Hi, ich habe hier ein serielles Signal, welches eigentlich ganz simpel aufgebaut ist. Es besteht aus einer Clock-Leitung, welche mit einer fallenden Flanke den Wert auf einer Datenleitung als gültig markiert. Zusätzlich gibt es auf einer dritten Leitung ein Sync-Signal, mit dem sich (optional) Anfang oder Ende einer Übertragung markieren lässt. Die übertragenen Daten sind ein 8 bzw. 16 Bit Wert, welcher jetzt mit einem DAC nach analog gewandelt werden soll. Nur, damit ich nach dem richtigen IC suche: gibt es eine spezielle Bezeichnung für diese Art der Datenübertragung? I2C ist es nicht. Sind das DACs mit rein serieller Übertragung? Danke!
Die Richtung der Flanke des Clock-Signals ist in dem Fall egal, die kann ich beeinflussen/anpassen.
Framed SPI bzw I2S als Sonderfall davon. Wird bei Audio-Codecs verwendet.
Nachtrag: Im Anhang ein das Timing eines MCP4901/4911/4921 und die Formatierung der Daten die gesendet werden.
Max H. schrieb: > SPI reagiert meistens auf die steigende Flanke. Blödsinn. Es gibt 4 SPI-Modes davon sind 2 auf die steigende und 2 auf die fallende Flanke sensitiv. LVDS wäre ein Stichwort.
133 schrieb: > Max H. schrieb: >> SPI reagiert meistens auf die steigende Flanke. > > Blödsinn. Es gibt 4 SPI-Modes davon sind 2 auf die steigende und 2 auf > die fallende Flanke sensitiv. Ok. Ich wusste, dass es 4 SPI-Modes gibt. Ich habe aber noch nicht so viel Erfahrung, aber alle SPI Geräte die ich bis jetzt gesehen habe regieren auf die steigende Flanke, deshalb habe ich "meistens" geschrieben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.