Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bleiakuladeschaltung so noch nie gesehen


von Otto (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
habe eine mir neue Schaltung in einem Bleiakuladegerät gefunden.
Die schaltung ist folgender maßen aufgebaut.
Ein Trafo mit drei Wicklungen wowei eine ganz normal auf der 
Netzspannung hängt(230V).Eine Wicklung mit mittelabgriff. Der 
Mittelabgriff wird am Minus der Bleiakus gehängt und die anderen zwei 
Wicklungen werden über jeweils einer Diode als Einweggleichrichter an 
Plus der Akus gehängt.
Soweit verstehe ich das auch noch!
Die dritte Wicklung hängt einfach auf einen Kondensator 400V 12uF.
Jetzt meine Frage was macht dieser Kondensator?

Danke für Eure Hilfe

Lg
Otto

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Otto schrieb:

> Die dritte Wicklung hängt einfach auf einen Kondensator 400V 12uF.
> Jetzt meine Frage was macht dieser Kondensator?

Vielleicht ist das kein Trafo, sondern ein magnetischer Spannungs-
konstanthalter.
Gruss
Harald

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Otto schrieb:
>
>> Die dritte Wicklung hängt einfach auf einen Kondensator 400V 12uF.
>> Jetzt meine Frage was macht dieser Kondensator?
>
> Vielleicht ist das kein Trafo, sondern ein magnetischer Spannungs-
> konstanthalter.


Nicht nur vielleicht, es ist exakt sowas.

@TE: Google erklärt mehr zum Wirkungsprinzip.

von ottto (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für Eure Hilfe werde mir jetzt die Theorie zu Gemüte führen!

Danke Otto

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.