Forum: Offtopic Für was ist die EXT X /swepp buchse am oszilloskop gut ?


von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Hallo
Die buchste ist mit dem EXT X / swepp schalter verbunden (so laut bild 
an der front) aber für was ist das gut ?
DANKE

von Kurt B. (kurt-b)


Lesenswert?

DAVID ------ schrieb:
> Hallo
> Die buchste ist mit dem EXT X / swepp schalter verbunden (so laut bild
> an der front) aber für was ist das gut ?
> DANKE

EXT steht für Extern, also für ein Eingangssignal das von aussen kommt.
X für die X-Ablenkung.

Es wird also die Horizontalauslenkung damit angesteuert.
Ist wichtig bei bestimmten Messungen (Losay... Figuren, oder so).


 Kurt

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

> (Losay... Figuren, oder so)

Lissajous hieß der Kerl:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lissajous-Figur

von Kurt B. (kurt-b)


Lesenswert?

Matthias L. schrieb:
>> (Losay... Figuren, oder so)
>
> Lissajous hieß der Kerl:
> https://de.wikipedia.org/wiki/Lissajous-Figur

Genau, der ward gemeint.

 Kurt

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn Du das Wort sweep richtig schreiben würdest, hättest Du Chancen, 
mit einem Wörterbuch herauszufinden, was es heißt:

http://www.dict.cc/?s=sweep

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Und es ist auch keine "buchste", sondern eine "Buchse"!
Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte die Blamage hier erspart.
Na ja, vielleicht kann er außer nicht schreiben auch nicht lesen.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Ich habe keine Anleitung dazu bekommen !

von Kurt B. (kurt-b)


Lesenswert?

DAVID ------ schrieb:
> Ich habe keine Anleitung dazu bekommen !

Das ist kein Hindernis damit du verstehen kannst was das ist.

Dein Oszi hat zwei Ablenkplattenpaare drin, eins davon bewegt den Punkt 
der vorne erscheint auf/ab (Vertikalablenkung, also die Y Richtung.

Das zweite Paar bewegt den Punkt hin/her (Horizontalablenkung), also in 
X Richtung.

Wenn der Punkt schnell bewegt wird sehen wir das als Linie, mehr ist  da 
nicht.

Der Y-Eingang schiebt den Punkt dahin so wie es der Eingangsspannung 
entspricht.
Positive Spannung nach oben, negative nach unten.


Die Bewegung des X Punktes wird entweder von -innen- geregelt/veranlasst 
(Zeitbasis) oder von dem Signal das an der X Buchse eingespeisst wird.
(Positive nach rechts, negative nach links. (immer von der Mitte des 
Schirms aus gesehen))


 Kurt

von Kurt B. (kurt-b)


Lesenswert?

Kurt Bindl schrieb:

> Die Bewegung des X Punktes wird entweder von -innen- geregelt/veranlasst
> (Zeitbasis) oder von dem Signal das an der X Buchse eingespeisst wird.

Das ist ein wenig viel/zu viel verwirrend geschrieben.

Die Bewegung des Leuchtpunktes in X Richtung wird...


 Kurt

von Pink S. (pinkshell)


Lesenswert?

DAVID ------ schrieb:
> Die buchste ist ... swepp schalter ...

Für einen Bildungsinländer ist das blamabel. Es gibt jedoch Leute aus 
fremden Ländern, die sind aufrichtig bemüht, die deutsche Sprache zu 
lernen. Diese möchten manchmal was wissen, bevor sie die Rechtschreibung 
vollständig beherrschen.

Manche von uns mussten auch schon eine Frage formulieren, in einer 
Sprache, die sie nicht sicher beherrschten. Da ist man froh, wenn über 
Fehlerchen hinweg gesehen wird. Stichwort: Hamming-Distanz.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Pink Shell schrieb:

> Für einen Bildungsinländer ist das blamabel. Es gibt jedoch Leute aus
> fremden Ländern, die sind aufrichtig bemüht, die deutsche Sprache zu
> lernen.

Hier handelt es sich aber eher um ein englisches Wort...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.