ich möchte einen Webserver als Haussteuerung benutzen. Der Webserver
soll am PC ausgelesen werden und die Daten im Browser angezeigt werden.
Temperaturen sollen alle 15 Minuten gespeichert und die Werte bei Aufruf
des Browsers übertragen werden. Problem ist die graphische Darstellung
von Temperaturverläufen. Mögliche bislang gefundene Ansätze sind in den
HTML-code zu integrierende Java-scripte -wz_jsgraphics.js - oder ein in
vb geschriebener browser. Ich neige derzeit zu vb, da es einfacher zu
handhaben ist:
1 | Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted
|
2 | Dim len, abfrx
|
3 | abfr = WebBrowser1.DocumentText.ToString
|
4 | 'Label1.Text = abfr
|
5 | 'Auszug aus html:
|
6 | '<tr>
|
7 | '<td><p align="center">Temp 0</p></td>
|
8 | '<td><p align="center">213</p></td>
|
9 | '</tr>
|
10 | len = InStr(abfr, "Temp 0")
|
11 | If len > 0 Then
|
12 | abfrx = Mid(abfr, len + 39, 3)
|
13 | Label2.Text = "Temperatur Arbeitszimmer: " & abfrx / 10 & "°"
|
14 | End If
|
15 | End Sub
|
16 | |
17 | Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
|
18 | readyState = 0
|
19 | url = ("www.leluno.selfhost.eu")
|
20 | WebBrowser1.Navigate(url)
|
21 | End Sub
|
Es müssten dann nur reine Datenarrays vom Webserver übertragen werden.
Auswertung und Darstellung übernimmt der PC.
Frage: Gibt es bessere Lösungsansätze oder gar fertige Programme zur
Datenaufbereitung?