Forum: FPGA, VHDL & Co. Genesys Board und IDT5V9885T


von Alexander S. (alexanders)


Lesenswert?

Hallo liebe Gemeinde,

ich sitze hier gerade vor einem Genesys Board und probiere die 
differenzielle Clock Eingänge aus dem IDT5V9885T zu nutzen.

Dazu habe ich ein IBUFGDS Primitve genutzt.
1
 IBUFGDS_inst : IBUFGDS
2
   generic map (
3
      DIFF_TERM => TRUE, --Konnte keine Widerstände auf den Schematics finden
4
      IOSTANDARD => "LVDS_25",
5
      IBUF_LOW_PWR => TRUE)
6
   port map (
7
      O => clk_100_int_top, 
8
      I => clk_100_p_in, 
9
      IB => clk_100_n_in 
10
   );

An dem clk_100_int_top ist eine sehr einfache Schaltung angehängt, 
welche eine LED blinken lassen soll.

Leider tut sich da gar nichts.

Ich habe kein Oszi da um zu testen ob aus dem Chip etwas rauskommt aber 
laut dem PDF

Hat jemand eine Idee ?

Gruß

Alexander S.

von Alexander S. (alexanders)


Lesenswert?

Hallo,

dieser Thread kann geschlossen werden.

Das Problem war die fehlerhafte Zuordnung des UCFs Files.

Hat zufällig jemand die Orginalkonfiguration des 5V9885T für das Genesys 
Board ?

Gruß

Alexander

von Sigi (Gast)


Lesenswert?

Du meinst das UCF-File? Das gibt's sicherlich bei Digilent.

von Alexander S. (alexanders)


Lesenswert?

Hallo,

ja das UCF File gibt es bei Digilent, wobei dieses die differenziellen 
Clocks überhaupt nicht enthält.

Ich suche aber die Datei mit dem I2C Commands für die Programmierung des 
Clock Generators.

Meist wird diese Datei als SVF Datei exportiert und dann per iMPACT über 
den JTAG Connector eingespielt.

Gruß

von Sigi (Gast)


Lesenswert?

Ich hab auch schon mehrere Digilent-Boards gehabt,
immer gibt's (leider!) ein paar Infos, die versteckt
über alle PDFs verstreut sind: Such einfach mal in
den Schematics und im RM nach.

von Alexander S. (alexanders)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kurzes Update:

Ich habe einmal das mir von Digilent zugeschickte Konfigurationsfile 
angehängt.

Ich hatte bei der Konfiguration mit dem Tool von IDT noch ein Problem. 
Die Konfiguration konnte nur dann voll funktionsfähig eingespielt werden 
wenn man vorher das Ganze als idtclock - Datei abgespeichert hat. Er 
meldet dann das Post-Parameter fehlen und dieser ergänzt werden.

Ich konnte mir den Fehler auch nach langer Fehlersuche nicht erklären.

Gruß

Alexander S.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.