eine netzsynchrone Triggerung bei den 
anderen Zeitbasen.

Gruß Anja

von Oliver F. (ollif)


Lesenswert?

Hallo,

vielen Dank für die Antworten, bin jetzt wieder etwas schlauer.

Gruß

Oliver

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.