Forum: PC Hard- und Software neurer Mozilla-tap mit PC- und Schmuddel-Werbung


von brechbunkt (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

neuerdings habe ich das Problem, dass irgend jemand/etwas dafür sorgt, 
dass sich urplötzlich ein neues tap mit Werbung in meinem Mozilla 
öffnet. Auch, wenn ich gerade nichts gemacht habe. Bei einem scan mit 
dem Virenkiller konnte ich nichts finden.

Hat jemand eine Idee an welcher Stelle ich hier überhaupt an die 
Problemsuche gehen kann? Einfach nur versuchen das automatische Starten 
zu blockieren kann ja nicht die Lösung sein. Schließlich muss ja irgend 
jemand dafür verantwortlich sein, dass das überhaupt passiert.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

>Schließlich muss ja irgend jemand dafür verantwortlich sein,
>dass das überhaupt passiert.

Ok, ich gebs zu, ich wars. Sorry.

von la8nur (Gast)


Lesenswert?

Etwas detailiertere Angaben wären nützlich - welche Adressen werden 
aufgerufen? Eventuell auch die installierten FF-Erweiterungen 
(about:support) prüfen, ob die alle bewußt installiert wurden.

Sonst kannst du nur vergleichen ob die Symptome mit bekannten 
Schädlingen übereinstimmen. z.B. 
http://malwaretips.com/blogs/category/hijackers/

von brechbunkt (Gast)


Lesenswert?

Die eine, aufgerufene Seite war diese hier:
http://www.systweak.com/registrycleaner/mmy/new/...
(Den Rest der Adresse kann ich hier leider nicht angeben, da mir 
mikrocontroller.net sonnst unterstellt ich würde spam verbreiten wollen 
und den Beitrag deshalb nicht zulässt. Auf der Seite wird für "RegGen 
Pro" von/und MacAfee geworben)

Die andere, die sex-Seite hatte ich vor Schreck bereits schnell 
geschlossen.

Die Firefox-Erweiterungen habe ich jetzt mal auf eine reduziert.
Danke soweit für die Tipps. Mal schauen, ob es nun weg ist...

von la8nur (Gast)


Lesenswert?

Hmm - die von systweak scheinen keine Guten zu sein. Zuvor irgendwelche 
"Optimierungs" Programme installiert?
http://www.trojaner-board.de/thema/systweak.html

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Da war wohl wieder jemand ohne Noscript unterwegs.
Leg mal ein neues Profil im Firefox an. Wenn die Tabs beim surfen mit 
diesem Profil immernoch auftreten, kannst du mal versuchen den Firefox 
neu zu installieren. Wenns dann immernoch auftritt, hast du hoffentlich 
begriffen, dass Antivirenprogramme im Zweifel wertlos sind.

von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

brechbunkt schrieb:
> Die andere, die sex-Seite hatte ich vor Schreck bereits schnell
> geschlossen.

Nutzt nix.
Jetzt hat jemand dein IP gelogt und heute mittag steht dann die 
Staatsanwaltschaft und die PHOTO-Zeitung vor deiner Tür, weil Du 
nachweislich diese P0rn-Seite besucht hast. :P

von Michael S. (e500)


Lesenswert?


von la8nur (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Einfach mal hier lesen:

Was hat das denn mit dem Problem des OP zu tun? Sollten solche 
Funktionen wider Erwarten nicht völlig stillzulegen sein, gibt es eben 
einen anderen Browser. Bedenklicher finde ich persönlich ja das 
Herumgeeiere des W3C (z.B. HTML5-EME) oder die ständigen Versuche der 
Contentanbieter die Netzneutralität zu unterlaufen - da kommt man nicht 
so einfach dran vorbei.

Einige Schmankerln, von ausgesprochenen Spezialisten zusammengefasst:)
http://www.cracked.com/blog/6-disturbing-trends-that-might-ruin-internet-forever/
Ist aber in diesem Thread ebenfalls völlig OT.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.