hallo ! Naja ,ich bin ja als anhänglich bekannt,trotzdem habe ich mich heute getraut und mir Opera 15 runtergeladen und installiert.Ich dachte meine aktuelle Version 12.xx die ich immer so gelobt habe könnte in Rente gehen.Ich war gerade dabei mal zu schauen was neu ist da haben sie mir schon ungefragt Version 19 untergejubelt. Zurecht gefunden habe ich mich gar nicht mehr,Nicht mal die eigene Startseite kann man selbst festlegen.Meine Favoriten finde ich zumindest in der gewohnten Ordnerstruktur nirgends mehr. Der Verlauf ist sowas von unübersichtlich...kopfschüttel.Auch kann ich meine gewohnte optische Ansicht des Browser nicht mehr einstellen.Nix geht mehr was ich sonst gewohnt war ...ich bin entäuscht. Opera ist ein Missgeburt schon seit der Version 15 an. Wer Versionen davor nicht kennt der versteht auch nicht von was ich rede.Schade ,habe diese Mist gleich wieder entfernt.Werde wohl den 12er benutzen solange es geht und hoffen ,dass der Rückgang von Operabenutzern etwas bewegt. Was soll ich sonst nehmen? Opera 12 hat es gezeigt wie ein guter Browser sein muß ,da hätte man sich anlehnen müssen aber nicht so ein Monster schaffen.
herbert schrieb: > Nicht mal die eigene Startseite kann man selbst > festlegen Doch, das ist sogar der erste Eintrag in den Einstellungen : Beim Starten Fortsetzen, wo Opera beendet wurde Die Startseite öffnen Eine bestimmte Seite, oder bestimmte Seiten öffnen Seiten festlegen ... herbert schrieb: > Meine Favoriten finde ich zumindest in der gewohnten > Ordnerstruktur nirgends mehr Ja die Lesezeichen werden anscheinend nur in der Schnellwahl angezeigt, nun auch zusätzlich mit Ordnern. Rechts oben gibt es eine Suchfunktion für Lesezeichen, die allerdings ziemlich unnütz ist wenn man nicht weiß wie die gesuchte Seite heißt. Ich verfolge den Entstehungsprozess der neuen "Opera" Version schon länger, mit jedem neuen Update kommt eine Funktion hinzu, evtl. wird es ja noch was.
herbert schrieb: > trotzdem habe ich mich heute getraut und mir Opera 15 runtergeladen > und installiert. Böser Fehler. ;-) > Was soll ich sonst nehmen? Opera 12 hat es gezeigt wie ein guter Browser > sein muß ,da hätte man sich anlehnen müssen aber nicht so ein Monster > schaffen. Ich vermute, dass es nicht einfach ist, dem "moving target" Web-Browser zu folgen, ohne ausreichendes Sponsoring. Lies: Den eigenen Renderer weiter zu pflegen kostet zu viel Geld. Und die Features des alten Operas ins Neue zu retten kostet andererseits viel Zeit. Der Killer für mich ist Site-abhängiges Javascript. Es gibt ja leider eine gewisse Tendenz, Javascript im Browser unverrückbar festzunieten. Verknüpft mit der Tendenz von Webseiten, in JS recht aktive Dauerschleifen zu drehen (der Lüfter meines Atoms lässt grüssen), weiss man dann wenigstens, wozu der Prozessor 8 Cores braucht. Einen pro geladener Webseite.
:
Bearbeitet durch User
Opera12 schrieb: > Doch, das ist sogar der erste Eintrag in den Einstellungen : > Beim Starten > Fortsetzen, wo Opera beendet wurde > Die Startseite öffnen > Eine bestimmte Seite, oder bestimmte Seiten öffnen Seiten festlegen > ... Muß ich in meiner verwirrtheit übersehen haben...Aber selbst wenn das geht , der Rest ist immer noch eine Zumutung für einen" Rechtshänder". Ich habe die Vermutung der wurde einfach wie aus einem Legobaukasten zusammengesetzt und keiner hat bemerkt, dass es das schon unter goo-gle chrom etc.schon gibt. Ich würde ja gerne für einen guten Browser etwas löhnen und ich denke bei den Aussichten für die Zukunft werden das andere auch gerne tun bevor man sich von dem was nix kostet den Tag versauen lässt.
herbert schrieb: > Ich habe die Vermutung der wurde einfach wie aus einem Legobaukasten > zusammengesetzt und keiner hat bemerkt, dass es das schon unter goo-gle > chrom etc.schon gibt. Sehr gut beobachtet. Opera -> Über Opera : In Erinnerung an Geir Ivarsøy. Copyright © 1995-2014 Opera Software ASA. Alle Rechte vorbehalten. Ermöglicht durch das Chromium Open-Source-Projekt und weitere Open-Source-Software. Ich bin wirklich auch sehr entteuscht von dem neuen Browser. Das Opera - Team hatte wirklich immer sehr gute Einfälle und tolle Ideen, das vermisse ich bei dem neuen.
Opera12 schrieb: > Ich bin wirklich auch sehr entteuscht von dem neuen Browser. Das Opera - > Team hatte wirklich immer sehr gute Einfälle und tolle Ideen, das > vermisse ich bei dem neuen. Kannst laut sagen. Allein der Zugriff auf die Favoriten in einer sauberen übersichtlichen Ordnerstruktur ... ebenfals auf den Verlauf sind in 12xxx einfach suboptimal.Die Möglichkeit mit Skins sich persönlich einzubringen und das gestalten der Sidebars etc. findet man sonst nirgends. Was hat die bloß geritten? Ich hätte gerne auch Geld bezahlt. Im Prinzip werden die neuen Browser Baukastenmäßig optimal auf die Werbe und Datenmelkwirtschaft abgestimmt.Ich werde hart bleiben und die 12er in w2k und xp solange verwenden wie es geht. Geht es nicht mehr,dann schaue ich nach erträgliche Alternativen oder ich gehe vom Netz. Basteln kann ich auch ohne Internet. Mögen die Entwickler von Opera mal darüber nachdenken und auf die Downloadzahlen schauen....und daraus positiv folgern.
Ich verwende auch nur den Opera 12.16 und keine neuere Version davon, weil mir die neueren Versionen einfach nicht gefallen. Als Hauptbrowser verwende ich allerdings Firefox ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.